• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Oktober 2025.
    Thema: "Abendstimmung"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Oktober-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Nikon D7200 - Diskussionsthread

Danke!!!

Ich meine die Bilder mit den roten und rosa Mustern...ich finds gerade nicht.
Da s gefällt mir halt gar nicht und darum die Frage bezüglich verwaschen.
 
Danke!!!

Ich meine die Bilder mit den roten und rosa Mustern...ich finds gerade nicht.
Da s gefällt mir halt gar nicht und darum die Frage bezüglich verwaschen.


Ah, die Bilder von imaging-resource.com. Der Grund liegt Hauptsächlich an der Entrauschungsmethode und der etwas geänderten Gradiationskurve.

Kann man mit einer geänderten Entrauschung schon ganz gut entgegen wirken.
 
Ich lese immer gerne hier die Berichte zur 7200er....was mir fehlt sind Zeilen von ehemaligen 7000er Nutzern die jetzt umgestiegen sind.
Ich habe sämtliche Bilder der "Neuen" gesehen aber irgendwie machen mich die Bilder ein wenig skeptisch was Details angeht. Dieses ausgewaschene. Vielleich findet sich ja der eine oder andere Hobbykollege der diesen Umstieg durchführte...:top:

Ich bin so ein Hobbykollege, der von der D7000 auf die D7200 gewechselt ist. Übergangsweise hatte ich die D5200 im Gebrauch, welche ich immer noch habe und dann nutzen werde, wenns "klein und leicht" sein soll.
Der Umstieg damals zur D7000 war qualitativ ein großer Schritt nach vorn. Ich war ziemlich zufrieden mit der Bildqualität, doch die neue Sensorgeneration (D5200 und D7200) ist echt der Hammer. Beide Kameras haben eine extrem gute Schärfe und Bildqualität. Diese ist aus meiner unfachmännischen Sicht deutlich besser als von der D7000. Allerdings ging der Umstieg auf den 24mp- Sensor nur mit neuem Glas einher, mit den aktuellen Sensoren muß man sehr genau arbeiten, viel genauer als früher. Sehr schnell kommt es zu Microverwacklern, das wurde hier im Forum auch schon mehrfach diskutiert. ISO und AF, Schärfe, Cropmöglichkeiten... alles besser bei der neuen und Grund zu wechseln. Ich habe diese Entscheidung keinen Tag bereut und zwar gerade wegen der von dir angesprochenen Detailzeichnung.
 
Danke für die Erklärungen und Berichte...
Wenn das so aussieht hätte oder sollte ich mit meinen Gläsern weniger Probleme jaben, oder???
 
Viele durchschnittliche bis gute Gläser.
Sehr gut ist das 70-200 von dir.
Wirklich Spitze ist keines der Gläser....
 
:confused: Und was sollte gegen ein 50/1,8G, 35/1,8G und ein 24-70 sprechen?

Ob er damit bisher unzufrieden war?
 
Die zähle ich eh unter gut und gut ist ja nicht schlecht. Sehr gut ist das 70-200 und darüber gibt es noch hervorragende Linsen.
 
Ich tue mich da immer erwas schwer mit. Alle Objektive die im bisher an der D7000 gefallen haben, können an der D7200 nicht enttäuschen, da die Ergebnisse mindestens so gut sind wie vorher, in den allermeisten Fällen wirds deutlich besser und das "wirds besser", gilt sicher für alle seiner aufgeführten Objektive.

Verwacklung aus der Hand D7000 zu D7200. Kann man sich ganz einfach mit einem Dreisatz über die Kantenlänge in Pixeln der Sensoren ausrechnen.

Die D7000 hat 4928Pixel, die D7200 hat 6000Pixel an der langen Seite. Braucht man für eine bestimmte Brennweite an der D7000 eine 1/200s, braucht man an der D7200 eine 1/250s, weil 200/4928*6000=243 ergibt, also 1/250s. Die braucht man aber auch nur dann, wenn man besser werden möchte als mit der D7000, ansonsten kann man die D7200 genau wie die D7000 weiter benutzen.

Edit: Und wenn ich das alles auf Pixelebene vergleiche, bleibt ausser der Dynamik nüscht übrig von der bessere Bildquali der D7200........
 
Zuletzt bearbeitet:
Viele durchschnittliche bis gute Gläser.
Sehr gut ist das 70-200 von dir.
Wirklich Spitze ist keines der Gläser....
Dann schau dir mal die Werte auf photozone an. Das 35/1.8G liefert exzellente Werte leicht abgeblendet, das 50er auch, das 24-70/2.8
ist im Randbereich schwächer, mittig aber wieder sehr gut, das Telezoom erreicht bei 70mm noch 3810 lw/ph...
Sehr gut sind die beiden FB's, die Zooms sind leicht schwächer.
Edit: Es geht jetzt um die Auflösungsfähigkeiten der Objektive auf dem D7200-24MP-Sensor. Unter diesem Aspekt stellen die beiden FB's des Schreibers die höchsten Anforderungen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Also ich finde das 24-70 absolut spitze! Mein immerdrauf... Bringt super scharfe Bilder. Deshalb benutze ich die FB's nicht mehr sooo oft.
Zu den Verwacklern... da musste ich bei der 7000er sowieso von Haus aus kürzere Zeiten verwenden wenns mal schwierige Lichtverhältnisse gab...die Dame ist etwas zickig :lol:
 
Hallo , ich bin neu im Nikon lager. Ich habe also was die Bedienung angeht noch zu lernen .
Meine frage wäre ,gibt es irgend wo eine Karte/Übersicht oder ähnliches wo die wichtigsten Tasten kombinationen/Belegung drauf sind .
Ich bin gerade dabei das Handbuch auseinander zu nehmen und die wichtigsten sachen Aufzuschreiben .
Eine fertige Übersicht wäre allerdings super .
Ach ja die D7200 ist eine echt tolle Kamera und ein großer sprung nach oben für mich . Ich komme von der Canon 60D.

Grüße
 
Danke erst mal , ich meinte es eher so:

AF-Taste+Drehrad hinten = AF Modus
AF-Taste+Drehrad vorn = AF Feldauswahl

u.s.w.

Und das als Übersicht mit allen Kombinationen kann auch Englisch sein.

Grüße
 
Naja man kann halt nicht alles haben.
Einen vorteil beim heraus schreiben aus dem Handbuch hat man auf jedenfall , einmal geschriebenes merkt sich leichter :D .

Danke noch mal… ..
 
Hallo , ich bin neu im Nikon lager. Ich habe also was die Bedienung angeht noch zu lernen .
Meine frage wäre ,gibt es irgend wo eine Karte/Übersicht oder ähnliches wo die wichtigsten Tasten kombinationen/Belegung drauf sind .
Ich bin gerade dabei das Handbuch auseinander zu nehmen und die wichtigsten sachen Aufzuschreiben .
Eine fertige Übersicht wäre allerdings super .
Ach ja die D7200 ist eine echt tolle Kamera und ein großer sprung nach oben für mich . Ich komme von der Canon 60D.

Grüße

Hier etwas für dich wo du gewisse Anhaltspunkte hast...
http://gwegner.de/know-how/nikon-d7200-grundeinstellungen/
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten