• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Oktober 2025.
    Thema: "Abendstimmung"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Oktober-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Nikon D750 - Diskussionsthread

...finde nach wie vor meine D800 toll, obwohl sie mit der D750 in manchen Sachen nicht ganz mithalten kann. Sie hat aber andere Vorteile, die D750 nicht hat.
Klar würde ich gerne eine D4 haben, aber meine Vernunft verbietet's mir:)
.... auch zugeben können, dass seine Kamera mit der anderen einfach nicht mithalten kann,.....

aber da ist es letztendlich "doch" wieder.. das es sich aufs quartettspielen degradiert.

du schreibst.. hättest gern eine d4.. !? ja? warum? ich nicht!. sie kann -für mich !!! - nichts was die d600/d800 nicht genau so oder eben besser könnte.. die ist zwar kriesengebietstauglich, sau schnell, hat wenig auflösung.. dafür kann man auch nachts damit fotografieren usw usw...

ohne frage.. klasse kamera - für den der sie braucht - ich jedoch brauche diese eigenschaften nicht. also "mithalten" können die anderen in bezug auf meine anforderungen sehr wohl.

und genau so können / dürfen es die anderen user doch auch sehen.
eine d800 kann in sachen auflösung sehr wohl mit einer d4 mithalten.. eine d600 auch.. eine df sehr wohl in sachen iso.. usw. usw.

ich finde den thread mittlerweile ein wenig mühsam da es sich langsam in den bereich bewegt wo der einzelne bestätigt werden möchte.... nikon hat im fx bereich sehr coole allround-kameras mit d610/750 und spezialisten mit d810/d4s und einen "puristen" mit der df... "mithalten" ist da sehr relativ. einzelne eigenschaften kann man vergleichen.. in der gesamtheit ist das jedoch schwer. und auch da definiert "allround" jeder wieder anders.

was mich z.b. in bezug auf die d750 mehr interessiert.. wie wird das schulterdisplay empfunden? wer hat schon eine mit hochformatgriff usw..

also.. hach.. ich will auch mal... :evil: nicht alles so verbissen sehen ;) ... :evil:

VG Marcus
 
Also so langsam fände ich ein paar mehr Posts von D750 Besitzern wie - gefällt mir gut weil...... - oder gefällt mir nicht so gut weil.... - aus deren Fotopraxis mit der D750 deutlich besser/hilfreicher als diese Hype/non-Hype Diskussion :grumble:
 
So, gerade mal getestet (Computerstoppuhr fotografiert ) :

Für 8 ( ACHT ) Bilder : 1,08 Sekunden !!!!

Also in der ersten Sekunde schneller als 7 FPS !

Alllerdings :

Ab dem 12. Bild wird sie minimal langsamer, sodaß sie dann für 13 Bilder exakt 2 Sekunden benötigt, also 6,5 FPS bei 2".

Tja, und schon dann, also ab dem 14. Bild, setzt der Buffer sie auf 2 FPS runter.

Modus M , Isoautomatik an, RAW, keine Fokussierung zwischen den Bildern.

Wie man´s noch optimieren könnte ist mir egal, für meinen Bedarf absolut schnell und ausdauernd genug, notfalls würde der 1,2 oder 1,5 Crop-Modus hier aushelfen ...
 
Eine Karte wie die Sandisk Extreme Pro hilft dabei auch. Habe allerdings schon bei meinen vorherigen Kameras nie das Bedürfnis gehabt, noch mehr Fotos in der Sekunde noch länger schießen zu können. Ist schon eine recht spezielle Anforderungen, da sollte man sich vorher im Klaren darüber sein, ob man rekordverdächtige FPS wirklich haben muss oder nicht.
 
du schreibst.. hättest gern eine d4.. !? ja? warum? ich nicht!. sie kann -für mich !!! - nichts was die d600/d800 nicht genau so oder eben besser könnte..

Jetzt bleib ma auf dem Boden. Die D600 mit einer D4 zu vergleichen. Aber wenigstens hast du "für mich" geschrieben:)

Also so langsam fände ich ein paar mehr Posts von D750 Besitzern wie - gefällt mir gut weil...... - oder gefällt mir nicht so gut weil.... - aus deren Fotopraxis mit der D750 deutlich besser/hilfreicher als diese Hype/non-Hype Diskussion :grumble:

Es wurde schon alles gesagt. Super AF, sehr gute ISO, tolles Display usw.

"i" Taste leider nicht programmierbar, my menu wäre dort einfach Hammer. Vielleicht bessert es Nikon mit einem Update nach.
Toll finde ich das Auslösen mit dem Smartphone. Die Bilder kannst du sofort aufs Smartphone schicken.
Leichter, kleiner Body ist zwar toll, aber die Kamera wird dadurch sogar mit mittelschweren Linsen sehr kopflastig. Mit meinem AF-S 24-70 ist es z.B. nicht mehr angenehm. Eine D800 greift sich etwas besser, satter. Dafür hat die D750 eine bessere, tiefere Wulst.

Meine persönlichen highlights in der Kamera sind Wifi, Klappdisplay, der Belichtungsmodus highlight weighted, UND dass ich endlich eine Kamera habe, die sich ohne wenn und aber bis ISO12800 einsetzen lässt(mit Aunahme der 5D Mark III). Ich weiß, die Einstelligen kriegen es noch besser hin, ich hatte aber nie eine.
 
Zuletzt bearbeitet:
aber da ist es letztendlich "doch" wieder.. das es sich aufs quartettspielen degradiert.

du schreibst.. hättest gern eine d4.. !? ja? warum? ich nicht!. sie kann -für mich !!! - nichts was die d600/d800 nicht genau so oder eben besser könnte.. die ist zwar kriesengebietstauglich, sau schnell, hat wenig auflösung.. dafür kann man auch nachts damit fotografieren usw usw...

ohne frage.. klasse kamera - für den der sie braucht - ich jedoch brauche diese eigenschaften nicht. also "mithalten" können die anderen in bezug auf meine anforderungen sehr wohl.

und genau so können / dürfen es die anderen user doch auch sehen.
eine d800 kann in sachen auflösung sehr wohl mit einer d4 mithalten.. eine d600 auch.. eine df sehr wohl in sachen iso.. usw. usw.

ich finde den thread mittlerweile ein wenig mühsam da es sich langsam in den bereich bewegt wo der einzelne bestätigt werden möchte.... nikon hat im fx bereich sehr coole allround-kameras mit d610/750 und spezialisten mit d810/d4s und einen "puristen" mit der df... "mithalten" ist da sehr relativ. einzelne eigenschaften kann man vergleichen.. in der gesamtheit ist das jedoch schwer. und auch da definiert "allround" jeder wieder anders.

was mich z.b. in bezug auf die d750 mehr interessiert.. wie wird das schulterdisplay empfunden? wer hat schon eine mit hochformatgriff usw..

also.. hach.. ich will auch mal... :evil: nicht alles so verbissen sehen ;) ... :evil:

VG Marcus

Hochformatgriff scheint Lieferschwierigkeiten zu haben, ich werde drüber schreiben, wenn da.
Allerdings, man muß es wirklich erlebt haben, hat sie eine, für mich, unglaubliche Ergonomie, selbst mit schweren Objektiven, auch schon so. Haptik, Solidität usw. wirklich hervorragend !

Schulterdisplay : Die Gewohnheiten dürften zu unterschiedlich sein, um es pauschal zu beantworten.
Für mich ist es vom Informationsgehalt vollkommen ausreichend, ich vermisse nichts.
Allerdings drei, und da habe ich wohl eher ´ne Macke, Kleinigkeiten :

- Ich bin es gewohnt, nach der letzten Bildansicht, also auch während das Foto noch auf dem Display angezeigt wird, schon Blende, Verschlußzeit und Iso verstellen zu können. Geht bei der D750 nur bei Verschlußzeit und Blende, um in die Iso-Verstellung zu gelangen muß erst einmal Fokus/Belichtung aktiviert werden. Schaust also auf ein Bild, willst den Iso-Wert erhöhen, geht aber nicht, erst einmal Auslöser drücken.
Winzige Kleinigkeit, falle ich aber drauf rein, weil´s bei der D800 anders ist.
Möglicherweise ´ne Firmware-Sache...
- Ebenso wie daß das Hauptdisplay IMMER mitangeht, wenn man an der Iso was verstellt, selbst wenn man es auf die Kameraaufnahmetaste legt.
Stört ganz etwas, wenn man das Auge am Sucher hat.
- Das Hauptdisplay zeigt keine Fokusfelder mehr an !!! Hm...

Was mir weiterhin aufgefallen ist, jedenfalls erscheint es mir sehr deutlich, die starke Belichtungserhöhung bei High-Iso. Haben die anderen Kameras auch, nach meinen kurzen Eindrücken denke ich, man kann im Bereich 6400 bis 12800 mindestens 2/3 Blenden runterbelichten.

Und das war´s wirklich, was überhaupt zu bemängeln wäre. Ich weis, bei den Möglichkeiten dieser Kamera im Grunde lächerlich !

Und was ich nicht gedacht hätte : Klappdisplay ! Hätte man für mich wirklich drauf verzichten können...und mit einmal macht es richtig Spaß, extreme Froschperspektiven zu fotografieren !

Insgesamt wirklich ´ne sehr geile Kamera...
 
So, gerade mal getestet (Computerstoppuhr fotografiert ) :

Für 8 ( ACHT ) Bilder : 1,08 Sekunden !!!!

Also in der ersten Sekunde schneller als 7 FPS !

Alllerdings :

Ab dem 12. Bild wird sie minimal langsamer, sodaß sie dann für 13 Bilder exakt 2 Sekunden benötigt, also 6,5 FPS bei 2".

Tja, und schon dann, also ab dem 14. Bild, setzt der Buffer sie auf 2 FPS runter.

Modus M , Isoautomatik an, RAW, keine Fokussierung zwischen den Bildern.

Wie man´s noch optimieren könnte ist mir egal, für meinen Bedarf absolut schnell und ausdauernd genug, notfalls würde der 1,2 oder 1,5 Crop-Modus hier aushelfen ...

Hatte ich vergessen : 32gb Sandisk Extreme Pro ...
 
Geht ihr eigentlich auch mal raus zum Fotografieren mit euren Kameras ?
Und auch mal was anderes als AF Testbilder ?
Finde den Bilderfred für die D750 merkwürdig leer....
Nur mal so als Anregung fürs WE...;)
 
Geht ihr eigentlich auch mal raus zum Fotografieren mit euren Kameras ?
Und auch mal was anderes als AF Testbilder ?
Finde den Bilderfred für die D750 merkwürdig leer....
Nur mal so als Anregung fürs WE...;)

´Tschuldigung, daß man mit seiner neuen Kamera auch mal etwas rumspielt weil man neugierig ist...

Schon mal drüber nachgedacht, daß es mit mangelnden Bildern u.U. auch daran liegen könnte, daß die Kamera noch nicht von LR unterstützt wird ?

Ich jedenfalls ballere momentan meine Karten voll, sind ja keine tausende von Bildern und auch keine Aufträge, in der Hoffnung auf ein baldiges LR 5.7, auf DNG-/Capture-Umwege usw. habe ich keine Lust...
 
für den bilderthreat braucht es kein LR.

es soll ja das potential der kamera gezeigt werden und nicht von LR.

aber um es überspitzt zu sagen.
die Bilder werden genauso aussehen wie die bilder aus den anderen Kameras.
 
..
Schon mal drüber nachgedacht, daß es mit mangelnden Bildern u.U. auch daran liegen könnte, daß die Kamera noch nicht von LR unterstützt wird ?
...

