• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Nikon D7100 • Diskussion

Auf der anderen Seite Wäääää der Puffer ist aber klein:mad:

Puffer ist nicht klein, aber Bilder sind großer geworden :D
 
Ist es normal, dass die Fokusfelder zum Rand hin "schlechter" werden und nicht an die Schärfe des Mittleren kommen?
 
dementsprechend ist das hier: https://www.dslr-forum.de/showpost.php?p=10932050&postcount=2464 im grünen Bereich? Bei der D5000 ist mir das so nie aufgefallen

Ja. Angenommen alles ist richtig gemacht. Ich habe das bei D7000 mit 35/1.8 - also an Licht mangelt es nicht. Mit Kontrast AF in LiveView - alles Tip Top.
Probiere bei seiten Sensoren ein Mal fokussieren, los lassen und noch ein mal fokussieren. Geht das mit Fernbedienung? Nikon empfielt selbst 2-3 mal fokusieren :)

P.S. insbesondere bei schwumrige Licht...
 
Wie sieht es mit den Ergebnissen der RAW- Entwicklung bei Euch aus.

Ich habe hierzu mit den aktuellen Versionen von View NX und CNX2 gespielt, daneben auch mit LR 4.3 und "auf D5200 modifizierten" D7100- Raws.


Ich habe den Eindruck, dass auch beim D7100- Sensor die alte Digi- Regel "besser Unterbelichten" als überbelichten nicht mehr so richtig gilt.


Bei dem heutigen trüben Wetter mit viel Schnee im Bild haben Testaufnahmen mit linkslastigem Histogramm bei der Nachbearbeitung mit Belichtungskorrektur nach oben und Tiefenaufhellung zu deutlich schlechteren Ergebnissen geführt, als rechtslastige Histogramme mit einer Wiederhestellung der Lichter.

Die Korrektur der Aufnahmen mit linkslastigen Histogrammen wie oben beschrieben führte zu unansehlichen Tiefen mit wenigen Tonwerten, zu
"buntem" Farbrauschen bei hohen ISOs.

Dagegen waren die Ergebnisse von Aufnahmen mit rechtslastigem Histogramm deutlich besser aus.

Die D7100 da meiner Meinung nach weit entfernt von der D800.


Zum ersten Mal hat mich übrigens ViewNX bzw. CNX2 enttäuscht.

Nach ersten :confused::confused::confused: Ergenissen mit CNX2 habe ich den RAW (NEF) - Dateien den Anschein einer D5200 verpasst und das mal per Lightroom 4.3 getestet.

Fazit: mit deutlich weniger Bearbeitungsschritten hat mir LR4.3 die mir besser gefallenden Ergebnisse geliefert.
 
dementsprechend ist das hier: https://www.dslr-forum.de/showpost.php?p=10932050&postcount=2464 im grünen Bereich? Bei der D5000 ist mir das so nie aufgefallen

genau darum geht es mir ja. Daher ja auch mein "gefällt mir nicht". Die Schärfe sagt mir halt vorne und hinten nicht zu und ich weiß noch nicht ob ich das einfach auf das Thema Offenblende abschieben kann.

Einfach üben üben :top:
Das wird schon!
Ich habe mit der D3100 angefangen, danach gleich die D300s.
Und erst nach ein paar Wochen habe ich (für mich) gute Bilder gemacht.
Nur reine Daten wie MP oder sonst noch was macht keine guten Bilder:cool:
 
Einfach üben üben :top:
Das wird schon!
Ich habe mit der D3100 angefangen, danach gleich die D300s.
Und erst nach ein paar Wochen habe ich (für mich) gute Bilder gemacht.
Nur reine Daten wie MP oder sonst noch was macht keine guten Bilder:cool:

Was ich doch eigentlich wissen will/wollte ist, ob die Kamera d'accord ist. Die Kombination D7100 + 50er@1,8 dürften doch rein theoretisch ein paar ihr Eigen nennen und so ein Vergleich ist doch schnell gemacht ;)
 
Was ich doch eigentlich wissen will/wollte ist, ob die Kamera d'accord ist. Die Kombination D7100 + 50er@1,8 dürften doch rein theoretisch ein paar ihr Eigen nennen und so ein Vergleich ist doch schnell gemacht ;)

Ich habe ein 50er@1,4 und D300s.
Aber mach mal ISO 1000 und Blende 2,5 dann wird es besser.
Wenn die Blende ganz offen ist, braucht man ein Stativ oder eine gute Atemtechnik . Das heißt bei mir Zb. ausatmen und kurz Luft anhalten Abtrücken .
Ist wie beim Sportschiessen. So mach ich es halt. Jeder muss da seine eigene Technik entwickeln.
 
Was soll der Quatsch? Er hat Stativ und Fernauslöser verwendet.

Das ist Traurig:Angel:
Und bin überfragt.
Und wenn du es besser weißt, mach doch einen Vorschlag bootrom

Das ist so wie im Bilder-Treath schöne Vögelchen mit 500er Tele und 1,3 crop Stativ und 1/100stel Auslösung.
Ja wenn das Vöglein ein und aus atmet wird es nicht scharf mit Stativ.

DSLR Forum heißst für mich: Wir haben alle das gleiche Hobby oder Beruf und sollten zusammen halten.
Was ist hier? Jeder schaut das er dem anderen einen rein würgen kann.
Ist es so schwer das man zusammenhält?
 
Zuletzt bearbeitet:
Was ich allerdings nach Durchsicht des kompletten Handbuches nicht verstehen kann ist wieso ich weder mit dem Fernauslöser ML-L3 noch mit dem Selbstauslöser schnelle Serienbilder schießen kann!?

Fernauslöser -> ich muss für jedes Bild einmal drücken!!! Obwohl ich die D7100 auf Ch also Highspeed Serienbild gestellt habe.

Ist das auch bei Belichtungsreihen so? Das wäre echt nervig.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten