Gast_292545
Guest
Aber ist für euch ein BG so überlebenswichtig das ihr unbedingt auf Biegen und Brechen einen braucht?
Bei viel Hochformat schon, ebenfalls wenn ich mit dem 70-200 unterwegs bin.
Gruß
Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
In eigener Sache!
Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
Bitte hier weiterlesen ...
Aber ist für euch ein BG so überlebenswichtig das ihr unbedingt auf Biegen und Brechen einen braucht?
Aber ist für euch ein BG so überlebenswichtig das ihr unbedingt auf Biegen und Brechen einen braucht?
Aber ist für euch ein BG so überlebenswichtig das ihr unbedingt auf Biegen und Brechen einen braucht?
Hallo,
nachdem der Vertax Griff nicht funktioniert und Nikon oder irgendein Händler einen Liefertermin nennen kann, habe ich mir den Meike Griff gekauft. Ich habe den Vertax noch hier, somit kann ich vergleichen.
Der Meike wirkt im Vergleich zum Vertax wirklich billig. Die Musterung vom Kunststoff und Leder stimmt nicht mit der Kamera überein. Die Wahlräder empfinde ich als (zu) klein, leider sind sie auch nicht mit Gummi überzogen. (Beim Vertax schon).
Außerdem hat der Akku im Schlitten immer geklappert, das konnte ich mit etwas Filz beheben. Zusätzlich musste ich vorne rechts auch etwas unterlegen. Der Griff sitzt nun Bombenfest.
Im Allgemeinen finde ich die Passgenauigkeit vom Vertax besser, auch fühlt er sich in der Hand besser an.
Dem schlechten haptischen Eindruck vom Meike steht allerdings ein voll Funktionsfähiger Griff gegenüber, mit der netten Zusatzfunktion des Funkauslösers.
Ich bin ehrlich gesagt hin und her gerissen. So wie einige sagen, das Original ist die 250 Euro nicht wert, so sage ich, der Meike ist die 100 Euro eigentlich nicht wert.
Würde der MB-D16 einfach mal verfügbar sein (ich versuche seit Ende November 2014 einen zu bekommen!!!) müsste ich mich jetzt nicht mit den Nachbauten rumschlagen.
Gruß elektriker
Ich bin ehrlich gesagt hin und her gerissen. So wie einige sagen, das Original ist die 250 Euro nicht wert, so sage ich, der Meike ist die 100 Euro eigentlich nicht wert.
Würde der MB-D16 einfach mal verfügbar sein (ich versuche seit Ende November 2014 einen zu bekommen!!!) müsste ich mich jetzt nicht mit den Nachbauten rumschlagen.
Gruß elektriker
Und wie sieht das mit den Gurten aus? Ist die Stativgewinde vertrauenserweckend genug, dass Du den Gurt da anschliesst, wenn der nicht so stabil ist, wie Du selber sagst?
Viele Grüße
mtrab
ich bin gerade zufällig auf diesen Thread gestoßen - gerade jetzt, wo das Thema BG bei mir wieder aktuell/ akut ist.
Ich hatte hier voriges Jahr schon mal über meinen MB-D14 berichtet, von dem ich zunächst dachte, er sei ein Fake weil er dermaßen schlecht sitzt (ich hatte ihn über Ebay gekauft, ohne OVP, und der ist mit Nikon Beschriftungen versehen).
Allerdings bestätigte Nikon mir die Echtheit.
Dennoch - wenn ich meinen Gurt mit dem Stativgewinde befestige, leuchtet beim Tragen dauernd die grüne LED der Cam, auch dann wenn ich die Camera mit einem schwereren Objektiv schräg hinstelle.
Mittlerweile ist auch das Steuerkreuz ohne Funktion. Den Focuspunkt konnte ich mit dem Steuerkreuz von Anfang an nicht richtig verschieben, das fühlte sich immer vollkommen labberig an.
Ich kenne den MB-D10 an meinen D700 und D300. da liegen Welten dazwischen - die mechanische Anpassung ist ein Traum. MEIN MB-D14 ist hingegen eine absolute Spaßbremse, weshalb ich mich mittlerweile auch schon gefragt habe, ob ein Nachbau das Original übertreffen kann. Die Beschreibung des Vertax hier im Forum geht ja fast in diese Richtung, nur saugt er halt die Akkus leer.
Nun kann ich mir halt überlegen, ob ich vielleicht Opfer einer Serienstreuung geworden bin - und ich mir halt einen anderen Originalgriff besorge.
Frage zu den Vertax-Griffen:
ist die Qualität der Griffe für die verschiedenen Cameras einheitlich?
Die Kamera hängt bei ihm übrigens an einem Sniper.
Genau aus dem Grund habe ich mir einen Originalen gekauft... Der Meike besteht halt aus Kunststoff und wenn ich dann noch ein 70-200 VRii an der Kamera habe war mir das Ganze einfach zu Riskant...
Befestigt man den Tragegurt (SunSniper, Blackrapid, etc.) bei z.B. nem 70-200 nicht an der Stativschelle?
Wenn man irgendeinen Grund braucht, um das Original zu kaufen, dann nicht.
Es geht mir also tatsächlich um die alltägliche Belastbarkeit der Nachbauten