Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
In eigener Sache!
Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
Bitte hier weiterlesen ...
Danke für den Hinweis.Die BDA ist online, ...
Den Expeed4 hat die D3300 bereits heute.Der Expeed 4 ist auch in der D5500 verbaut und wird sicher auch der nächsten Generation der D3X00 verbaut werden.
... wie war das noch mit Papst und päpstlich ? ..Dye (Farbstoff). - Die (u. a. Würfel aka "Chip").
Nach dem momentanen Stand ... folgt mit dem 7200-Body womöglich doch! ein Rückbesinnen auf Leistung.. mit einem nicht oder nur gering verkrüppelten Body. OB das Abwandern der Zielgruppe damit tatsächlich aufhaltbar wird.. wird sich zeigen; bis Ostern wird es bereits reichlich Anwenderpostings geben ..
Darf ich mal ganz vorsichtig fragen, ob Du jemals eine D7100 in der Hand hattest oder schon nur deren Handbuch im Bezug auf die von Dir genannten Option gelesen hast? Das, was Du als "wie gehabt" hier beschreibst (Option a4, also eine wahlweise (!!!!) Aktivierung mittels "AF-ON" oder "AF-ON" UND Auslöser), können bisher nur die großen Gehäuse (D300/D700/D8x0/Dx), aber weder die D7100 noch die D750.DAdditiv - so liest sich das - ist auch die fn-Taste "als AF-ON-Taste nutzbar".
Dann muss eben - wie gehabt - über a4 der Autofokus entkoppelt und zur AF-Aktivierung die fn-Taste (f2) genutzt werden.
Und wo? Gibt es dafür irgendwo eine gepatchte Firemware? Die würde ich sofort mit allen verbundenen Risiken auf meiner D7100 installieren?Was bei der D7100 natürlich auch geht. Also kein Extra-Feature der D7200 zur D7100....
Ganz ernsthaft gemeinte Frage:
Was wäre denn eine praktische Anwendung, den AF mittelns "AF-ON" UND Auslöser aktivieren zu können?
Klar darfst Du - hatte ich.Darf ich mal ganz vorsichtig fragen, ob Du jemals eine D7100 in der Hand hattest
Die Handbücher von D7000, D7100 und D7200 habe ich nicht auswendig im Kopf, falls es darum geht. Zur D7100 habe ich mich allerdings auch nirgends mit einem Wort geäußert. Den Bezug hast Du da nun selbst hergestellt.oder schon nur deren Handbuch im Bezug auf die von Dir genannten Option gelesen hast?
Mit "wie gehabt" bezog ich mich auf die Zeilen zuvor im selben Posting.Das, was Du als "wie gehabt" hier beschreibst ...können bisher nur die großen Gehäuse (D300/D700/D8x0/Dx), aber weder die D7100 noch die D750.
Noch mal in kurz:
*Man belegt a4 mit "Nur AF-ON-Taste" und f4 mit "AF-ON - Autofokus aktivieren".
Additiv - so liest sich das - ist auch die fn-Taste "als AF-ON-Taste nutzbar".
Dann muss eben - wie gehabt* - über a4 der Autofokus entkoppelt und zur AF-Aktivierung die fn-Taste (f2) genutzt werden.
Ja, so kenne ich das auch.Die kleinen Gehäuse können den AF bisher nur alternativ entweder per Auslöser oder per AE-L/AF-L aktivieren...
Du meinst, wenn man die AF-Ativierung vom Auslöser entkoppelt?Dort ist im Handbuch dann auch direkt angegeben, daß der Auslöser für den AF zwangsweise deaktiviert wird.
Damit ich es verstehe:Falls das "Menü-Handbuch" der D7200 vollständig und korrekt ist, wäre dies eine weiter Software-Option, die Nikon der D7200 spendiert hat.
Wie du weist rezitiere ich Wissen nicht aus Handbüchern oder Flyern sondern auf Basis von "eigener" Erfahrung, Wissen und /oder objektiver Recherche.Wo machst du das dran fest?
Das ist schlicht unzutreffend. WEDER Nikon Deutschland noch der tonangebende Konzernkopf Nikon USA (beide gehören zum Megakonzern Mitsubishi!) stufen die D7200 als Consumerbody ein!Sie wurde von Nikon Deutschland wie die der Vorgänger im Consumerbereich eingestuft.
Sie hat nichts bekommen was die D7100 zu ihrem Zeitpunkt nicht auch gehabt hätte, ausser eben der größere Puffer.
Ich verlass mich nicht auf Interpretationen und Spekulation ..Hätten die mehr gewollt, hätte man ihr sicher
Ja natürlich.. der sucessor der D7100.. jedoch ausgestatt mit so einigem ! was der Markt in der D400 verlangte... den 91k Belichtungsmesser spendiert, so ist das alles nur gefrickel. Preis passt auch zur D7100. Alles wie gehabt. Es ist der Nachfolger der D7100, nicht mehr, nicht weniger.
Ich verlass mich nicht auf Interpretationen und Spekulation ..
Was den BeLi91k betrifft.. die 7ener sind erst bei der 72xx während die Consumerbodys schon ne 5 als zweite Ziffer haben.
"Die wollen" sich wohl für 73xx 75xx noch Optionen zum steigern offen lassen.
Ganz ernsthaft gemeinte Frage:
Was wäre denn eine praktische Anwendung, den AF mittelns "AF-ON" UND Auslöser aktivieren zu können?
Es gibt sie noch.. die ProSumer-Klasse..
Gerade jemand der zwar nicht in grün schreibt, aber eben das Moderator-Schild auf der Schulter hat ... und wie DU eigentlich auch helfen will und einiges an Kompetenz besitzt.. sollte doch in der Lage sein sich zu fragen: Ähh.. gibt es keine Prosumer mehr?
Spätestens dann schaut man näher hin! Und findet unter den "Professional" nun auch noch die D300s ! wieder![]()
Merkwürdig genug um "mal eben!" nachzusehen.. WIE NIKON TATSÄCHLICH die D7200 einordnet.. dazu reicht der Klick STATT bei der deutschen Niederlassung beim Firmensitz: : Nikon USA
In der oberen Linkzeile nun 3 Einträge : Entry-Level (Consumer), Enthusiast (Prosumer) und Professional ..
Wer nun demkt ohohEs gibt sie noch.. die ProSumer-Klasse..
.. es kommt NOCH DICKER !
- beim Entry-Level.. Consumersklasse .. sind korrekt die 3xxx und 5xxx verzeichnet
- beim Enthusiast .. die 7200 bei den 7xxx, dazu die 6xx UND die D750 ! UND selbst die die DF wird WIE DIE D7200 bei den Consumers ... ääähProsumer eingeordnet ...
Offenbar kennst du die D7100 nicht ?
Ich verlass mich nicht auf Interpretationen und Spekulation ..
Für wen ist es also relevant, wer die 7200 wie einstuft?
Sind das nicht sowieso künstliche Marketingbegriffe?
LG
Frederica