• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs August 2025.
    Thema: "Kurven"

    Nur noch bis zum 31.08.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Nikon D7000 - Problem mit den Farben

Wenn ich eine D7000 habe und mich frage, was ich dort wohl anders einstellen muss, ist es doch nur logisch, dass ich die Kamera im Threadtitel erwähne. Schließlich will ich ja andere Kamerabesitzer erreichen.

Der Titel könnte aber auch heissen:
Habe meine D7000 auf AdobeRGB gestellt und kriege auf meinem "kallibrierten" Laptop-Display nur mistige Farben?
 
Der Titel könnte aber auch heissen:
Habe meine D7000 auf AdobeRGB gestellt und kriege auf meinem "kallibrierten

:ugly: das haben wir nach der Fragestellung erfahren und nicht vorher,
Jetzt reicht es aber!


Oh Mann! Hier wird einem wirklich jedes Wort auf die Goldwaage gelegt

Hier bei der Nikon-Gemeinde darfst du halt nichts Negatives über Nikon sagen, das ist ein Tabu.
Oder es muß 120%-ig stimmig sein.

:cool: Nur im Canon Forum ist es erlaubt solche Titel auf Verdacht zu verwenden. :D
 
Hallo,

lies Dir mal die Anleitung zur D7000 von Ken Rockwell durch:

http://kenrockwell.com/nikon/d7000/users-guide/index.htm

Da ist sehr viel über die Picture Control Settings usw. erklärt.
Kann ich nur empfehlen. Stell die D7000 mal so ein wie dort beschrieben und freu Dich über die Ergebnisse.

Ich kann mich seitdem über Probleme mit der Farbe aus meiner D7000 nicht beschweren. Das Beispielpic ist ein JPEG out of cam. Nur Helligkeit geringfügig angepasst, verkleinert und bisschen geschärft...

Gruß
Achim
 
Ich kann mich seitdem über Probleme mit der Farbe aus meiner D7000 nicht beschweren. Das Beispielpic ist ein JPEG out of cam. Nur Helligkeit geringfügig angepasst, verkleinert und bisschen geschärft...

Aus dem angehängten Bild kann ich nur einen Schluss ziehen: Die Farbwahrnehmung und deren Interpretation sind extrem subjektiv!
 
Aus dem angehängten Bild kann ich nur einen Schluss ziehen: Die Farbwahrnehmung und deren Interpretation sind extrem subjektiv!

Auch schwer zu glauben, dass die D7000 OOC einen Lila Himmel erzeugt (rechts) Ich kann meine Nikons in der Sättigung einstellen wie ich will. Lila Himmel gibts da nicht.

Gerade auch weil es um dieses Lila hier ja auch geht, finde ich das Beispielbild vöööööllig fehl am Platz.
 
Noch nie einen Lila Himmel kurz vor Sonnenuntergang gesehen?
Der Effekt ist sicherlich durch den Polfilter verstärkt, der bei der Aufnahme drauf war... Kann man ja gut durch den ungleichmäßigen Himmel sehen...
 
Ich kenne diese Ken Rockwell, er schraubt die Picture Control extrem hoch ein, für mich ist das nicht mein Geschmack. Dieser Amerikaner liebt halt bonbonfarbige Bilder....ich dagegen eher realistische und natürliche Farben!

Ken Rockwell:
Vivid (sehr Bunt) plus Sättigung +3 :ugly: also bitte, nicht so übertreiben!

Dein Bild (blueoceandiver) ist einfach viel zu Bund, die grüne Bäume und Gräser sehen in der Natur nicht so aus und die Fassaden Bonbonfarbig...für mich nein Danke!

Natürlich ist jedermann Geschmackfrage!
 
Zuletzt bearbeitet:
Hallo,

lies Dir mal die Anleitung zur D7000 von Ken Rockwell durch:

http://kenrockwell.com/nikon/d7000/users-guide/index.htm

Da ist sehr viel über die Picture Control Settings usw. erklärt.
Kann ich nur empfehlen. Stell die D7000 mal so ein wie dort beschrieben und freu Dich über die Ergebnisse.

Ich kann mich seitdem über Probleme mit der Farbe aus meiner D7000 nicht beschweren. Das Beispielpic ist ein JPEG out of cam. Nur Helligkeit geringfügig angepasst, verkleinert und bisschen geschärft...

Gruß
Achim

Dieses Foto ist auf jeden Fall nicht durch einfaches verstellen der Picture Control Settings entstanden. So was bekommt man nur hin wenn man an Tiefen/Lichtern und an der Sättigung rumschraubt.
Und dies in völlig übertriebener Art, was man auch sehr gut an der leuchtenden/strahlenden Kante an Haus und Baum sieht. (Bis auf die Bearbeitung, aber ein schönes Foto:))

Die Farbe Lila ist aber in der Tat ein Problem mit dem viele Kamera zu kämpfen haben, da die Farbe gerne als Blau erkannt wird..was sie ja auch zum größten Teil ist..genaueres
http://de.wikipedia.org/wiki/Violett
Oft lässt es sich mit dem Weißabgleich beheben, aber manche Lilatöne in manchen Lichtsituationen sind halt einfach daneben:D
Hier wird ein ähnliches Problem besprochen:
https://www.dslr-forum.de/showthread.php?t=690368
 
Zuletzt bearbeitet:
WERBUNG
Zurück
Oben Unten