• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Alle Informationen dazu gibt es demnächst hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Nikon D7100 • Diskussion

Meine Rede... es fehlt ne Spitzen-DX.

DX
A) ist billig. Das bedient Nikon vorzüglich
B) hat Vorteile bei langen Brennweiten, also Sport und Wildlife. Da fährt Nikon aktuell auf Sparflamme und versucht anscheinend auf FX umzulenken.

Zur D7100: Hab sie mit am Dienstag angesehen, schöne Kamera. Wieder anderes Knopflayout links, unnötiges Oled-Gedöns, 24MPix, griffigeres Gehäuse. Zur D7000 eben 2 Schritte vor, einer zurück...

Ach ja: hatte nie ne D7000 sondern meine D300 behalten :)

Gruß J-C
 
Ihr seht, alles ist nur Illusion und auf Ausgabegröße Laptop-/PC-Bildschirm gebracht, seeeeeeehr relativ ;)

Neee, wiesooo :) Ich sage doch, das ich irgend wie auf Bilder mit weniger MPs in FX Format stehe :D In übrigem hat S3Pro ähnliche Pixelgroße wie die D700. D7000 hat zwar schon 16MP, D7100 dann 24MP. Aber in vielen Situationen kann ich die 16MP Vorteil nicht verwenden. Und Joda zeigt das mit 24MP von D7100 kann es auch ähnlich vorkommen.

Die verlinkte Bilder von amerikanische Seite mit Dämmerungsaufnahmen D7100 sind so eine Sache: bei Vergroßerung sieht man zwar wenig Rauschen, aber alles ist auch sehr sehr unscharf. Und das hat wenig mit HighISO zu tun, sonder fängt schon mit ISO1600 in dunkleren Teilen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Eben da liegt der Denkfehler. Ich kann den (vermutlich) hervorragenden AF nutzen und tolle Sportfotos machen ohne laufend am Dauerfeuer zu hängen. Gibt genügend technisch perfekte Sportfotos von D90 o.ä.

Ist auch nicht so, dass ein guter AF nur bei Sport nützlich wäre.

Nur ein Paar Beispiele:

Fußball: Strafraumszene >> Kopfball >> Tor >> Der Torschütze rennt jubelnd auf Dich zu. Insgesamt eine Szene von vielleicht 4-5 sek unter nahezu Dauerfeuer, bei der Du Dich zu 100% auf AF, AF Nachführung und Serienbildgeschwindigkeit verlässt. Eine Situation bei der die D7100 bereits nach 2 sek die Flügel streckt und ich die Kamera in den Pressegraben werfe.

Greifvogelshow: Der Adler hält direkt auf Dich zu und Du versuchtst ihn irgendwie im Sucher zu halten. Du verlässt Dich zu 100% auf AF, AF Nachführung und Serienbildgeschwindigkeit. Kurz bevor der Adler optimal formatfüllend im Sucher ist, hat die D7100 aber bereits den Bufferoverflow erreicht und Du schaust dem Tier beim Vorbeifliegen zu.

Insgesamt ist ein Bildpuffer von 6-9 RAW Bildern bei einer Kamera mit 6-7 Bilder/sek. einfach praxisfern und für mich der Grund warum sie nicht gekauft wird.
Und bitte nein, ich möchte nicht jpeg fotografieren.

Zum Anschauen und hören: http://www.youtube.com/watch?v=dFUxJuKEi9U
 
Zuletzt bearbeitet:
Insgesamt ist ein Bildpuffer von 6-9 RAW Bildern bei einer Kamera mit 6-7 Bilder/sek. einfach praxisfern ..
.. Und bitte nein, ich möchte nicht jpeg fotografieren.

:top::top::top:

Da wär ich sogar bereit, als Option einen Hunderter draufzulegen ..

Ich fotografier prinzipiell RAW plus jpeg!


-Didix
 
Meine Rede... es fehlt ne Spitzen-DX.

...

Ist denn die D300s schon abgekündigt??

Ansonsten:
Wie fotografiert Ihr denn :confused:
Dauerfeuer hat bei mir noch nie zu brauchbareren Ergebnissen, sondern nur zu erhöhtem Auschuss geführt. Zudem waren dann 2-4 Bilder völlig ausreichend, sowohl beim Fußball als auch Wildlife.

Aber ok, jeder hat da andere Anforderungen...
 
Die D 7100 ist die/eine Spitzen DX. Wer mehr will, soll halt auf die 7 D MK II warten.

Gut, die kostet dann so um die 2500 Flocken, aber was soll`s:lol: Man gönnt sich ja sonst nix:D

Sorry, aber ich kann dieses ewige Gejammer echt nicht mehr lesen. Nur weil man eine Kamera mies macht, kommt noch lange keine Andere, und für billich schon garnicht.:evil:

Wer wirklich eine Kamera für wilflife, Sportfotografie braucht, weil er damit zumindestens einen Teil seiner Weckle verdient. Der hat für sich schon längst eine Lösung gefunden, wird die finden.

Ob`s Nikon als lohnend erachtet, für die Paar Quartettspieler die sich an technischen Daten berauschen, was oberhalb der D 7100 zu bringen. Das wird man sehen.

Ich habe keine D 7100, weiß auch noch nicht, ob ich mir eine kaufe. Weshalb ich sie mir nicht schönreden, sie verteidigen muß.

Der Preis wird sicher noch etwas sinken, und das Gesamtpaket ist Nikon schon gelungen.

Da müßen die Mitbewerber erst noch gegen anstinken können
 
Glaube, was hier viele vergessen, dass die Nikon D7100 eine nachfolger Kamera der D7000 ist.

Soll heißen, ist die D7100 besser als die D7000?
Ja, dann haben Sie Ihr Ziel erreicht!!

Denke nicht, dass die D7100 die D300s bzw. irgendwann eine D400 ersetzten soll!

Vergleicht doch mal bitte die D7100 mit vergleichbaren Kamera-Systemen bei Canon, die vorallem auch im gleichen Preissegment liegen!


Und, wenn Ihr ne bessere Kamera wollt, könnt Ihr ja noch auf eine D400 warten, oder euch gleich eine D800 holen!


Bin wirklich kein DSLR-Fachmann, aber man sollte doch Äpfel mit Äpfel vergleichen und nicht mit Birnen!

(P.S. die D7000 wurde hier fast schon als das non plus ultra der DX Kameras gelobt, und die D7100 soll eine Enttäuschung sein, ist das Euer ernst??)
 
(P.S. die D7000 wurde hier fast schon als das non plus ultra der DX Kameras gelobt, und die D7100 soll eine Enttäuschung sein, ist das Euer ernst??)

Aber erst seit es die D7100 gibt.
Bis dahin war die D7000 ja auch ständig in der Kritik.

Es ist schon witzig.
Von Anfang an war z.B. der AF der D7000 ein Riesenthema.
Nikon wurde die Hölle heiß gemacht, warum man nicht das Übermodul
aus der D300 verbaut hat.

Jetzt haben sie es sogar überarbeitet und verbaut und was schreiben
die üblichen Kritiker (wenn sie es überhaupt erwähnen, Puffer ist ja
viel wichtiger):

"Naja, da müssen wir erstmal sehen, ob es besser ist. Tests abwarten."

Nein, natürlich kann Nikon keine AF-Module bauen und hat deswegen
das Modul ins Negative überarbeitet. :mad:

Aber so war es schon immer.
Das Bessere ist des Guten Feind und Feinde soll man bekämpfen. ;)

Mir ist das Wurst. Sobald meine D7100 da ist (hoffe zum WE) werde ich
zwei Jahre lang gute Bilder damit machen.
In zwei Jahren, wenn die D7200 kommt, werden das sogar schlagartig
die besten DX-Bilder aller Zeiten werden, denn dann wird die D7100
zur "besten DX ever" aufsteigen.

Okay, ich bin geduldig. ;)
 
Das größte Problem der D7x00 ist das Nikon nicht Semi-Pro sondern Consumer dran geschrieben hat.
Hätten die es wie Canon gemacht wäre alles gut. Die 50D kastrieren und 60D nennen aber deren Einstufung beibehalten und die Kunden auf die 7D lenken.
Alle sind glücklich.

Wäre die D7100 vor 5 Monaten raus gekommen hätte ich sie mir sofort gekauft, jetzt habe ich eine D800, und die tausche ich nicht mehr ein.

Wenn ich das gerede von Knopflayout und 6 Bilder/s als ultimative Argumente für oder gegen einen Kamerakauf in der D7x00 klasse höre muss Nikon alles richtig gemacht haben.

My2Ct
Rainer
 
Wenn ich das gerede von Knopflayout und 6 Bilder/s als ultimative Argumente für oder gegen einen Kamerakauf in der D7x00 klasse höre muss Nikon alles richtig gemacht haben.

Da ist was dran.

Interessanterweise gelten solche Kritiken am Body ja auch nur hier,
im direkten Vergleichen mit Vorgängern.

In der Kaufberatung z.B. hat der Body überhaupt keinen Einfluss auf
das Bild. Da zählen nur der Fotograf und das Objektiv. :D
 
Zuletzt bearbeitet:
Also habe schon mit der D7000 geliebäugelt und habe Sie schon mehrmals in der hand gehabt, und ein paar Fotos geschossen, wo jedoch die D7100 raus kam, und ich die erstmals in der Hand hatte, merkte ich schon allein vom Display ein richtigen Qualitätunterschied.
Finde das die D7100 gut in der Hand liegt, und gute Bilder macht Sie anscheinend auch. Denke wird meine nächste DSLR werden!

Muss aber auch mal sagen, dass ich persönlich finde, egal welche Canon ich in die Hand genommen habe, die wirken irgendwie alle nicht so hochwertig wie die Nikon´s! (sorry Canon!)
 
Muss aber auch mal sagen, dass ich persönlich finde, egal welche Canon ich in die Hand genommen habe, die wirken irgendwie alle nicht so hochwertig wie die Nikon´s! (sorry Canon!)

Ich habe da sogar noch eine größere Macke, ich mag das Auslösegräusch von Canon nicht, meine D90 und jetzt die D800 hören sich nach etwas an, Für den einen ist es ein Fehler für den anderen ein Muss. :evil:

Ich warte noch das zwei Forumsmitglieder ähnliche Probleme haben, dann kann man wieder ein Serienproblem daraus machen.
 
Naja, es geht hier ja um die D7100.
Ich selbst habe die D3100 und muss sagen, das sich die Qualität bzw. Wertigkeit durch die komplette Nikon reihen zieht.

Aber bin bis jetzt wirklich begeistert von der D7100.

Bilder serien schieß ich ganz ehrlich gesagt auch sehr selten, genauso wie ich selten in die extremen ISO-Bereichen gehe.
 
... In zwei Jahren, wenn die D7200 kommt, werden das sogar schlagartig
die besten DX-Bilder aller Zeiten werden, denn dann wird die D7100
zur "besten DX ever" aufsteigen.

ich versuche mich gerade zu erinnern, ob es diese Spielchen auch bei der D300 gab, als die D300s auf den Markt kam :)

Das größte Problem der D7x00 ist das Nikon nicht Semi-Pro sondern Consumer dran geschrieben hat.

:lol: (gröööööl)
 
Für mich der schon eine d7000 hat würde sich der Umstieg niemals lohnen wie man auf vielen Seiten nachlesen kann ist die d7100 nur in problematischen Bereichen eine Verbesserung. Sollte meine d7000 allerdings ersetzt werden müssen wäre die d7100 ihr Nachfolgemodell.
Sehr gut ist das sie besser in der Hand liegen soll das ist das einzige was mich an der d7000 stört.
Selbst die d90 liegt besser in der Hand.
In die Hand nehmen werde ich die d7100 aber vorerst nicht ich will ja nicht vom muss ich haben Virus angesteckt werden.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten