• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Alle Informationen dazu gibt es demnächst hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Nikon D7100 • Diskussion

Also gerade probiert. Vorher konnte man mit dem On/Off Schalter das Licht für kurze Zeit anschalten, jetzt kann man es mit dem Schalter dauerhaft an oder auch wieder abschalten, sprich es geht nicht von allein aus unabhängig was ich im Menü einstelle.

OK, dann habe ich Dich falsch verstanden.

Gerade nochmal an der D90 probiert:
Ich betätige den Schalter: Displaybeleuchtung ist für ca. 7 Sekunden an und geht wieder aus.
Nochmalige Schalterbetätigung während dieser Zeit schaltet die Beleuchtung wieder aus.
Im Menü kann ich die Beleuchtung zwar dauerhaft aktivieren, halte ich aber, außer in sehr dunklen Umgebungen, für wenig sinnvoll>Akku schneller runter.
Da ist die gezielte dauerhafte Aktivierung über den On/Off-Schalter, wie Du es von der D7100 beschreibst, schon besser.

VG
Dieter
 
OK, dann habe ich Dich falsch verstanden.

Gerade nochmal an der D90 probiert:
Ich betätige den Schalter: Displaybeleuchtung ist für ca. 7 Sekunden an und geht wieder aus.
Nochmalige Schalterbetätigung während dieser Zeit schaltet die Beleuchtung wieder aus.
Im Menü kann ich die Beleuchtung zwar dauerhaft aktivieren, halte ich aber, außer in sehr dunklen Umgebungen, für wenig sinnvoll>Akku schneller runter.
Da ist die gezielte dauerhafte Aktivierung über den On/Off-Schalter, wie Du es von der D7100 beschreibst, schon besser.

VG
Dieter


Ja war etwas komisch ausgedrückt von mir. :D

Der AF ist klasse, auch im fast dunklen Wohnzimmer findet er bei wenig Beleuchtung immer noch sein Ziel. Kann leider nicht raus zum knipsen. Lungenentzündung . :(
 
Was sind denn das für Szenarien, wo der ein Rauschvorteil gegenüber der D90 eine Rolle spielt?

Ich habe neulich Portraits in dunklen Räumen fotografiert und wollte auf einen Blitz verzichten. Meine D600 habe ich dann einfach auf 6400 ASA gestellt und die Ergebnisse waren mehr als brauchbar. An der Beleuchtung kann man nicht immer etwas ändern.

Das Fotografieren von z.B. kleinen Spinnen auf Gräsern hat mich in der Vergangenheit oft in den Wahnsinn getrieben. Der kleinste Windstoß hat gereicht, um für Unschärfe zu sorgen. Kann ich die Empfindlichkeit hochdrehen, habe ich geringere Verschlusszeiten.

Oder: Ich überlege, mein 16-35 VR gegen das neue 18-35 zu tauschen, um Gewicht zu sparen - wenn die Abbildungsqualität stimmt. Wenn ich nicht vom Stativ fotografiere, kann ich im Zweifel eher die Empfindlichkeit hochdrehen und auf den VR verzichten. Am kurzen Ende macht der sowieso keinen Spaß.

Für mich haben sich seit dem Kauf der D600 einfach neue Möglichkeiten ergeben.


Viele Grüße
Adrian
 
da ich den Daumenwulst der D600 im Vergleich zur D7000 deutlich besser finde... würde mich interessieren wie der Daumenwulst der D7100 im Vegleich zur D600 ist

http://camerasize.com/compare/#440,378 Draufsicht auswählen. Ich finde den Unterschied deutlich.

Barbarian, wie ich Dir gestern schon sagte und der Link bei Draufsicht von oben sehr deutlich zeigt:
Die D7100 hat fast den gleichen Daumenwulst wie die D7000 - und überhaupt nicht wie die D600 - insofern wohl gar nix für dich. :evil:
 
Hat schon jemand ein Manual zum Download gesehen? Ist bei der Kamera eine CD mit dem Manual dabei? Könnte mir ggf. das Pdf jemand zuschicken?

Das Handbuch steht noch nicht auf der Nikon HP, zumindest nicht auf der deutschsprachigen. Zuschicken wird es bei der Größe eh nicht spielen. Wenn du dich bei Nikon für eine Kamera registrierst, bekommst du Zugriff auf alle Handbücher, die zum Download zur Verfügung stehen.

http://www.nikon.de/de_DE/product/digital-cameras/slr/consumer/d7100

Zubehör inklusive: es gibt eine CD mit der Software ViewNX2, wo vermutlich auch das Handbuch in PDF-Form oben ist.
 
Gab es schon irgendwo Infos wie lange eine Akkuladung hält?

Ich hab noch nie verstanden, warum diese Info überhaupt vom Hersteller angegeben wird. Das ist verflixt individuell (häufige Bildkontrolle? Monitorhelligkeit? Stangenobjektiv? Außentemperatur? ...), sodass es Schwankungen in mehreren Größenordnungen gibt.

Die Akkus sind bei beiden D7x00 identisch, also würde ich auch von einer vergleichbaren Laufzeit ausgehen.
 
Die Akkus sind bei beiden D7x00 identisch, also würde ich auch von einer vergleichbaren Laufzeit ausgehen.

Ich würde die Laufzeit eher schlechter schätzen, als bei der D7000.
Neue Elektronik (Prozessor, etc) und größeres Display mit zusätzlichen Weiß-Pixeln könnten schon ein bisschen mehr "fressen". Mir wärs aber egal. Möchte die D7100 als Backup für die 800er nutzen und die V1 ist auch noch da. Somit sind genug Akkus vorhanden :top:
 
Howdy!

Da leider in einem anderen Fred keine Reaktion kam, versuche ich mal eine andere Herangehensweise. Hier im Fred gab es ja bereits ganz lebhafte Diskussionen über den Live View Modus der D7100. Dennoch stellen sich mir noch ein paar Fragen …(ich hoffe, ich habe nichts überlesen, hatte hier zumindest nach "Live View" gesucht).

1) Die fehlende Möglichkeit die Blende im Live View einzustellen … ist davon nur der Filmmodus betroffen oder betrifft das auch den Live View im Fotomodus?

2) Sollte das im Fotomodus nicht der Fall sein, werden dort im Live View alle veränderten Einstellungen (Blende, ISO, Verschlusszeit…) direkt angezeigt und entspricht dann das Foto auch dem Live View Bild?

3) Wenn aus dem Live View Filmmodus heraus ein Foto gemacht wird, weicht das Ergebnis des Fotos von dem dargestellten Live View Bild ab (so wie bei der D600)?

Hoffe mir kann da jemand weiterhelfen.

Danke schon mal und Gruß
Halla
 
Ich würde die Laufzeit eher schlechter schätzen, als bei der D7000.
Neue Elektronik (Prozessor, etc) und größeres Display mit zusätzlichen Weiß-Pixeln könnten schon ein bisschen mehr "fressen". Mir wärs aber egal. Möchte die D7100 als Backup für die 800er nutzen und die V1 ist auch noch da. Somit sind genug Akkus vorhanden :top:

Da magst du Recht haben. Aber wie gesagt, völlig irrelevant für die Praxis. Hab mit der D300 einmal über 10k mit einem Akku geschossen :ugly:
 

Sicherlich, aber wie beim Spritverbrauch vom Auto gibt es Erfahrungsmittelwerte die einem grob die Richtung zeigen. Wenn ich den ganzen Tag mit Liveview filme habe ich natürlich nicht lange an nem Akku. Aber im Durchschnitt kann man doch sicherlich sagen wie lange so ein Akku hält.
Ist halt ein wichtiger Faktor wenn man auf ner längeren Tour ist und nicht immer die Möglichkeit hat die Akkus zu laden. Und bei den Preisen der Akkus will man sich ja nicht unbedingt 10 Stück kaufen.
 
Jep!
Deswegen find ichs wirklich super, dass nicht wieder ein neuer Akku verwendet wurde.
Ich verwende momentan eine D700 als Zwei-Cam zur D800.
Die zwei Kameras sind ja schon schwer genug, aber dann noch 2 Ladegeräte und verschiedene Akkus :grumble:

Ein weiterer Grund für mich, die D700 durch die D7100 zu ersetzen :top:
 
1) Die fehlende Möglichkeit die Blende im Live View einzustellen … ist davon nur der Filmmodus betroffen oder betrifft das auch den Live View im Fotomodus?

im Life View kannst Du alles so einstellen wie wenn Du normal fotografierst, alles andere wäre ja nicht lustig!

2) Sollte das im Fotomodus nicht der Fall sein, werden dort im Live View alle veränderten Einstellungen (Blende, ISO, Verschlusszeit…) direkt angezeigt und entspricht dann das Foto auch dem Live View Bild?

mit und ohne Life View kann ich alles gleich einstellen, selbe Taste usw... macht keinen Unterschied.

3) Wenn aus dem Live View Filmmodus heraus ein Foto gemacht wird, weicht das Ergebnis des Fotos von dem dargestellten Live View Bild ab (so wie bei der D600)?

ufff, das weiss ich nicht!

Marco
 
im Life View kannst Du alles so einstellen wie wenn Du normal fotografierst, alles andere wäre ja nicht lustig!

Ich denke das wird vor allem den Kollegen NRW-Foto freuen, ich hatte ja damals schon ein Missverständnis vermutet...

mit und ohne Life View kann ich alles gleich einstellen, selbe Taste usw... macht keinen Unterschied.

Das war aber nicht die Frage von Halla, denke ich - wird auf dem Display denn eine Verkürzung der Belichtungszeit sichtbar, sprich das LV-Bild dunkler? Sieht man eine Veränderung der Schärfentiefe durch eine andere Blende? Das wäre etwa zur D300 eine schöne Weiterentwicklung, allein mir fehlt der Glaube
 
Zuletzt bearbeitet:
WERBUNG
Zurück
Oben Unten