Hallo!
Über die Pentax K5 noch nicht, nur über die K7. Über die hab ich auf der Hompage, Datenblatt usw. genauer gelesen. Nur leider hab ich bis jetzt in Österreich (Raum Eisenstadt, Wr. Neustadt) noch keine zum Befühlen bekommen. Leider! Würdest du dir die K5 auch dann kaufen wenn du keine Objektive hättest?
LG Fred
Sagen wir's mal so, die D7000 scheint im Großen und Ganzen mit der K5 ziemlich auf einem Leistungsniveau zu sein. Jetzt kommt es drauf an, welche Dinge sonst noch ausschlaggebend sind für Deine Wahl.
Mir ist z.B. die Haptik immer sehr wichtig und da sind Pentax Kameras in der Regel schon sehr weit vorne in ihrem Preissegment. Nimm mal ne D90 und vergleichsweise eine K7 in die Hand und fühle, ich denke, dass da genauso ein unterschied zu spüren ist wie bei den Einstiegskameras von Pentax und ihren Konkurrenten. Außerdem ist die k5/k7 eben deutlich handlicher, sprich kleiner, wenn man darauf steht. Wenn man sie dann mit nem Batteriegriff versieht, hat man quasi die Wahl.
Was meiner Meinung noch für Pentax spricht, ist die Benutzerführung, die wird bei Pentax Kameras auch immer als sehr schlüssig gelobt und ich würde das auch so bestätigen.
Was die Objektive angeht. Es heißt immer, dass es für Canon/Nikon mehr Auswahl gibt, das ist durchaus so, aber für Pentax gibt es wohl so alles, was man will. Manko scheinen extreme Teles zu sein (so ab 500mm), die aber dann auch mehrere tausend Euros kosten, das sollte man wissen. Vorteil bei Pentax ist auch, dass der Stabi in der Kamera sitzt, d.h. jedes Objektiv, ob nagelneu oder 30 Jahre alt (noch ein Vorteil der Pentax, es gehen auch die ganz alten noch...) stabilisiert sind.
Und ja, da wäre dann noch die ISO-Fähigkeit. Mit der kx hat Pentax da wirklich was vorgelegt. Momentan erwarte ich die K5 auch in dieser Hinsicht besser als die D7000. Natürlich gilt es die ersten Tests abzuwarten.
Ich glaube, dass Du mit keinem Modell was falsch machst, weder mit der D7000 noch mit der K5. Wertigkeit und Benutzerführung würde mich zur K5 tendieren lassen (mit den anderen genannten Punkten). Aber es lassen sich sicher auch gute Gründe für Nikon finden. Am besten echt mal in den nächsten Shop und anfassen. Zur Not, wenn es den nicht geht, beide bestellen und eine zurückgehen lassen. Ich weiß, das mögen manche nicht, aber wenn man wirklich nirgends die Möglichkeit hat sie anzufassen... es sei denn, in Österreich ist das Fernabnahmegesetz nicht so wie in Deutschland...