[..] weil ich mir kein Kamera-Upgrade z.Z. leisten kann. Aber ich würde gerne wissen welche Kamera je am besten zu den beiden Objektiven passt, sodass ich solbald ich das Geld habe auch ein Upgrade durchführen kann.
Puh, welche Kamera passt am besten? - Ich glaube nicht, dass man sagen kann, dass eine bestimmte Kamera am besten zu irgendwelchen Objektiven passt. Zudem denke, dass man kaum einen Unterschied im BIldergebnis sieht, wenn innerhalb eines Segments (DX oder FX) die aktuellen Modelle genutzt werden. Also ob du eine D3300, eine D5500 oder D7100 genutzt hast, wird am fertigen Bild schwerlich zu erkennen sein. Beim Sprung von DX nach FX kann das im HiISO-Bereich vielleicht noch einen Unterschied machen, aber das war's in vielen Fällen dann wahrscheinlich auch schon.
Von daher würde ich mich auf die Anwendung der Kamera konzentrieren, also in welchem Kontext sie eingesetzt wird. Welche Anforderung wird an das AF-Modul gestellt (statische oder dynamische/sehr dynamische Ziele), wie soll die Bedienung sein (2. Einstellrad, Schulterdisplay, Abblendtaste gewünscht, AWL-Master,...), ist HiISO ein wichtiges Kriterium, ein Klappdisplay und/oder eine schnelle Bildfolge? Wird für die geplanten Aufnahmen der Cropfaktor von DX benötigt oder reichen die "echten" 600mm an KB? Wie viel Budget steht zur Verfügung?
Das sind die Fragen, die ich mir erstmal stellen würde. Mit den Antworten würde ich mich dann auf die Bodysuche begeben.
Für mich persönlich wären an DX nur z.Zt. die D7100 und die D300/D300s mögliche Alternativen. Die D300(s), wenn immer ausreichend Licht zur Verfügung steht und eine schnelle, ausdauernde Serienbildrate erforderlich ist. Die D7100, wenn Bildqualität im Vordergrund steht, eine ausdauernde schnelle Serienbildrate nicht Prio 1 ist, dafür aber auch mal wenig Licht da sein darf. D3300 und D5300 kämen für mich persönlich nicht in Frage, weil mir hier jeweils ein paar Features fehlen würden, aber das ist nur mein Anforderungsprofil, angepasst auf meine Schwerpunkte.
Ich nutze bspw. das Sigma 105/2.8 und das Tamron 150-600 sowohl an der D7100 gerne, wie auch an der D800. Beide Bodys haben ihre Vor- und Nachteile. An der D300s hat mir das Tamron etwas weniger Spaß gemacht, da ich oft weniger Licht zur Verfügung habe/hatte und die HiISO-Fähigkeiten der D300s aus meiner Sicht leider beschränkt sind.
Je nachdem, wann ein neuer Body bei dir akut wird, gibt es aber vielleicht schon weitere Optionen. Vielleicht kommt ja eine D7200 mit Klappdisplay und ausreichend großem Speicher, da wäre natürlich ein Optimum (meiner Meinung nach), aber das ist eher was für den Spekulationsbereich.
