• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Nikon D7000 oder Nikon D5100

  • Themenersteller Themenersteller Gast_159245
  • Erstellt am Erstellt am

Gast_159245

Guest
Hallo zusammen,

meine Anfrage ist schon ziemlich präzise. Vorab: Für mich kommt nur Nikon in Frage (ja, Fanboy, ist halt so... ;))

Ich schwanke momentan zwischen D5100 und D7000 hin und her und kann mich einfach nicht entscheiden.

Ich knipse derzeit mit einer D70s und langsam genügt die für Ihr Alter immer noch sehr gute Kamera nicht mehr meinen Anforderungen an Auflösung und Funktionen. Insbesondere ISO200 und die CF Karte sowie das kleine Display nerven mich von Tag zu Tag mehr.

Von den technischen Details her möchte ich gar nicht eine großartige Glaubensfrage losbrechen, haben beide Ihre Pro- und Contras. Der Chip ist ja eh der gleiche.

Mit der Umstellung des Objektivparkes kann ich leben, da die D5100 ja keinen AF-Motor mehr besitzt und ich sowieso hier eine Runderneuerung vornehmen wollte.

Das einzige was für MICH wirklich GEGEN die D5100 spricht, ist das fehlende Schulterdisplay. Und nun meine konkrete Frage: Lohnt es sich _eurer Meinung nach_ den Mehrpreis von 400 Euro für das Schulterdisplay zu investieren, wenn sich die sonstigen technischen Details für den Kunden aufwiegen?
Gibt es hier konkret User, die von "mit Schulterdisplay" auf "ohne Schulterdisplay" umgestiegen sind, die das nicht bereut haben?

Wie komfortabel sind die Einstellmöglichkeiten bei der D5100? Ich liebe eigentlich meine Drehrädchen für ISO, Blende und Shutter...

Danke für euren Input
 
Hat die D5100 nicht auch ein kleineres Sucherfeld?

Ich stand einmal vor der gleichen Frage, hab mich aber für die D7000 entschieden.
Die D5100 ist einfach überholt..Und wenn du Objektive ohne eingebauten AF Motor verwenden willst hat die D7000 noch ein Vorteil.

Check mal diese site, die Vorteile sind viel grösser als du denkst, die Frage ist nur ob du gewillt bist das zu bezahlen: http://snapsort.com/compare/Nikon-D5100-vs-Nikon_D7000
 
Die D5100 ist einfach überholt..

Wieso ist die D5100 einfach überholt?
Sie hat denselben guten 16MPix Sensor der D7000. Die D7000 ist in vielerlei Hinsicht noch besser ausgestattet als die D5100, aber sie ist eben auch teurer.
Dafür hat die D5100 ein Klapdisplay. Wer das gebrauchen kann ist mit der D5100 im Vorteil.

Viele Grüße,
Jürgen
 
Nikon -> schieb
 
Das einzige was für MICH wirklich GEGEN die D5100 spricht, ist das fehlende Schulterdisplay. Und nun meine konkrete Frage: Lohnt es sich _eurer Meinung nach_ den Mehrpreis von 400 Euro für das Schulterdisplay zu investieren, wenn sich die sonstigen technischen Details für den Kunden aufwiegen?

400 Euro *nur* fürs Schulterdisplay investieren lohnt sich meiner Meinung nicht.
Aber 400 Euro Aufpreis von D5100 zu D7000 schon ;)

Vor kurzem wurde auch hier verglichen:
https://www.dslr-forum.de/showthread.php?t=1066733
 
Nimm die D5100, das Schulterdisplay braucht man nicht wirklich.

Für mich ist es zu spät. Ich habe die D90 und will auf das Schulterdisplay nicht mehr verzichten. Auf den größeren Sucher auch nicht. Ganz zu schweigen vom besseren AF-Modul. Deshalb muß es bei mir die D7000 werden, wenn ich wechsle.

Bring dich nicht erst in diese Zwangslage.:angel: Sieh mich als Raucher, der einem Nichtraucher empfiehlt, gar nicht erst damit anzufangen.
 
das ist ja mein problem.. meine derzeitige cam (d70s) hat ja das schulterdisplay....

ich stell mir halt die frage wie "beschnitten" man sich fühlt, wenn man selbiges nicht mehr hat...

hach... schwierig... eigentlich wirklich mein einziger grund warum ich zögere. die restlichen vorteile der d7000 brauche ich nicht bzw sind mir keine 400 eur wert.
 
Hallo, habe hier mal eine Frage an dich:
Hast du die beiden Wunschbodys selbst angefasst, Menü ausprobiert, in den Sucher reingeschaut und und und.....?
Mach doch deine eigene Checkliste mit persönlichen Kriterien, schreibe alles auf, dann wirst du sehen, die meisten persönlichen Pluspunkte gewinnt ein bestimmtes Modell!
 
auch hier, danke für dein feedback.

beide bodys angefasst, beide für gut befunden, auch wenn der von der d5100 schon wirklich schmal und leicht ist (würde ihn mit 3rd party batteriegriff aufpimpen, aber das ist ein anderes thema).

mein wirklich einziger grund zum nachdenken ist schlicht und ergreifend das blöde schulterdisplay :ugly: bzw. die frage ob mir das schulterdisplay 400 euro aufpreis wert ist...
das wäre ein objektiv, welches ich mir schon ziemlich lange einbilde...
 
Die D7000 hat schon noch einige Features, die ich persönlich für sehr wichtig finde, auch wenn man die Notwendigkeit vor dem Kauf eventuell gar nicht so richtig einschätzen kann. Gerade bei dem Kameras mit dem Gucklochsucher wie D3100/D5000/D5100 ist das gerade Ausrichten schwierig genug. Gut, wenn der Body eine Gitternetzeinblendung im Sucher besitzt. Die D5000 hat dieses Feature noch, die D5100 nicht mehr.

Und dann ist da noch das bessere AF-Modul der D7000, EUR 400,- nur für das Schulterdisplay würde ich auch nicht ausgeben, aber die Kombination aus Display, Gitternetzlinien, AF Modul und vorhandenen Motor wäre mir dann den Aufpreis doch wert.
 
das ist ja mein problem.. meine derzeitige cam (d70s) hat ja das schulterdisplay....

ich stell mir halt die frage wie "beschnitten" man sich fühlt, wenn man selbiges nicht mehr hat...

Zwischen überhaupt kein Verlust bis zur Persönlichkeitskrise ist alles möglich. Wenn das obere Display nicht da ist, dann ist das halt so und darüber muss man ja nicht ständig nachdenken. Es gibt hinten ein 'info'-Taste, und die dann hinten eingeblendeten Informationen sind besser aufbereitet, als in jedem Schulterdisplay. Spar Dir die 400 Euro, denn so viel Geld kann man auch sinnvoller ausgeben. ;)
 
Wenn man im Netz nachliest, kostet die D5100 ca. 500 EUR und die D7000 900 Eur. Dazwischen liegt die D90. Die hat ein Schulterdisplay und auch sonst alles was man braucht. Und gebraucht wirds noch "budgetschonender".
 
Die Frage ist, tun Dir die 400,- weh? Wie lange hast Du vor die Cam zu behalten? 1 Jahr, 2,3 oder länger. Was sind 400 EUR auf 4-5 Jahre. Wenn Dein Bauch sagt, das Schulterdisplay werde ich vermissen, dann nimm die 7000. Und wer weiß ob Du nicht die Mehrausstattung dann doch irgendwann nutzt. Bei mir war die Wahl zwischen der D90 und der 5100. Trotz des "besseren" Sensor und der neueren, moderneren Cam => the winner was D90, Mein Bauch hatte entschieden;) und die Entscheidung war für mich richtig:top:
Und Hajo2012 hat die D90 in die Runde geworfen, eine Überlegung wär's Wert. Viel Spass bei der Entscheidung. Und die vorfreude ist bekanntlich die schönste...
 
Zuletzt bearbeitet:
Hallo ihr beiden,

danke für euer Feedback.

naja 400 Euro... ad-hoc tun die schon mal weh. Ich bin ambitionierter Hobbyfotograf, ich verdiene nur nebenberuflich im Studio hin und wieder mal etwas...

Ja die D90... hatte ich auch schon in der engeren Auswahl. Ist aber unter anderem mangels "echtem" ISO 100 sehr schnell rausgeflogen (ich mach hin und wieder im Studio und möchte mir hier einfach mehr Optionen offenlassen).

Ich habe mich jetzt auch aufgrund der Feedbacks hier soweit entschieden, das ich mir die D5100 bestellen werde, von der Ersparnis mir endlich mein Tamron 28-75 Macro holen werde und zudem meine D70s als Zweitbody behalten werde :-)

Ich verzichte dann zwar auf das Schulterdisplay, wenn ich aber in mich gehe, trifft es der Beitrag von Anna Chronismus ziemlich genau.

Wenn das obere Display nicht da ist, dann ist das halt so und darüber muss man ja nicht ständig nachdenken. Es gibt hinten ein 'info'-Taste, und die dann hinten eingeblendeten Informationen sind besser aufbereitet, als in jedem Schulterdisplay. Spar Dir die 400 Euro, denn so viel Geld kann man auch sinnvoller ausgeben.

Danke an alle Meinungen.

Übrigens: Ich möchte nicht der D7000 den Mehrwert absprechen, ich finde es ist eine sehr gute Kamera die den Mehrpreis natürlich rechtfertigt. Für meine Einsatzgebiete kann ich aber auf den AF Motor, das 2. Kartenfach etc. verzichten und es überwiegen nun einfach die Vorteile der D5100 - Der entscheidende ist einfach der Preis bei gleicher (!) Bildqualität.
 
Übrigens: Ich möchte nicht der D7000 den Mehrwert absprechen, ich finde es ist eine sehr gute Kamera die den Mehrpreis natürlich rechtfertigt. Für meine Einsatzgebiete kann ich aber auf den AF Motor, das 2. Kartenfach etc. verzichten und es überwiegen nun einfach die Vorteile der D5100 - Der entscheidende ist einfach der Preis bei gleicher (!) Bildqualität.


Glückwunsch zur Entscheidung.... Endlich mal jemand, der für sich alle für´s und wider´s abwägt, und nicht der allgemeinen Forenmeinung nachgibt (im Regelfall immer schneller, höher, weiter und größer...)...
Ich habe Cams mit Schulterdisplay gehabt und Cams ohne Schulterdisplay... Fazit: es geht genausogut ohne.... Alles wirklich wichtige wird im Sucher angezeigt, der Rest ist mit 1 Tastendruck auch ersichtlich (und sogar noch mehr...)
Ich habe im Moment auch die D5100 als "immerdabei" Cam und kann sagen, die macht richtig Spass und ist dabei noch superkompakt, liegt aber trotzdem gut in der Hand....
Und was nützt die beste Cam, wenn sie wegen der Größe oder des Gewichts zuhause liegt....

Gruß lonely0563
 
...
Und was nützt die beste Cam, wenn sie wegen der Größe oder des Gewichts zuhause liegt....

Gruß lonely0563

D3100, hattest Du ja auch schon. Ohne Schulterdisplay. Sollte der mögliche Nachfolger der D7000 die Komponenten der D7000 enthalten und das Schwenkdisplay der D5100, hätte Nikon für mich alles richtig gemacht.
Die D5100 für sich alleine genommen, wäre für mich ein Rückschritt.
 
D7000....Grund: wenn du dir die schon sehr gute D5100 kaufst denkst du über nach, ob du hättest doch vielleicht die dickere nehmen sollen :)

Drum einmal Geld ausgeben, fertig. Ich bin mit der 5100er sehr zufrieden, rotzdem geht immer mehr :)
 
Mit der D5100 machst du alles richtig! Klein, handlich, leistungsstark....:)

Schulterdisplay? Das Info-Menü mit 2 mal drücken ist sehr schnell erreichbar und man hat alles auf einen Blick. So sind auch die benötigten Veränderungen, bzw. Einstellungen superschnell gemacht. Das die Gitterlinien im Sucher fehlen finde ich auch schade, aber es ist nicht wirklich wichtig. Man gewöhnt sich schnell daran und schaut dann halt mal genauer hin wie und was man fotografiert....;)

Viel Spass mit der Kamera!
 
Wenn du das Klapp-Display richtig einstellst, hast du doch schon wieder ein Schulter-Display.😄

Ganz im Ernst aber: ich habe neben der D300 noch eine D60. Durch die Einstellungen via Info-Menü bekomme ich die wichtigsten Parameter fast so fix eingestellt wie bei der D300. Alleine, ich muss die Kamera kurz absetzen.

Ich hatte mal kurz über eine D5100 nachgedacht ud habe häufiger mal ausprobiert, wie schnell ich die wichtigsten Parameter ändern kann. Ging gut!
Ein gewichtiger Nachteil zur D7000 ist aber der kleinere Sucher.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten