ok, jetzt habe sogar ich das verstanden ;-)
NEIN, es ist so wie wenn Du normal durch den Sucher schaust, Das Bild wird mit Offenblende angezeigt. Der einzige Unterschied ist, das man im LV-Modus die Abblendtaste NICHT brauchen kann!
Marco
Howdy!
Nur um sicher zu gehen, dass ich das jetzt richtig verstanden habe ...
Wenn man sich im Live View Modus der D7100 befindet, kann ich zwar ganz normal, sowohl im Film- als auch im Fotomodus, alle Einstellungen vornehmen (außer halt die Blendenverstellung im Filmmodus)?
Im Live View Modus werden aber nicht die Veränderungen an Blende und Belichtungszeit sichtbar dargestellt? Heißt, "what you see, is
NOT what you gonna get"?
Wenn dem so ist, wäre das dieselbe unbrauchbare Funktionsweise wie bei der D600 und dann kann man wohl davon ausgehen, dass Fotos, die aus dem Filmmodus heraus erstellt werden, wie bei der D600 eine völlig andere Belichtung aufweisen werden.
Da frag ich mich als außenstehender Betrachter, der sich jetzt zwangsläufig damit beschäftigt hat: "Was soll das?"
Nikon kann das doch ... sogar die D5200 hat das drauf.
Für mich sieht das ganz nach Willkür aus.
Die D600 beschnitten um keine Konkurrenz zur D800 zu schaffen.
Die D7100 beschnitten um ihrerseits keine Konkurrenz zur D600 zu schaffen.
Die D5200 hingegen spielt in einer ganz anderen Liga, wendet sich an einen anderen Personenkreis. Komisch, da geht es auf einmal.
Ich finde, dass ist schon eine sehr fragwürdige Firmenpolitik. Klar, mich betrifft das jetzt nicht sondern einen Freund von mir, für den eben genau diese Funktionalität wichtig ist. Aber ich kann mir jetzt sehr lebhaft seine Reaktion vorstellen
Nichts desto trotz, nur um das vorsichtshalber erwähnt zu haben ... ich will die Kamera nicht schlecht reden ... ich verfolge sehr gespannt wozu sie in der Lage ist. Der Personenkreis, den die beschriebene Missfunktionalität betreffen wird, dürfte zwar relativ überschaubar sein, dennoch scheint der Videobereich auch im Wachstum zu sein ... sonst würde nicht jeder auf einmal Videofunktionen anbieten, selbst in den High End Geräten. Eine gewisse Bedeutung scheint man diesen Nutzern also doch beizumessen. Die Kritik betrifft aber eher Nikon, denn das dürfte eine reine Softwarebeschneidung sein, die eigentlich nicht sein müsste.
Gruß
Halla