Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
In eigener Sache!
Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
Bitte hier weiterlesen ...
Jetzt hab ich's dreimal gelesen und versteht den Bezug zu meinem Posting immer noch nicht.
Gerald
@crumbler: Ich sag das ungerne, aber gerade bei deiner Vorgeschichte hier im Board mit der D7000 gehört da imo nicht viel dazu. Du hast da einfach bei vielen Vetrauens-Kredit verspielt.
Crumbler hat in seinen Geschichten Fehler "analysiert" die angeblich sporadisch auftreten. Das ist an sich nichts Fatales. Fehler können sporadisch auftreten.
Dabei aber zu erwarten, daß ein Hersteller eben diesen nicht reproduzierbaren Fehler beseitigt, ist das was ich oben beschrieben habe - Nonsense.
Crumbler hat auch andere Mythen bzgl D7000 aufgestellt, die ich in einem anderen Thread für jene addressiert habe, die an nachvollziehbareren Ergebnissen der D7000 interessiert sind.
LG,
Andy
Hm, mal so janz dumm in die Runde gefragt. Ist eigentlich mal jemand auf die Idee gekommen und hat die Kontakte am Bajonett und am Objektiv gereinigt ?
Kamera ausgeschaltet beim Wechsel!
... , daß Softwarefehler von kommerziellen Herstellern nur dann als Fehler akzeptiert werden (können), wenn sie reproduzierbar sind
Bis zum Schluss Nikon selber sagte " Herr... es tut uns leid, wir bieten Ihnen an.. " oder meinst du das Nikon das aus blauen Dunst heraus auf Grund unbestätigter Fehler macht?
Kann man dem entnehmen, dass beim ersten mal die Kamera beim Objektivwechsel an war?
Soll nicht heisen, dass es keine Probleme mit dem P-Shift gibt. Offenbar ist es momentan nur schwer nachvollziehbar.
Gerald
Ich besitze nun seit ca. 2,5 Jahren Nikon Kameras und habe die nur in seltensten Fällen bei irgendwelchen Softwarehängern abgeschaltet oder den Akku entnommen - ansonsten findet bei mir jeder Objektivwechsel bei eingeschalteter Kamera statt. So auch bei meiner D7k und die hat sich in den vergangenen 4 Monaten auch noch nie "beschwert"Kann man dem entnehmen, dass beim ersten mal die Kamera beim Objektivwechsel an war? Schaltest du die Kamera nicht aus beim Objektivwechsel?
Wenn er sich beim SP genau so wie hier verhält, dann hätte ich ihm an deren Stelle auch das Geld wiedergegeben und den Vorschlag gemacht eine andere Kamera (vorzugsweise eines anderen Herstellers) zu kaufen.Nasan schrieb:@crumbler: Ich sag das ungerne, aber gerade bei deiner Vorgeschichte hier im Board mit der D7000 gehört da imo nicht viel dazu. Du hast da einfach bei vielen Vetrauens-Kredit verspielt.
"Schwer nachvollziehbar" trifft es nicht ganz genau, denn bis jetzt gibt es keine Beschreibung anhand derer der Fehler überhaupt nachvollzogen werden könnte.Soll nicht heisen, dass es keine Probleme mit dem P-Shift gibt. Offenbar ist es momentan nur schwer nachvollziehbar.
Heute war ich im Clara-Park in Leipzig Hunde fotografieren (nach dem ich ja nun.. aber lassen wir das), da war ein älterer Herr mit einer D7000 unterwegs und einem 70-300er Nikkor,
Hey Jay4dee
Jaap ein reinigen der Kontakte und das zurücksetzten auf Werkseinstellungen brachte leider keinen Erfolg. Wie ist es denn bei deiner 7000er, geht es?
Gruß
Hier auch nicht ..."Schwer nachvollziehbar" trifft es nicht ganz genau, denn bis jetzt gibt es keine Beschreibung anhand derer der Fehler überhaupt nachvollzogen werden könnte.
Gibt es denn niemanden, der jetzt im Besitz einer D7000 ist, die einen solchen Fehler tatsächlich produziert?