• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Alle Informationen dazu gibt es demnächst hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Nikon D7100 • Diskussion

Oops: für mehr Geld gibt es was die Bildqualität angeht ziemlich genau gleich viel und der fehlende Filter ist ein Marketinggag.
Das ist schon ein deutliches Wort, das unübersehbar zwischen den Zeilen steht

Belegt auf der anderen Seite , das die D5200 in Bezug auf Sensor und Bildqualität eine sehr ordentlich brauchbare, wenn auch in anderen Bereichen nicht ganz so vielseitig nutzbar wie die D7100, Kamera ist. Andererseits wer weiß wie schwach der AA-Filter der D5200 dimensioniert ist ;) Die Resolution Auswertung auf dpreview der D5200 sagt zumindest in RAW, das sie die theoretisch maximale Auflösung von 4000LP teilweise, wenn auch auf Kosten von Moiré erreicht. Wenn das fehlen des AA-Filters, wie dpreview selber schreibt, keinen negativen Einfluß nimmt und stattdessen einen, wenn auch nur marginalen , positiven Effekt aufweist, dann ist es konsequent ihn wegzulassen. Marketinggag hin oder her spielt dabei dann keine Rolle. Ach, da fällt mir gerade noch ein... die D5200 hat übrigens ein Klappdisplay *duck
 
Belegt auf der anderen Seite , das die D5200 in Bezug auf Sensor und Bildqualität eine sehr ordentlich brauchbare, wenn auch in anderen Bereichen nicht ganz so vielseitig nutzbar wie die D7100, Kamera ist. Andererseits wer weiß wie schwach der AA-Filter der D5200 dimensioniert ist ;) Die Resolution Auswertung auf dpreview der D5200 sagt zumindest in RAW, das sie die theoretisch maximale Auflösung von 4000LP teilweise, wenn auch auf Kosten von Moiré erreicht. Wenn das fehlen des AA-Filters, wie dpreview selber schreibt, keinen negativen Einfluß nimmt und stattdessen einen, wenn auch nur marginalen , positiven Effekt aufweist, dann ist es konsequent ihn wegzulassen. Marketinggag hin oder her spielt dabei dann keine Rolle. Ach, da fällt mir gerade noch ein... die D5200 hat übrigens ein Klappdisplay *duck

Jaaaaa. Die D7100 mit Klappdisplay isssst eine D5200. Also wenn man nur Sensor udn Display vergleicht. Die Pixelpeeper hier benötigen ja nur den Sensor :ugly:
 
Hat die D7100 eigentlich auch diesen wunderschön animierten Infoscreen?
Wäre ja sonst noch ein Argument für die D5200 :lol:
 
Ich meine den hier:
 
bei der D5200 kann man den abschalten, genauso wie bei der D5100, so dass er nicht dauernd nervig aufdringlich von selbst kommt - bei der D7100 gibt es den nicht !?? die hat doch eine Info-Taste ....
Wunderschön ist relativ, wenn man den auf AUTO läßt, ist er nervtötend!
fragt der Bär
 
Oops: für mehr Geld gibt es was die Bildqualität angeht ziemlich genau gleich viel und der fehlende Filter ist ein Marketinggag.
Das ist schon ein deutliches Wort, das unübersehbar zwischen den Zeilen steht
Schon D5100 und D7000 hatten denselben Sensor. Ist doch legitim dass sich zwei Kameras nur in der übrigen Ausstattung unterscheiden.
 
Schon D5100 und D7000 hatten denselben Sensor. Ist doch legitim dass sich zwei Kameras nur in der übrigen Ausstattung unterscheiden.

Die D5200 hat aber nicht den gleichen Sensor wie die D7100, der in der D5200 ist von Toshiba und der in der D7100 ist wohl (genaues weiß ich nicht) von Sony.
Diese "Unterschiedlichkeit" ist ja der Grund für die ganze Erbsenzählerei.
 
zumindest hieß es am Anfang so und Digitalkamera.de mußte da auch eine entsprechende Mitteilung abändern, in der es anfangs hieß, dass beide Kameras den gleichen Sensor intus hätten
Wenn man das jetzt im Netz erforscht halten sich ja alle ziemlich bedeckt, überall ist nur noch von einem 24MP CMOS-Sensor die Rede, mehr nicht mehr :confused:
 
Zuletzt bearbeitet:
Also für mich steht außer Frage das es ebenfalls der Toshiba Sensor ist.
Wenn alles dafür spricht, warum sollte es z.B. der Sony von der D3200 ? sein.

Gruß

Maik
 
aus unklaren Erwägungen heraus, ist der Klappmonitor bei vielen sogenannten Profis aber sowas wie das hauptsächlichste Merkmal für eine "Deppen-Kamera".
Da haste Recht, mit Motivprogrammen oder dem grünen "A" ist das ja nicht anders.
DA störts sinnigerweise keinen, man muss es ja nicht verwenden.
Mir hat sich nie erschlossen, warum das mit einem Schwenkmonitor anders ist.
Nice to have, aber wenn man ihn nicht braucht muss man ihn ja nicht nutzen.
Mir wärs lieber, meine Cam hätte einen.
 
Zuletzt bearbeitet:
WERBUNG
Zurück
Oben Unten