Ist auch nicht Sinn der Sache bearbeitetes Material in den Beispielbilderthread zu stellen.

Weil es vielleicht im ganzen dxomark-Wahn untergegangen ist, mich irritiert folgendes (Seite 208):

Wer braucht eigentlich die "Spezialeffekte" oder "Motivprogramme". Sind solche Features für den Pro- oder Semi-Pro-Anwender nicht komplett überflüssig? Hat Nikon diese Features gerne mal mitgenommen, um auch den Neueinsteiger und Hobbyknipser zu erreichen? Oder sind zumindest die Motivprogramme individuell konfigurierbar?
 
Da hier ja bereits D750 Besitzer unterwegs sind eine für mich wichtige Funktion.

Lässt sich das Histogramm so einstellen, dass beim Druck auf den mittleren Knopf im Viewegekreuz sich ein großes Histogramm über das Motiv legt?
So wie bei meiner D800?

Gruß
skeptiker
 
Jetzt bleib ma auf dem Boden. Die D600 mit einer D4 zu vergleichen. Aber wenigstens hast du "für mich" geschrieben:)

Ja warum denn auch nicht?! In 80% aller meiner fotografischen Situationen sehe ich eine d6x0 vor einer d4... sie hat mehr auflösung, weniger gewicht und bei gleicher relevanter iso leistung auch kein schlechteres bild.. es gibt quasi null vorteile (den "mannhaftigkeitsfaktor" vielleicht mal abgesehen.. )

und natürlich vergleiche ich das dann genau so.. die 8x wo ich den besseren af benötigt hätte.. oder die 3x wo mir die isoleistung nicht ausreichte..oder das eine mal wo ich mich mit kamera habe auf den boden werfen müssen... diese momente sind es einfach nicht wert etwas so spezielles wie eine d4 zu kaufen - weil die dann eben ganz andere "nachteile" mit sich bringt....

das gleiche spiel spielt jemand anderes mit seiner d60 im vergleich zur d800.. es kommt auf den standpunkt und den nutzwert an. jemand der in kriesengebieten unterwegs ist bewertet das nochmals komplett anders.... aber es ist der eigene nutzwert. nichts anderes zählt - es sei denn man spielt quartett - oder will angeben. :)
 
Ich war von dem DxOMark-Urteil recht enttäuscht, ich hatte gehofft, das die High-ISO sich deutlicher in Richtung Df/Sony A7s entwickeln würde, nach dem, was man diesbezüglich so hören konnte, sogar von Nikon selbst (ein Stop mehr Low-ISO Leistung, angeblich, was ich schon damals für völlig unrealistisch gehalten habe), aber auch z.B. von Ming Thein:
[...] high ISO seemed a bit cleaner than the D810, but there’s only so much you can tell from the back of camera LCD.

[...] what’s remarkable is not just that the D750 is cleaner at the pixel level than the D4S, it’s also got better acuity and more pixels, for more overall detail. Short of a 645Z file downsampled to say 15MP, I think we may have a new low light champion [...]

Aber natürlich: nativ ISO 12800 - d.h. ein weiterer Stop, bei dem das Ergebnis nicht schnell in grauenhaft abdriftet. Das finde ich bei meiner D600 so lustig: bis ISO6400 siehts normalerweise gut bis sehr gut aus - und dann der steile Abfall.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich war von dem DxOMark-Urteil recht enttäuscht, ich hatte gehofft, das die High-ISO sich deutlicher in Richtung Df/Sony A7s entwickeln würde, nach dem, was man diesbezüglich so hören konnte, sogar von Nikon selbst (ein Stop mehr Low-ISO Leistung, angeblich, was ich schon damals für völlig unrealistisch gehalten habe), aber auch z.B. von Ming Thein:

Hätte aber wohl glaub ich keiner mit gerechnet das man ihr einen 12MP Sensor verpasst. Ansonsten hat sie einen tollen Dynamikumfang ab ISO6400. Das war s dann aber auch schon. >>DxOMark<<
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten