Ist bei der D7000 genauso.
Zu der Funktion des grünen Punkts:
Nagelt mich jetzt bitte nicht fest (habe die Kamera gerade nicht vorliegen, aber ist das nicht das gleiche, wie wenn ich bei der D7000 in der P-Automatik fotografiere? Auch da wird von der Kamera ja ein Blenden- und ein Zeit-Wert vorgegeben, in die ich aber durch Drehen der Räder jederzeit eingreifen kann.
Beste Grüße,
Matthias
In der P-Automatik ist dann aber Blende immer an die Zeit gekoppelt, oder?
Der Grüne Punkt kann (zumindest bei der K5) noch vielfältig belegt werden. Ursprünglich konnte man aber mit dem Grünen Punkt im M-Modus zunächst auf eine vernünftige Zeit + Blende Kombi kommen. Damit hat man dann einen guten Startpunkt um Änderungen einzufügen. Blende und Zeit sowie Iso verhalten sich dann wie in jedem anderen M-modus.
Bei der K5 (bestimmt auch bei K7) kann man die Automatik des Grünen Punktes zu dem konfigurieren (ähnlich vollautomatik-Auswahl bei üblichen Consumergeräten). Ich habe den Grünen Punkt selten genutzt da ich über Iso-Wahlrad und über Blenden-Wahlrad in Zeitautomatik zu 95% drin bin.