• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Alle Informationen dazu gibt es demnächst hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Nikon D7000

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Zitat TO:

Auf der anderen Seite sind 888 € für die D7000 mit dem 18-105er Objektiv im Kit ein super Preis und auf das Nachfolgemodell kann ich ja dann später immer noch umsteigen.

YEP. Genau darin steckt die ganze Botschaft! Es war nie billiger, an eine 7000er neu heranzukommen.

In 5 Jahren werden D7000 sowie deren Nachfolgerin D7100 altes Gerümpel sein, DX ein Relikt aus der Vergangenheit und die Erde wieder eine Scheibe.
 
Ich meine: Nachfolgemodell abwarten und dann die D7000 im Abverkauf oder jung gebraucht schnappen. Spart ´ne Menge Geld...

Wenn gebraucht eine Option ist, dann braucht man nicht auf die Nachfolgerin warten.

Seit Kleinbild so billig geworden ist, ist (gefühlt) das Angebot an D7000 gestiegen ("wegen Umstieg auf Vollformat").

"Warten auf Nachfolger" find ich sowieso doof. Am Anfang sind die teuer und den meisten ist das nicht egal. Dann wartest Du wieder auf den Preisverfall. Und wenn es soweit ist, steht ja schon bald wieder ein Nachfolger an.

Kauf' worauf Du Lust hast, wann Du dazu Lust hast.
 
Zuletzt bearbeitet:
Hallo,

ich hab genau das gemacht was dir die anderen raten. Hab die D7000 vorige Woche zu einem vernüftigen Preis bei einem vertauenswürdigen großen Versand gekauft und bin glücklich. Nix mit Fehlfocus und allem was hier so geschrieben steht. Top Bildqulität ,ein super Feeling und viele Knöpfe zum spielen ;-).

Ich denke das die 16Mpix absolut genug sind und die Kamera alles kann was ich die nächsten Jahre brauche.
:top:
 
Wer sich nicht mit Blende, Zeit und ISO auseinander setzen will braucht auch keine DSLR ;)

Doch, wenn man die Möglichkeit zum Objektive wechseln braucht :)

@TO: Kauf die D7000.. gebraucht oder neu je nach Geschmack, der Gebrauchtmarkt gibt wirklich einiges her.
 
Bitte erwähne aber das ein nicht gerade geringes Risiko besteht die neue Cam erstmal zur Fokus-Justage einzusenden. Wenn das passt dann ist sie wirklich eine tolle Kamera.
Sollten nicht am 15.12. irgenndwelche Preise fallen? War aber glaube ich die D600.
Also ich würde die D7000 nicht noch einmal kaufen sondern gleich auf FX gehen, entweder D700 oder D600.

komplett unsinniger Kommentar.

Natürlich wirds nen Nachfolger geben, das wirds immer.. aber im moment is der Preis halt echt geil! Ich würde zuschlagen! Und jetz bei dem schönen Winterwetter und Weihnachten vor der Tür.. go go go!
 
Werde meine Kamera wohl entsorgen müssen. Habe gerade hier gelesen das sie höchstwahrscheinlich einen Fehlfokus hat weil etwas von D7000 drauf steht.
 
Werde meine Kamera wohl entsorgen müssen. Habe gerade hier gelesen das sie höchstwahrscheinlich einen Fehlfokus hat weil etwas von D7000 drauf steht.

Geht mir genau so, ich bin auch am überlegen, meine Kamera in die Restmülltonne zu werfen, weil sie eine 7 und drei Nullen als Modellbezeichnung trägt, auch wenn mir bei den Bildern kein Fehlfokus auffällt :confused:
 
Noch mal eine Frage: Wie verhält sich denn das 18-105er zum 18-200er was die Bildqualität anbelangt ?

Ist es sinnvoller die D7000 im Kit mit dem 18-105er zu kaufen, wie ich es vorhabe und dazu noch das 55-300er von Nikon oder das 70-300er von Tamron oder die D7000 im Kit mit dem 18-200er ?

Stefan
 
Ist es sinnvoller die D7000 im Kit mit dem 18-105er zu kaufen, wie ich es vorhabe und dazu noch das 55-300er von Nikon oder das 70-300er von Tamron oder die D7000 im Kit mit dem 18-200er ?

Das 18-105er hatte ich selber mal und war sehr zufrieden. Jetzt ist meine Freundin damit unterwegs... Die Linse liefert gute Bildqualität und ist sehr flexibel.

Diese Superzooms (hier auch oft Suppenzooms genannt) sind normalerweise von der Abbildungsleistung nicht so berauschend. Das 18-200 kenne ich aber selber nicht.

Mein Vorschlag wäre dennoch das 18-105er + 70-300er Tammi (von dem hört man nur gutes).

Wenn du noch was lichtstarkes suchst als Low-Light-Linse oder eine Linse mit mehr Freistell-Potential suchst dann schau mal ob dir was aus meiner Signatur zusagt - Die Linsen kann ich alle empfehlen ;)
 
Noch mal eine Frage: Wie verhält sich denn das 18-105er zum 18-200er was die Bildqualität anbelangt ?

Ist es sinnvoller die D7000 im Kit mit dem 18-105er zu kaufen, wie ich es vorhabe und dazu noch das 55-300er von Nikon oder das 70-300er von Tamron oder die D7000 im Kit mit dem 18-200er ?

Stefan


Wie mein Vorposter: Das 18-105 ist dein Freund.
Dazu das 70-300er fuer Tamron (Die 300 Eur Version davon).
 
Benötigst du wirklich die 300mm? Als Anfäger (weiss jetzt nicht ob du einer bist) neigt man dazu, einen möglichst großen Bereich abdecken zu wollen. Ich würde mir zum Kit eher eine 35er oder 50er Fesbrennweite dazukaufen.
 
Hallo, ich habe das Nikon 70-300 VR an der D90 und würde es nicht wieder hergeben.

Von meinen beiden Festbrennweiten 35 und 50 mm würde ich mich leichten Herzens trennen können. Das 50-er würde ich gar nicht vermissen, es ist so gut wie ungenutzt. Zum Freistellen nutze ich gerne das Tele und habe es oft dabei. So verschieden sind die Geschmäcker.

Gruß Anke
 
Hallo, ich habe das Nikon 70-300 VR an der D90 und würde es nicht wieder hergeben.

Von meinen beiden Festbrennweiten 35 und 50 mm würde ich mich leichten Herzens trennen können. Das 50-er würde ich gar nicht vermissen, es ist so gut wie ungenutzt. Zum Freistellen nutze ich gerne das Tele und habe es oft dabei. So verschieden sind die Geschmäcker.

Gruß Anke

Dann erzähl mal wie du indoor mit dem Tele freistellst:rolleyes:
 
Geht mir genau so, ich bin auch am überlegen, meine Kamera in die Restmülltonne zu werfen, weil sie eine 7 und drei Nullen als Modellbezeichnung trägt, auch wenn mir bei den Bildern kein Fehlfokus auffällt :confused:

Na ja, leicht zu sagen wenn mann mit kleinen Blenden arbeitet und / oder Glück hatte. Es scheint jedenfalls nicht so selten vor zu kommen als das es nicht der rede Wert währe.
Dannach is ja wieder alles super und die Justierung kost auch kein Aufwand oder Stress. Einzig das Einschicken und die Zeit ohne Kamera bereitet Mühe...!
 
Ich empfehle, am Anfang zu der D7k nur das 18-105er zu kaufen. Mach damit mal 2000 Bilder und dann wirst Du selbst merken, was Dir fehlt. Brauchst Du mehr Brennweite? Oder doch Ultraweitwinkel? Machst Du gerne Portraits? Oder lieber Architekturbilder? Arbeitest Du bei wenig Licht? Oder brauchst Du lieber die Flexibilität eines Zooms?

All das kommt mit der Erfahrung. Das 18-105er ist eine gute, vielseitige Linse, und zum Einstieg ist das ein wirklich gutes Objektiv.
 
Lieber Themenstarter :-)
Ich habe mir vor ca. 3 Wochen auch die D7k gekauft und bereue bis heute diese Entscheidung nicht. Nach nun 800 Bildern ist der Automatikmodus Geschichte und es wird fotografiert was die Linsen hergeben.
Meine Anschaffung war: Body + 35mm DX + 16-85 DX, was ich wärmsten empfehlen kann. Auch denke ich bereits an einige Erweiterungen nach, aber dies wird die Zeit & der Weihnachtsmann bringen. :D


Viele Grüße
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
WERBUNG
Zurück
Oben Unten