• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Nikon D7100 • Diskussion

Was hat sich Nikon bei der Platzierung des Stativgewindes gedacht?

Da steht die Stativplatte generell über. Weiß jemand ob wenigstens der Sun Sniper richtig ran passt?
 
.......
oh gott.. mein frisch aufgesetzter PC mit solidem Quadcore und DDR mit schnellen Latenzen kommt ins Straucheln
ich hoffe das war ein Scherz.

Mein Computer ist zwar nicht aus der DDR* aber sonst gleiche Größenordnung. Sollte ich mich tatsächlich dazu durchringen die D7k1 zu kaufen bleibt kein Geld für einen neuen Computer.
(wieviele Kerne braucht es denn für 24 Megapixel?)







*ich weiß das dies für 'double data rate' steht
 
ich hoffe das war ein Scherz.
Oder sonst ein Fehler. Selbst mit meinem uralt 2GB RAM single-core x86 kann ich 24MP RAWs bearbeiten/konvertieren. Braucht seine Zeit, aber funktioniert. Mehrere RAWs gleichzeitig öffnen bringt ihn aber an die Grenzen...
 
ich hoffe das war ein Scherz.

Ich habe eine Sechskern CPU, 16 GB fixen RAM und eine SSD - trotzdem hakelt Lightroom 4 manchmal etwas.

Liegt aber einzig an Lightroom, denn in Studio One V2 (Audio-Bereich) habe ich selbst bei sehr vielen Spuren kaum Performance-Probleme. Das einzige andere Programm, was rumzickt ist Thunderbird - und nein, ich habe nicht 5000 alte Mails mit 12 Gigabyte Anhängen im Archiv..:ugly:

Manche Software ist schlichtweg nicht optimal programmiert...
 
Hat sich schon einmal wer die Auslastung der einzelnen CPU- Kerne bei der Arbeit angesehen?
Gut möglich, dass nur einer werkelt, während die anderen vor sich hin dösen. Wenn eine Software nicht so geschrieben ist, dass sie mehrere Kerne bedienen kann, nützt der ganze "Multi-Core- Sch..." gar nix. :D

Und selbst wenn, es gibt sicher Prozesse die nur von einem Kern abgearbeitet werden können.

Wo sind die Spezialisten?
 
Die PC-/EDV-Thematik wird hier bitte nicht weiter im Detail erörtert, da es hier um die D7100 als Hardware gehen soll und nicht um Computerhardware usw., danke.

Für Fragen hinsichtlich PC-Performance (Fotografisches betreffend) etc. pp. haben wir hier das Unterforum Computerecke.
 
Zuletzt bearbeitet:
Wenn daß hier wirklich stimmen sollte, werden viele entäuscht sein,

Man kann so testen und so testen. Jeder neue Kamera gewinnt mindestens eine Award/Empfehlung. Aber es gibt 100 andere. Ich denke diese grundsetzliche Bedürfnis, alles auf 1-2 Testzbilder/Diagramme zu reduzieren ist nicht zu befriedigen. Die Dinge sind nicht so einfach wie man möchte. Dynamik/Rauschen/Feinzeichnung hängen zusammen und man kann, denke ich mal, nicht alles hoch ziehen. Aber knallige Farben sind bei Prosumer Kamera nicht unbedingt das wichtigste.
 
Mhmm,

wieso zieht die D5200 denn die D7100 deutlich in Sachen Dynamik Rauschen und Dynamik ab?

Ist ja schon fast peinlich... :ugly:

http://www.techradar.com/reviews/ca...s/nikon-d7100-1132593/review/4#articleContent

Au, au, au, ein weiteres Haar in der Suppe :eek:

Was haben wir denn bis jetzt :rolleyes: :
- Staub- Problem,
- Backfocus- Problem,
- Banding- Problem,
- Rausch- Problem,
- ...

hab´ich was vergessen?

Da kann sich die D600-Fraktion ja echt glücklich schätzen :lol: :lol: :lol:

Gruß & ;)
Rüdiger

PS: die D7000 ist doch ne feiiiiiiiiine Kamera :D
 
Irgendwie werde ich das Gefühl nicht los, dass hier mindestens zwei D600-Nutzer auffallend intensive Fehlersuche betreiben :rolleyes: :evil: :D
Oder geht´s nur mir so???

Gruß & ;)
Rüdiger
 
Jetzt muss ich dazu auch mal was schreiben. Es ist ja schon fast lächerlich, wie hier mit einer Kamera umgegangen wird, die die meisten noch nicht mal in der Hand gehalten haben....
Ich hab sie seit zwei Tagen und bin vollauf zufrieden. Die ersten Fotos, die bei schlechten Lichtverhältnissen in einer dunklen Kaffeehausecke fotografiert wurden, sind alle ohne groß sichtbares Rauschen. Das hat meine alte 7000er nicht hinbekommen. Der oben genannte Test geht meiner Meinung nach an der Praxis völlig vorbei.... lg
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten