• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs August 2025.
    Thema: "Kurven"

    Nur noch bis zum 31.08.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Nikon D7200 oder D610?

  • Themenersteller Themenersteller Gast_458480
  • Erstellt am Erstellt am
Toller Simulator. :top: Fuji hat auch echt attraktive Festbrennweiten, z.B. das 56/1,2 (~1000 €), das ungefähr einem 85/1,8 (AF-S 420 €) an FX entspricht. Da kann man ein bisschen im Blendenregler rumspielen und FX simulieren. Bekanntlich liegen 1 1/6 (DX) bzw. 1 1/3 (Canon) Blenden zwischen FX und APS-C-Format, ist also etwa wie Blende 2 vs. Blende 1,2 oder 1,4 (irgendwo dazwischen). So ein 1,2er Objektiv hat Nikon leider gar nicht mehr im Programm, nur max. 1,4.

Die D7200 ist auch eine tolle Cam, wobei ich das integrierte WLAN schon praktischer finde als das externe WLAN der D610.
j.
 
Also wir sind jetzt in der Variante "klein+leicht" seit drei Wochen zusätzlich mit einer Fuji X-Pro1 unterwegs..

Was soll ich sagen.. Ich bin baff erstaunt was die beiden vorhandenen Festbrennweiten 18mm 2,0 + 35 1,4 zu leisten vermögen. Die Teile sind offenblendig schon so gut das man sie wirklich bedenkenlos verwenden kann.
Plastizität + schärfe.. wirklich ich habe nichts im Koffer was da so ohne weiteres von Nikon Seite mitspielen kann. Wirklich erstaunlich bei dem Gewicht + der Größe. Kann ich nicht anders sagen. Auch das Look+Feel ist .. erstaunlich.
Man beginnt die Menschen mit dem roten Punkt zu verstehen... :)

Und davon abgesehen und um nicht ganz OT zu werden.. zur Diskussion FX/DX
.. Habe lange nicht mehr an DX Portraits gemacht.. aber das geht mit einem 35 1.4 schon offen ganz gut... Insofern ja.. FX hat sicherlich mehr Freistellpotential.. aber ob das immer "nötig" ist?
 
Auch wenn der Threadstarter seine Entscheidung schon gefällt hat:

Was an der DX - FX Diksussion noch fehlt sind die AF-Feleder. Bei der D6XX liegen die deutlich mittiger als bei D7X00. Das ist gerade beim Arbeiten mit weit geöffneter Blende ein großer Vorteil !

Beim Verschwenken fliegt der Fokus gern mal aus dem Schärfebereich.
 
...Was an der DX - FX Diksussion noch fehlt sind die AF-Feleder. Bei der D6XX liegen die deutlich mittiger als bei D7X00. Das ist gerade beim Arbeiten mit weit geöffneter Blende ein großer Vorteil !...

Bei großen Blenden sind meine Objektive am Rand eh schwächer - da macht es Sinn, sich beim Fokus (z.B. 2 Personen nebeneinander...) auf die AF-Feldergrenzen zu beschränken. Ein Verschwenken vermeide ich wenn möglich.
 
Was an der DX - FX Diksussion noch fehlt sind die AF-Feleder. Bei der D6XX liegen die deutlich mittiger als bei D7X00. Das ist gerade beim Arbeiten mit weit geöffneter Blende ein großer Vorteil !

Selbst bei der D750 sind die Felder noch sehr mittig. Leider.

Beim Verschwenken fliegt der Fokus gern mal aus dem Schärfebereich.

Das stimmt. Und mit AF-C, das auch bei Portraits schon mal nützlich sein kann, geht es dann auch nicht mal mit Verschwenken. Bei FX sind wohl alle Kameras in dem Punkt nicht so gut, außer wohl Spiegellose, die i.a. einen besseren LiveView-AF haben (der wird bei den DSLRs in der Entwicklung vernachlässigt).
j.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten