• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs August 2025.
    Thema: "Kurven"

    Nur noch bis zum 31.08.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Nikon D7000 zu groß - D5100 eine Alternative?

Also ganz toll finde ich die "Sniper-Lösung" von Op/TECH, den OP/Tech Utility Strap Sling Kameragurt. An den Gurtösen der Kamera wird ein kleines Adapterstück (Ich kanns nicht gut beschreiben. Schauts euch bei diversen Anbietern an) mit Klickmechanismus angeschlauft. Mittels diesem Klicker kann die Kamera blitzschnell an den Gleiter am Schultergurt befestigt werden, oder aber gelöst werden, um z.B. auf einem Stativ verwendet zu werden. Die Schulterauflage des Gurtes ist breit und gut gepolstert. Alles funktioniert einfach und ohne zusätzliches Metallgedöns an der Kamera anbringen zu müssen. Auch das Stativgewinde bleibt frei. Ich nutze den Gurt seit einem Monat täglich an meinen Kameras und bin begeistert. Der Gurt hat mich, bestellt über den großen Fluss, nur 23€ gekostet und ist jeden Cent wert. Unten ein Video zum Gebrauch.
Jürgen


http://www.youtube.com/watch?v=sjjEZwUbIP4
 
Und wo liegt der Witz eine D7000 für 600 EUR gebraucht zu kaufen, wenn die neu 730 kostet? Oder noch absurder eine gebrauchte D90 zB für 450 EUR wenn ich für 490 eine neue bekomme?

Gebraucht mach eine D300s, D700 oder D2x, D3 etc. sinn. Da kann man richtig Geld sparen. Bei den kleinen steht das Risiko Gebrauchtkauf nicht in Relation dazu was man spart.

Neupreis ist bei seriösen Läden, bei denen ich seine Kamera kaufen würde, genau 785 Euro. Ich habe 200 weniger gebraucht gezahlt. Risiko sehe ich nicht. Die Kamera hab ich ausführlich testen können (mit meinen Objektiven), der Verkäufer hat mir seine Fotos gezeigt (und zwar ganze Serien und nicht nur eins) und ich habe immernoch 8 Monate Garantie.

Und in einem Jahr kann ich die Kamera, falls ich will, für sicher 500 Euro wieder verkaufen. Der Wertverlust ist unschlagbar.
 
Also ganz toll finde ich die "Sniper-Lösung" von Op/TECH, den OP/Tech Utility Strap Sling Kameragurt. An den Gurtösen der Kamera wird ein kleines Adapterstück (Ich kanns nicht gut beschreiben. Schauts euch bei diversen Anbietern an) mit Klickmechanismus angeschlauft. Mittels diesem Klicker kann die Kamera blitzschnell an den Gleiter am Schultergurt befestigt werden, oder aber gelöst werden, um z.B. auf einem Stativ verwendet zu werden. Die Schulterauflage des Gurtes ist breit und gut gepolstert. Alles funktioniert einfach und ohne zusätzliches Metallgedöns an der Kamera anbringen zu müssen. Auch das Stativgewinde bleibt frei. Ich nutze den Gurt seit einem Monat täglich an meinen Kameras und bin begeistert. Der Gurt hat mich, bestellt über den großen Fluss, nur 23€ gekostet und ist jeden Cent wert. Unten ein Video zum Gebrauch.
Jürgen


http://www.youtube.com/watch?v=sjjEZwUbIP4

Das würde ich nicht empfehlen, keine Sicherheitverschluss aus versehentlichen Benutzung, dass kann passieren, das bei dieser Situation das Kamera ungewollt auf dem Boden knallt.

Sicherer ist folgendes, dieses hat dreifach Sicherheitsverschluss, versehentliche Abtrennung ausgeschlossen :
http://www.youtube.com/watch?v=wVX5j3XBDtI&feature=youtube_gdata_player
 
Also ganz toll finde ich die "Sniper-Lösung" von Op/TECH, den OP/Tech Utility Strap Sling Kameragurt. An den Gurtösen der Kamera wird ein kleines Adapterstück (Ich kanns nicht gut beschreiben. Schauts euch bei diversen Anbietern an) mit Klickmechanismus angeschlauft. Mittels diesem Klicker kann die Kamera blitzschnell an den Gleiter am Schultergurt befestigt werden, oder aber gelöst werden, um z.B. auf einem Stativ verwendet zu werden. Die Schulterauflage des Gurtes ist breit und gut gepolstert. Alles funktioniert einfach und ohne zusätzliches Metallgedöns an der Kamera anbringen zu müssen. Auch das Stativgewinde bleibt frei. Ich nutze den Gurt seit einem Monat täglich an meinen Kameras und bin begeistert. Der Gurt hat mich, bestellt über den großen Fluss, nur 23€ gekostet und ist jeden Cent wert. Unten ein Video zum Gebrauch.
Jürgen


http://www.youtube.com/watch?v=sjjEZwUbIP4

Sieht sehr interessant aus.
Das System mit den beiden Schlaufen für Kamera und Batteriegriff
gefällt mir.
 
Also ich weiß nicht... Ich würde mir sorgen machen da eine Kamera mit teurem Glas dranzuhängen...

ON/Tech und Hama scheinen beide mehr oder weniger diese Plastik-Klip-Dinger zu verwenden. Ich kann mir nicht vorstellen, dass das alzuviel aushält...

Einmal stolpern oder 3-4 schnelle Schritte eine Treppe runter oder was weiß ich was die Kamera sonst am Gurt "hüpfen" lassen würde und diese Halter müssten nachgeben.

Ich denke das Zeug hält 3-4 kg. sicher und fest wenn es "nur" dranhängt, sobald da mal ein wenig aufwärts und abwärts Bewegung ins Spiel kommt würde ich den Teilen nicht mehr vertrauen.

Oder hat jemand damit Erfahrung?
 
Also ich weiß nicht... Ich würde mir sorgen machen da eine Kamera mit teurem Glas dranzuhängen...

ON/Tech und Hama scheinen beide mehr oder weniger diese Plastik-Klip-Dinger zu verwenden. Ich kann mir nicht vorstellen, dass das alzuviel aushält...

Oder hat jemand damit Erfahrung?

Soweit ich von Hama informiert habe, haben dieses Plastik-klip-Ding bei der Belastungstest von 100 kg Zug standgehalten, ohne das es auseinanderzureissen.

Dieses Teil benutze ich halbes Jahr und bin damit zufrieden!

Bei der On/Tech fehlt dieses 3te (Sicherheits-)Entriegelungsknopf!
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich hätte auch eher Bedenken, die Kamera so z.B. in einer Stadt auf dem Rücken zu tragen, ansonsten sieht es schon recht gut aus. Ich bin auch noch immer auf der Suche nach einer guten Lösung für meine Wandertouren im Gebirge.
 
Das ist leider "Mogelpackung", man kann mit normalen Schere abtrennen, trotz "Stahldraht". Dieses Draht ist einfach zu dünn, um "diebstahlsicher" zu machen!
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten