• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs August 2025.
    Thema: "Kurven"

    Nur noch bis zum 31.08.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Nikon D7000 - Problem mit den Farben

Deine Bilder sind im AdobeRGB Farbraum. Auf meinem AdobeRGB fähigen Monitor sind die ersten Bilder (Post #8) farblich korrekt (Leggins = Lila, Pulli = Blau). Wenn ich meinen Monitor in den sRGB Modus umschalte, dann sind die Farben von Leggins + Pulli nahezu identisch.
Bedeutet, du hast ein Farbraumproblem (dein Monitor und/oder Software kann mit den AdobeRGB Farben nicht umgehen).

Jupp, kann ich so bestätigen.

Wenn ich meine D2x auf AdobeRGB einstelle, sind die Farben natürlicher.

Ich bin das gerade am austesten.
 
ok ok ihr bekommt euer bild.. und ja es sah sehr lustig aus darum hab ich es auch fotografiert :D
Ich denke das hat nichts mit dem weißabgleich zu tun da ich auch versucht habe daheim den fehler zu beheben in dem ich den fartemperaturregler verschiebte...

so hier die nicht korrigierten bilder

Danke für die Bilder.
Du solltest Deine Kamera dringend auf sRGB umstellen.
Jedenfalls solange der Rest der Kette (Monitor, Drucker, Ausbelichter) nur mit sRGB umgehen kann.

So wie jetzt wirst Du ständig nur schwierigkeiten haben.
 
Aha ok also ich benütze PS CS5 und der kann eig AdobeRGB.. ja das problem mit den Farbräumen kenne ich z.b. Irfan view oder picasa kann ja kein AdobeRGB anzeigen wobei das ja dann alles nix bringt wenn mein monitor auf sRGB eingestellt ist.

So wie stelle ich mein Monitor auf AdobeRGB um? geht das überhaupt?

Würde es etwas bringen wenn ich einfach nur den Farbraum ändere? Dann werden ja die Fraben um gerechnet auf sRGB?
 
so hab jetzt die bilder mal in sRGB umgewandelt aber die leggins ist immer noch bei mir blau und nicht Lila.
 
Nicht jeder Bildschirm kann den kompletten AdobeRGB Farbraum anzeigen, eher die wenigsten. Bei deinem Laptopdisplay gehe ich mal davon aus das der garantiert nicht den kompletten AdobeRGBFarbraum darstellen kann.

Gruß
Rainer
 
Also in deinem 1. Posting mit Bildern sind die Farben bei dir fast gleich?

Bei deinen unbearbeiteten Bildern zeigt mein Monitor (Normales TN-Panel... nicht kalibriert, Browser ohne Farbmanagement) den Pullover ganz klar als Blau an und die Leggins ganz klar als Lila.. so sind sie auch echt? Bei deinem "bearbeiteten Original" dagegen sehen beide sehr Lila aus..
 
mir fehlen die 14 bit farbtiefe schon sehr

Erstaunlich, wie du die 14bit-Farbtiefe auf einem 8bit-Monitor wahrnimmst :D :D

Mal im Ernst: bei unbearbeiteten Bildern zeigt RAW nicht mehr Farben als 8bit-JPEG. Wenn dir Sättigung fehlt, hat das nichts mit der RAW/JPEG-Problematik zu tun, sondern mit dem Sättigungs-Regler der Kamera. Darüber hinaus kannst du ja verschiedene kamerainterne Picture-Styles ausprobieren; da wird sicher was Passendes dabei sein.
Aber bei Urlaubsbildchen RAW zu verwenden, ist wirklich nicht unbedingt nötig. Die JPEG-Engines der neueren Kameras sind dafür einfach zu gut.
 
Zuletzt bearbeitet:
Erstaunlich, wie du die 14bit-Farbtiefe auf einem 8bit-Monitor wahrnimmst :D :D

Beim statischen Betrachten geht das sicher nicht, aber wenn man mit den Tonwertkurven etc. rumspielt schon!

ich hab einen Dell laptop und der monitor ist kalibriert
Wie ander schon sagten: Die meisten Laptops, vor allem die für Büroanwendungen ausgelegten, haben grauselige Farbdarstellung. Da nützt oft auch eine Kalibrierung nichts.

so hab jetzt die bilder mal in sRGB umgewandelt aber die leggins ist immer noch bei mir blau und nicht Lila.
Wie hast du das umgewandelt? Das Thema Farbraum samt zugehörigem Workflow ist extrem kompliziert, und ich empfehle jedem, der nicht genau weiß, was er tut, lieber bei sRGB zu bleiben. Die Vorteile erweiterter Farbräume sind deutlich stärker begrenzt als die Zahl der möglichen Fallen.
 
wie jeder immer gleich auf die Kamera schimpft, wer etwas mehr fotografiert hat sollte schnell mitbekommen haben, dass Weißabgleich, Lichtstärke/art, Sättigungseinstellungen und Kamerainterne Farbeinstellungen sowie Monitor/Farbkalibrierung meist die Probleme bereiten, die alle immer auf die Kamera zu schieben...
 
Der Titel lautet: Nikon D7000 - Problem mit den Farben

Und daraus schließt du, dass er der Kamera die Schuld gibt?

Er schreibt, dass er von RAW auf JPG umgestellt hat, die Ergebnisse nicht zufriedenstellend waren und fragt nach Ursache und Lösungsmöglichkeiten. Für mich lässt das klar erkennen, dass er den Fehler in seinem Vorgehen vermutet und nicht in der Kamera.
 
Seh ich auch so, dass es hier auf die Kamera geschoben wird - die macht ja die JPEGs. Allein schon die Wortwahl: D7000 - Probleme !
Wobei - der generell, chaotische Workflow ist schon cool:
- Am Besten mal in RAW fotografieren
- Nachbearbeiten (vergniessgnaddeln...)
- Frage nach Farbenblindheit
- ups, Kamera auf AdobeRGB
- ups, ups, Betrachtungsmedium: Laptopmonitor

Vielleicht sollten wir mal an einer Checkliste arbeiten, wie man systematische solche "Problemfälle" lösen kann.
 
Also ich muß schon sagen.................:o

Man traut sich beinah nicht mehr hier im Board Fragen zu stellen. Geht mal davon aus, dass nicht alle hier Profis sind, wie ihr.

:grumble:Auch Newbies oder weniger Fotobelichtete sollten das Recht haben Fragen stellen zu dürfen und auch vernünftige Antworten zu bekommen.

Oft läßt sich ein Rumgehacke auf rechthaberischen Kleinigkeiten beobachten. Jetzt laßt mal die Kirche im Dorf, sonst wird das Board vereinsamen.

Das mit "Nikon D7000 - Problem mit Farben" läßt sich ja wieder ändern, z. B. in " Nikon D7000 ist eine lila-geile Kamera":lol:
 
Seh ich auch so, dass es hier auf die Kamera geschoben wird - die macht ja die JPEGs. Allein schon die Wortwahl: D7000 - Probleme!

Wenn ich eine D7000 habe und mich frage, was ich dort wohl anders einstellen muss, ist es doch nur logisch, dass ich die Kamera im Threadtitel erwähne. Schließlich will ich ja andere Kamerabesitzer erreichen.

Oh Mann! Hier wird einem wirklich jedes Wort auf die Goldwaage gelegt und wer nicht mit perfekter Wortwahl fragt als Volltrottel dargestellt. :(
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten