• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Oktober 2025.
    Thema: "Abendstimmung"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Oktober-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Spiegelreflexkamera NIkon D7000 oder Pentax K-5?

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Doch, bin sogar heute dort gewesen (wohne in Stuttgart)
Bin auch skeptisch gegen "online-shopping"...

Ich hab nun nicht mehr alles gelesen nach diesem Post, aber du hast doch dann die Chance, mal alles anzuschauen.

Da gibts den Planetenmarkt, der auch mal eine Pentax ausstellt, aber nicht ausschließlich. Dann beim Bahnhof neben dem Doppel-M gibts das Fotofachgeschäft das dich mit deiner Speicherkarte auch mal fotografieren lässt.

Oder ein Tipp: In LB gibts noch ein Fotofachgeschäft, (das hat was mit Hobby und Foto zu tun, man soll die Namen ja nicht nennen), die führen viel Pentax, haben fast alle wichtigen Objektive und lassen dich auch testen.
 
Bezüglich der Objektivproblematik:

Pentax hat aus meiner Sicht große Probleme im Marketingbereich. Als Außenstehender wird man von der Unübersichtlichkeit der verschiedenen Objektive erschlagen. Es bedarf viel Einarbeitungszeit das passende Objektiv herauszufiltern. Dies liegt unter anderem an den verschiedensten Bezeichnungen.

Bis ich verstanden habe, welche Festbrennweite im Bereich 40-55mm für die K5 in Frage käme ohne auf wichtige Funktionen (AF, Automatikprogramme) verzichten zu müssen, sind schon ein paar Stunden vergangen.

Wenn man sich den Überblick jedoch einmal verschafft hat, gibt es eigentlich nichts was es nicht zu überzeugenden Preisen auf dem Gebrauchtmarkt gibt. Auch neu werden Objektive noch verkauft, obwohl diese mittlerweile offiziell von Pentax nicht mehr angepriesen werden.

Hört sich im ersten Augenblick vllt. nicht so an, aber für mich kein Grund Pentax fern zu bleiben. ;)

Ich freue mich jedenfalls schon riesig auf meine K5, auf die ich erst mangels Nichtlieferung einer D7000 gekommen bin und dies nach ausgiebigen Tests der K5 im Laden als Glücksfall bezeichnen würde!
 
Hallo lisizza!

Wenn Dir die K5 gut in der Hand liegt, dann kauf sie.

Es ist eine Spitzenkamera und biete in Verbindung mit der Cash Back Aktion eindeutig den besten Gegenwert für das Geld.

Das es für Nikon oder Canon mehr Objektive gibt ist schon richtig. Aber nur relevant wenn es um die Teleobjektive geht, die man auf der Schulter transportieren muß.

Auch für Pentax gibt es viel zu viel Objektive. Ich merke es selbst, da immer wieder ein neues Objektiv auf der Wunschliste steht.

Für den Anfang würde ich die Kamera mit dem 18-55 WR Kit oder eventuell mit dem Doppelkit (also 18-55 und 50-200 WR) kaufen.

Es wird sich sehr schnell herausstellen, welcher Brennweitenbereich für dich am wichtigsten ist. Dann gezielt Objektive hinzukaufen. Das 18-135 halte ich für überteuert.

Viel Spaß
O'Brien
 
@meiserati
Ich meine ja gar nicht Dich persönlich, diese Argumente lese ich häufig.

Wenn dem TO die K5 gefällt, soll er sie einfach kaufen. Von mir auch die Nikon, wenn ihm diese besser gefällt, aber um Himmels Willen nicht wegen der Objektive.
Nach all dem, was ich gelesen habe, ist der TO ein "Hobbyknipser" wie ich es auch bin, man möchte gute Fotos machen, mit der Zeit auch bessere.
Aber man möchte bestimmt nicht in den semiprofessionellen Bereich einsteigen und nebenbei damit Geld verdienen oder ähnliches.

Vielleicht mag man für einige besondere Linsen bei Canikon besser aufgehoben sein...

Ihm gefällt die K5 besser, er soll sie kaufen!


edit:
Das Sigma 2,8 70-200 HSM II gibt es für Pentax nicht mehr neu und gebraucht ist es auch schwierig, darüber hatte ich mich kurz geärgert.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ehrlich gesagt würde ich Dir raten, dafür einen eigenen Thread aufzumachen, weil das ein eigener Fall ist.

Hier was zum AF der K-5 bei "Hundesport".

https://www.dslr-forum.de/showpost.php?p=8477528&postcount=770

Aber wie gesagt, mach besser nen eigenen Thread für Deine Bedürfnisse auf, sonst wird hier was vermischt, was nicht vermischt werden sollte. Vielleicht kann ein Mod ja Deine Frage hier zu nem eigenen Thread ausgliedern.

okay, werd ich machen. Danke schon mal für die Beispielbilder!
 
zum Thema dass Dir die D7000 etwas zu gross ist: mir ging das anfangs so mit der D700 im Vergleich zur D90. Zwischenzeitlich hab ich mich so daran gewöhnt dass ich mit so einer kleinen Kamera nix mehr anfangen kann (obwohl ich meine D90 noch liebe ;-)).
Was ich damit sagen will: die Haptik wird schnell überbewertet denn das ist am Ende viel Gewohnheitssache.
Die Einschränkungen im System bleiben allerdings. Kann sein dass es Dich nie stören wird....oder aber sehr teuer kommt. Als ich angefangen habe, dachte ich z.B. auch nie an eine Vollformat Kamera....jetzt hab ich sie und was anderes käme auch nicht mehr in Frage....aber wie gesagt - muss jeder für sich ausmachen.
Und Underdog sein mag ja ganz nett sein - aber den Stress brauch ich nicht. Wenn viele Deiner Bekannten Nikon haben - dann ist das ein sehr gewichtiges Argument. Du kannst Dich dann wesentlich besser mit ihnen austauschen (auch mal mit Linsen etc..)...
 
Da magst Du Recht haben, obgleich es für den normalen Hobby-Fotografen bei Pentax auch alles zu finden ist, auch gebraucht, was man braucht.

Mir ist im Grunde wurscht, wer sich welche Kamera kauft, aber die Empfehlungen zum Nicht-Kauf kann ich manchmal nicht nachvollziehen.
Mann muss auch mal schauen, wen man berät. Ich schätze für den TO reicht das Angebot für und von Pentax dreimal.

Ich selbst besitze nur vier Objektive, bald das fünfte, damit habe ich dann von 8 bis 300mm, inklusive echtem Makro und 2,8/70-200, alles abgedeckt.
Was braucht ein "Hobbyknipser" mehr? Und es gibt noch viel mehr!

Aber darüber, was man braucht oder auch nicht, könnte man wahrscheinlich endlos diskutieren.

Danke. Dein Posting könnte man wohl jeden Tag auf jede neue Anfrage im Zusammenhang mit Pentax posten, weil die Sache mit den "wenigen" Objektiven ja immer wieder kommt.

Hier auch mal ne (leider nicht aktuelle) Auflistung.

https://www.dslr-forum.de/showthread.php?t=774030
 
... die Empfehlungen zum Nicht-Kauf kann ich manchmal nicht nachvollziehen

Ich schon.

Für mich ist das Objektiv-Angebot schon von systementscheidender Bedeutung.

Ich habe hier fünf hervorragend verarbeitete und ausgesprochen kompakte Festbrennweiten (nämlich die fünf DA Limiteds), von denen mich keine gebraucht mehr als EURO 400,- gekostet hat.

Und dann habe ich noch etwa ebensoviele alte manuelle Linsen zwischen 28 und 135 mm, von denen mich keine mehr als EURO 50,- gekostet hat.

Weder bei Nikon noch bei Canon bekommt man auch nur ansatzweise haptisch vergleichbare, ähnlich gut verarbeitete, ähnlich kompakte Objektive mit einem solchen Preis-/Leistungsverhältnis.

Noch bekommt man derart günstig alte manuelle Linsen.

Insofern ist das in dieser Beziehung unzulängliche Objektiv-Angebot von Nikon (oder Canon) für manche - mich zum Beispiel - sehr wohl ein Grund zum Nicht-Kauf (einer CaNikon).
 
@ gumpel22

Klar, so rum kann man's natürlich auch betrachten (wird wohl leider nur oft nicht so gemacht) Gerade die Limiteds sind wohl schon was besonderes.

https://www.dslr-forum.de/showthread.php?t=977239

Das vergessen die Leute, die Nikon oder auch Canon empfehlen oftmals, dass es anders herum auch Lücken im Programm gibt, die man nicht GLEICHWERTIG, das ist es ja, worauf oft rumgeritten wird, abdecken kann.

Als ich nach der K10D mal über Nikon (und die D7000) nachgedacht habe (was sich schnell erledigt hat, als ich sie dann mal im Vergleich zur K-5 in der Hand hatte), wollte ich unbedingt auch wieder mein Immerdrauf und meine Lieblingslinse bei Nikon haben. Naiv wie ich war (und weil man's hier ja so oft liest), dachte ich, dass sollte ja bei Nikon kein Problem sein, schließlich wird's ja immer als der Objektivhimmel hingestellt im Vergleich zum Pentax System. Also wollte ich wieder ein 16-50mm mit Lichtstärke 2.8 (perfekter Brennweitenbereich für mich als Immerdrauf) habe, natürlich wetterfest (darum ist's ja auch ein Immerdrauf, da kann kommen, was mag) und stabilisiert versteht sich von selbst... und weil wir schon dabei sind noch das 50-135mm ebenso mit Lichtstärke 2.8, wetterfest und stabilisiert. Beide natürlich Ultraschall betrieben, also flüsterleise.
Sollte ja kein Problem sein => denkste Fehlanzeige.
Natürlich kann man's irgendwie anders versuchen abzudecken, aber genau diese Kombination bekommt man nicht.
Anders herum wird's aber oft als Mangel dargestellt...

Wie gesagt, jedes System hat für die persönlichen Präferenzen wohl kleinere oder größere Vor- und Nachteile, keines aber der hier genannten ist schlecht bzw. mit zu wenig Objektivmöglichkeiten versehen. Man muss sich so oder so mal auf ne Alternative einlassen, wenn man das will.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Ja, das 50-135/2.8 ist das Pendant zum 70-200/2.8 für Kleinbild, dessen aktuelles Fehlen bei Pentax manchmal bemängelt wird. Aber wer sagt denn, dass 70-200 mm der bessere Brennweitenbereich als 50-135 mm sei? Und wenn ich dann nur eine APS-C-Kamera habe, zahle und schleppe ich womöglich unnötig viel Glas. ;)

Ich fand für mich persönlich Nikon vor einiger Zeit auch recht attraktiv, da sie für den Einstieg ein paar günstige und vernünftige Objektive bieten wie z.B. das 18-105 VR oder das 35/1.8. Mittlerweile sehe ich mich fototechnisch über ein Superzoom "hinausgewachsen" und finanziell in der glücklichen Lage, mir anstatt eines "Einsteiger-Objektivs" auch mal ein Objektiv aus Pentax' Limited-Serie gönnen zu können, was mir einen gewissen Spaß-Faktor bringt, den ich mit den einfacher verarbeiteten Objektiven nicht habe/hätte (egal, welche Marke). Ich muss heute also das Objektivangebot für mich - wie ich in Beitrg #12 schon erwähnte - neu beurteilen, da ich inzwischen genauer weiß, was ich haben will und was ich dafür ausgeben will/kann. Weiß man das nicht (wie z.B. viele Einsteiger, was ja normal ist) sieht man zunächst nur die Quantität und die Preise.
 
Zuletzt bearbeitet:
Hallo,
also ich hab mir am Samstag in S im PP neben dem MM die K5 mit dem Kit 18-55 geholt. Rund 50 Euronen teurer als das günstigste Angebot in der Bucht, aber das war mir die Beratung wert. Mit Cashback ist die Pentax jetzt denke ich echt günstig. Aber für mich kam sowieso fast nur der Verbleib im Pentaxsystem in Frage. Ein Glück, daß mir die K5 auch am besten gefiel! :)
Und ich wurde nicht enttäuscht. Die Fotos, auch bei schlechten Lichtbedingungen aus der Hand, sind unglaublich!!

Jetzt wurden ja schon alle technischen Fragen lang und breit besprochen und beide Kameras sind Spitzenprodukte. Auch das mit der Objektivpalette kann man so oder so sehen, wie wir gelesen haben.
Wenn man nun in dieser Hinsicht keine speziellen Präferenzen hat (z.B. bezüglich Wetterfestigkeit/Bildstabi (Pentax) oder größerer Objektivpalette (Nikon)) dann sollte man den Bauch entscheiden lassen. Nicht zu vernachlässigen ist dabei aber schon die Rolle, in die man dann jeweils gedrängt wird: als Pentaxianer ist man immer der Außenseiter (wenn auch stolz darauf, zum guten Preis das beste Produkt zu haben hehe!:ugly:). In meinem Fotokurs meinte die Lehrerin auf meine Antwort welches System ich hätte: "Du Ärmster!". Bei Nikon ist man in dieser Hinsicht immer auf der "richtigen" Seite.. Im Endeffekt musst Du entscheiden, mit was Du Dich wohler fühlst. Wenn Deine Bekannten auch mit Nikon fotografieren wäre das natürlich auch ein Argument in dieser Richtung. Das wurde ja auch schon gesagt..

Und jetzt: lockermachen, noch ein zwei Nächte drüber schlafen, zuschlagen und dann Spaß haben!!!!
 
Sorry aber mit "ähnlich Kompakt" hat er leider recht :)

Und man kann die haptik garnicht genug betonen, den es ist nur ganz minimal "gewöhnung" ich hatte vorher eine K20D und bin damit problemlos den ganzen Tag mit 300f4 rumgelaufen, ohne Probleme.
Jetzt die K5, naja da wirds nach 3-4h schonmal ein wenig anstrengend, aber das liegt halt daran das mit die K20D einfach "besser" in die Hand gepasst hat. und egal wie oft ich das jetzt schn gemacht habe und mich eigentlich an die kamera gewöhnt haben sollte.... es ist immernoch unbequem nach einiger Zeit.
 
Ich hab nun nicht mehr alles gelesen nach diesem Post, aber du hast doch dann die Chance, mal alles anzuschauen.

Da gibts den Planetenmarkt, der auch mal eine Pentax ausstellt, aber nicht ausschließlich. Dann beim Bahnhof neben dem Doppel-M gibts das Fotofachgeschäft das dich mit deiner Speicherkarte auch mal fotografieren lässt.

Oder ein Tipp: In LB gibts noch ein Fotofachgeschäft, (das hat was mit Hobby und Foto zu tun, man soll die Namen ja nicht nennen), die führen viel Pentax, haben fast alle wichtigen Objektive und lassen dich auch testen.

Danke für den Tipp! In den drei Läden in Stuttgart war ich, aber in LB noch nicht, heute werde aber hinfahren unbedingt!
 
ist dir eigentlich klar was du dem Forum mit deinem Zögern antust? Weißt du wie anstrengend es für ein Lager ist zu behaupten sein System sei das bessere?

Close please - es wurde doch alles gesagt ;)
 
Ich verstehe ehrlich dein Zögern auch nicht mehr so ganz!

Lass dir doch die Vorfreude nicht nehmen eine exzellente Kamera zu kaufen. :D

Obwohl ich selber eine D7000 habe (und von ihr auch begeistert bin), so muss ich sagen, dass deine Tendenz zur K-5 eigentlich eindeutig ist (ich wäre froh gewesen, wenn ich bei meinem Kauf so eine eindeutige Tendenz gehabt hätte..)!

Das einzige Argument, das für mich für die D7000 in deinem Fall sprechen würde, ist die Tatsache, dass du dich mit Freunden in Sachen Linsen mal austauschen kannst. Wenn allerdings alle das 18-105er oder das 16-85er und vielleicht das 70-300er haben, dann gibt es da leider nicht viel zu holen?! :evil:

Aber mein Tipp, KAUF dir eine der beiden Kameras und freu dich dran, denn auch wenn es hier ein paar (in meinen Augen lächerliche) nicht-Kauf-Empfehlungen gibt, so würde ich für beide eine absolute Kauf-Empfehlung geben. :top:

Wenn du jetzt noch keine eindeutige Entscheidung fällen kannst, dann wird das mit 50-100 weiteren Kommentaren, die gesagtes noch wiederholen werden, auch nicht besser und dein Kopfzerbrechen nur größer. :eek:
 
Mein kopf ist voll mit Informationen, pros und contras - und ich bin Verzweifelt (

Also, wenn das so schwierig ist mit der Entscheidung zwischen der K5 und der D7000 und Du schon schlechte Laune bekommst, dann nimm doch einfach die Canon 60D... :p

Viele Grüße,
Jürgen
 
Wie amoki und tranquilly bereits anmerkten ist das Zögern nicht durch weitere Beratung zu lösen. Da die TO bereits die dritte Kaufberatung hier laufen hat (die erste im Februar diesen Jahres!) mache ich hier einmal zu und freue mich bald in ihrem Profil einen Equipmenteintrag lesen zu können und sicherlich zeigt sie uns in der Galerie auch ein paar ihrer ersten, tollen Aufnahmen.

Zum Leben gehört es Entscheidungen zu treffen. Hierzu ist ein wenig Mut erforderlich und gleichzeitig die Gelassenheit mit "Fehlern" dabei leben zu können.

Viel Spaß mit der neuen Kamera
Gruß
Matthias
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
WERBUNG
Zurück
Oben Unten