• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs Juli 2025.
    Thema: "Unscharf"

    Nur noch bis zum 31.07.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Nikon D7000 - Problem mit den Farben

Jimmy Klick

Themenersteller
Hey ihr, ich komme gerade frisch aus dem Urlaub und habe natürlich ganz viel fotografiert mit meiner Nikon D7000. Da ich ein Sparsamer Schwabe bin habe ich mir gedacht schalte den RAW modus aus dann kannste mehr bilder auf die spcheicherkarte fotografieren (werd ich nie wieder machen mir fehlen die 14 bit farbtiefe schon sehr). So daheim angekommen ich schau mir die bilder am PC an und stelle fest das die Farben irgendwie etwas zuwenig sättigung haben aber damit nicht genug ich hab mein Dad fotografier der eine lila leggins und ein blauer fleecepulli an hatte. Auf dem Bild haben jetzt die Leggins und der fleecepulli die gleiche Farbe :(. Warum? Und wie kann ich das problem beim nächsten mal beheben?

Vielen Dank

Jimmy
 
könnte doch auch mit dem Weißabgleich zu tun haben, oder nicht?
 
Um den Mutmassungen ein Ende zu bereiten könntest du ein "harmloses" Bild einstellen mit allen verfügbaren Exifs.

Die D7000 ist schon sehr gut was den jpg-Output anbelangt.
 
ok ok ihr bekommt euer bild.. und ja es sah sehr lustig aus darum hab ich es auch fotografiert :D
Ich denke das hat nichts mit dem weißabgleich zu tun da ich auch versucht habe daheim den fehler zu beheben in dem ich den fartemperaturregler verschiebte...

so hier die nicht korrigierten bilder
 
@ TO:
Schon mal einen Sehtest gemacht :eek:
Ich hatte mal einen Kollegen, der hat sich einen hellblauen Pullover gekauft, dachte er...
Zuhause angekommen meinte die Frau, der wäre ja voll lila!
Rot-grün-Schwäche nennt man das, ist sehr verbreitet.
 
Upps ich hab mich da vertippt die bilder im 2. kommentar sind eben NICHT die orginalen sondern die farblich korrigierten und die ersten orginal unbearbeiteten..
 
Zuletzt bearbeitet:
Also abgesehen davon, dass das Outfit ziemlich diskussionswürdig aussieht ( mal harmlos gesagt ^^ ) sehe ich auch einen Unterschied der Farben.

Jan
 
juhuu.. ich bin nicht der einzige aber wo ran liegt das?
Das kann eine Vielzahl von Ursachen haben.

Spontan fällt mir da ein dass man einen anderen Farbraum probieren könnte, der im Bereich Blau besser differenziert. Dann gab es auch mal irgendwo Probleme mit dem IR-Anteil bestimmter Farben, die den Sensor irritierten.

Was es nun hier genau ist, das kann man so aus der Ferne kaum sagen.
 
Deine Bilder sind im AdobeRGB Farbraum. Auf meinem AdobeRGB fähigen Monitor sind die ersten Bilder (Post #8) farblich korrekt (Leggins = Lila, Pulli = Blau). Wenn ich meinen Monitor in den sRGB Modus umschalte, dann sind die Farben von Leggins + Pulli nahezu identisch.
Bedeutet, du hast ein Farbraumproblem (dein Monitor und/oder Software kann mit den AdobeRGB Farben nicht umgehen).
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten