• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs August 2025.
    Thema: "Kurven"

    Nur noch bis zum 31.08.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Nikon D7000 zu groß - D5100 eine Alternative?

Demion

Themenersteller
Hallo,

ich habe eine D90 sie wird derzeit beruflich als auch privat genutzt. Ich bin mit meiner (privaten) Olympus E-510 nicht zufrieden, diese soll nun verkauft werden und ich möchte mir für private Zwecke einen zweiten Nikon Body kaufen. So kann ich alle Objektive an beiden Kameras nutzen, derzeit Kit 18-105mm + AF-S 50mm 1.8G+ AF-S 35mm 1.8G. Zudem bin ich mit der D90 sehr zufrieden!

Allerdings stoße ich hier auf Probleme, im Fotofachgeschäft meiner Wahl sind alle D90 abverkauft. Im Internet würde ich wenn überhaupt direkt bei A* (weiß nicht ob ich den Shop nennen darf) bestellen, dort ist sie aber auch nicht mehr erhältlich, höchstens im Warehouse. Und wenn ich ehrlich bin möchte ich mit der Technik mitgehen und habe mir die D7000 genauer angesehen. Nur leider ist sie mir zu groß, die D90 liegt perfekt in der Hand. Eine D7000 kann ich nicht lange halten, sie ist für mich einfach nicht griffig. Die D800 lag wieder super in der Hand, allerdings möchte ich aus verschiedenen Gründen nicht auf Vollformat umsteigen.

Nun sind auch einige mit der D5100 zufrieden, wäre das eine Alternative? Ich kenne die Vorzüge der D90/D7000, habe mich schon durch viele Threads gelesen. Ich weiß mir gerade allerdings keine andere Alternative. Oder habt ihr noch Vorschläge für mich?

Lieben Gruß
Demion
 
Die D7000 hat laut Nikonwebsite die gleiche Breite und Tiefe wie die D90. In der Höhe ist sie 3mm größer.
Ich denke also an der Größe wird es nicht liegen.

Mir persönlich würde vom Handling die D5100 neben einer D90 nicht gefallen. Ich hatte die D5100 eines Freundes ein paar mal in der hand und fand die Unterschiede zu meiner D7000 in der Bedienung nicht gut. Das würde mich bei einer parallelen Benutzung stören. Ich denke, dass die D7000 und die D90 sich sehr ähnlich in der Bedienung sind.

Da musst Du aber bedenken, dass bei der benutzung von D7000 und D90 parallel die Bildfeldabdeckung des Suchers unterschiedlich ist. Die D90 zeigt ca. 96%, die D7000 ca 100%. Wenn Du die 96% gewohnt bist kann es passieren, dass bei Fotos mit der D7000 anfangs der Ausschnitt nicht stimmt.
Das solltest Du bedenken beim Kauf einer Kamera.

Bei der Kompatibilität mit Objektiven musst Du ebenfalls aufpassen. Die D90 kann auch alte Objetkive ohne Motor benutzen. Falls Du solche hast kannst Du diese an einer D5100 nur mit Einschränkungen nutzen. Bei der D7000 wäre das kein Problem.

Ich hoffe ich konnte Dir ein paar Denkanstöße geben :)
 
Vielen Dank für deine Antwort und Einschätzung. Die Problematik mit der Bildfeldabdeckung habe ich noch nicht bedacht, das könnte evt zu einem Problem werden.

Das Problem mit der D7000 liegt wohl am Griff, der scheint mir anders geformt zu sein, ich habe sehr kleine Hände. Bisher haben wir nur Objektive mit Motor. Den neuen Body würde ich hauptsächlich bei Ausflügen und Familienfotos (Kinder) nutzen.
 
Ich denke, dass die Bildfeldabdeckung kein großes Problem ist, nur ärgert man sich später, wenn man es nicht bedacht hat. Da ist es besser, wenn die Zweitkamera die geringere Bildfeldabdeckung hat.

Ich hatte vor meiner D7000 eine Fuji S2Pro. Danach kam mir die D7000 sehr klein vor. Ich habe aber auch recht große Hände... :D
 
... Zudem bin ich mit der D90 sehr zufrieden! ...

... Und wenn ich ehrlich bin möchte ich mit der Technik mitgehen...

... die D90 liegt perfekt in der Hand. ...

Da steht es doch 2:1 für die D90! Wenn Du damit so zufrieden bist, dann mach keine Experimente mit anderem Zeug. Ich würde Dir zu einer 2. D90 raten, wenn Du richtig suchst, wirst Du sie sicherlich noch neu bekommen. Eine mit 3000 Auslösungen oder weniger kannst Du auch bedenkenlos nehmen und die Preise sind im Keller!
 
Für 500 EUR gibts nen nagelneuen D90 Body!

Da würde ich nicht lange überlegen... Ich hatte vorher die D5100 und bin wegen folgenden Dingen umgestiegen:
1) besserer Sucher
2) AF-Motor im Body (für günstiges, gutes Altglas),
3) eingeb. CLS (Aufklappblitz = Master)
4) Batteriegriff mir brauchbaren Hochformatauslöser

In der ISO-Performance schenken sich die Kameras nicht allzuviel. Da büßt man max. 1 Blende gegenüber den neueren Modellen ein.

Von der Bedienung her ist die D90 schon ein großer Unterschied zu den kleineren Modellen D3100, D3200, D5100, etc. Aber wer nicht unter Zeitdruck fotografiert wird sich auch sicherlich nicht daran stören, dass div. Einstellungen mit 7 oder 8 mal drücken von Tasten eingestellt werden anstatt mit Taste halten und Rad drehen.

Mit der D90 bekommst du ein grundsolides Arbeitstier, dass derzeit im P/L-Vergleich sehr gut abschneidet.

Die D5100 ist nicht schlechter nur ein wenig mehr limitiert. Brauchst du kein CLS, keinen AF-Motor, etc. dann kannst du mit der "kleinen" auch glücklich werden. Wobei derzeit der Aufpreis D5100 -> D90 ca. 40 EUR beträgt.
 
Hallo,

Noch ist die D90 bei durchaus seriösen Händlern (z.B. Foto Koch) zumindest als Kit mit dem 18-105 erhältlich. Sie ist im Kit immer noch fast 100,-€ billiger als die D7000. Wenn sie dir so gut gefällt, nimm die D90, warum mehr Geld ausgeben für etwas das weniger gefällt.

Für die D7000 spräche 2/3 Blenden mehr ISO bei vergleichbarer Qualität ein paar Pixel mehr, besseres Video und ein paar alte Objektive können besser genutzt werden. Mir persönlich wäre nichts davon wichtiger als gutes Handling.

Natürlich wird sich eine D90 mit ihren 12 Mpix in zwei Jahren wie ein Dinosaurier ausmachen, wenn es keine DX Kamera mehr mit weniger als 24Mpix auf dem Markt gibt, aber auch die D7000 wird wohl im nächsten Jahr einen Nachfolger bekommen und ist dann plötzlich ein altes Modell.

Bei Nikon gibt es keine alternative D3100, D3200 und D5100 sind alle sehr klein, die D5000 ist etwas größer aber immer noch kleiner ald die D90 und hat außer dem Klapmonitor nichts was die D90 nicht auch oder besser hat. Wenn Nikon einen Nachfolger für die D300 bringt, könnte ich mir vorstellen daß ein Nachfoger der D7000 wieder etwas kleiner wird. Aber das ist weder sicher noch heute, also keine Alternative.

Gruß
Zwerg

Edit:
habe zu spät auf abschicken gedrückt, daher einige Dopplungen zu den beiden Vorposts, ich lass meinen trotzdem mal stehen.
G.Z.
 
Zuletzt bearbeitet:
Vielen Dank für eure ganzen Beiträge. Da ihr mir ausnahmslos zur D90 ratet werde ich mich noch einmal genau umsehen. Ich möchte aber wirklich nur den Body kaufen, 2 x 18-105mm brauche ich nicht und selber verkaufen habe ich keine Lust zu.
 
Hier im Forum wird die D5100 oft etwas abschätzig bewertet, obwohl sie für viele Anwendungsbereiche eine traumhafte Kamera ist: Klein, unauffällig, relativ leicht, sehr gute BQ, Klappdisplay, ... die ideale Allroundkamera! 98% der Bilder, die man mit einer D7000 machen kann, schafft ein einigermaßen erfahrener Fotograf wohl auch mit der D5100.
Ich mag sie sehr, meine kleine Nikon!:D

Jimmy
 
Hier im Forum wird die D5100 oft etwas abschätzig bewertet. Klein, unauffällig, relativ leicht, sehr gute BQ, Klappdisplay, ... die ideale Allroundkamera! 98% der Bilder, die man mit einer D7000 machen kann, schafft ein einigermaßen erfahrener Fotograf wohl auch mit der D5100.

Ich würde sagen, dass das für jede Kamera gilt! Je nachdem wie man fotografiert kann eine D5100 halt nicht reichen.

Leute die sehr oft was ein- oder umstellen werden die Schnellzugriffstasten schätzen. Und begeisterte "entfesselt Blitzer" könnten CLS/AWL vermissen.

Natürlich kann ich auch Sport-Fotografie mit einer D3100 betreiben oder was auch immer. Eine Kamera ist nur ein Werkzeug! Es gibt halt geeignetere Werkzeuge für gewisse Sachen und ungeeignetere.

Mit dem Leatherman Schrauben eindrehen mag ganz OK sein, wenn man das 1-2 mal alle paar Wochen oder Monate macht. Lichtschalter und Steckdosen für ein ganzes Haus würde ich aber allein mit den Leatherman nicht montieren wollen. :ugly:
 
Ich habe jetzt längere Zeit mit der D90 geschossen und bin nun auf die D7000 umgestiegen. Ich würde nie wieder zurückwollen: Der Focus der D7000 ist ein Traum im Gegensatz zur D90. Die D7000 fokussiert schneller und sicherer als die D90. Die Dynamikreserven der D7000 sind höher.

Der Mensch ist einm Gewohnheitstier.... Jede Form der Änderung wird erstmal als schwierig empfunden. Aber vom Handling her sind die Cams recht identisch. Die D90 fühlt sich etwas wertiger an, aber eigentlich auch nur wegen der grosses Plastikklappe der SPeicherkartenplätze an der D7000.

Meine Wahl ist klar, zur D7000 zurück würd ich nicht mehr. Ausser, es sind anderer Gründe (gebrauchte D90 ab 400,- zu kaufen, gebrauchte D7000 ab 580,- Euro zu kaufen
 
Du meinst ich könnte mich doch noch sie gewöhnen, dass sie mir nicht mehr zu groß/schwer ist?
Ich bin der Meinung, dass man sich an jeden neuen Body gewöhnen kann, sofern man es wirklich will und nicht ständig mit den Erfahrungen der Vergangenheit vergleicht. Klar, der ein oder andere fühlt sich besser an, aber letztendlich entscheidend ist doch das Ergebnis und die erreichbare Qualität der Aufnahmen.
Wenn es dir nur um die Größe geht, dann würde ich auch eine D3200 ins Auge fassen - wäre für mich vielleicht auch eine Alternative zu meiner D7000 und der S5.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten