• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Alle Informationen dazu gibt es demnächst hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Nikon D7000 - null Probleme

Vieleicht ändert sich meine Meinung zum AF der D7000 ja nach deren Serviceaufenthalt ja grundlegend (die Hoffnung stirbt bekanntlich zuletzt).

Wirklich schlecht ist der AF der D7000 nicht. Zumindest wird alles gut abgedeckt, was man als Amateur/Hobbyfotograf so machen will.
 
...Bei der Einführung der D300s wurde dieser kleine Hebel eingespart und viele Nutzer bemängelten diesen Umstand.

Schon die D700, zeitlich zwischen der D300 und der D300s hatte diesen Hebel nicht mehr und nur noch die Schiebeabdeckung.

Und ja, ich hatte schon bei der D700 und der D7000 Situationen, wie das Fach durch eine sorglosen Griff in die Fototasche plötzlich offen war.

Gruß
ewm
 
Die Geschwindigkeit kann ich nicht wirklich beurteilen, da ich wenige schnelle Motive fotografiere und einfangen muss - aber ich denke die Präzision des AF zeigt sich an diesem Foto:

Habe Ende August einen ganzen Weltcup mit der D7000 fotografiert . Hatte zwar noch die D700 in der Tasche , war aber voll zufrieden mit dem AF der D7000 , auch wenn ich mir manchmal die 8 Bilder/Sek. der D700 gewünscht hatte .
 
Habe auch zwei D7000 Bodys und keine Probleme, wenn ich von den Problemen hinter der Kamera absehe ;).

OT: Und auch noch 3 Sigmas und dito :).
 
Das bringe ich beim besten Willen auch nicht zusammen den Schachtdeckel beim Rausnehmen aufzuklappen.
Man müsste ja den Deckel regelrecht aufschieben damit der aufgeht?

Nun ja, legt man die Kamera mit dem Objektiv nach unten n die Tasche, kann ich mir schon vorstellen, dass man dabei den Schachtdeckel aufzieht. Genau aus diesem Grund lege ich die Kamera seitlich in die Tasche.

VG
Detlef
 
Hallo,

ist das hier ein Promotion Thread :confused:
Jede Nikon war bisher gut und hatte auch ihre Schwachstellen (je nach Nutzung und Bediener).
Bei der D7000 (auch eine gute Kamera mit Schwachstellen) gab es halt eine andere Erwartungshaltung
der Nutzer und die konnte Nikon nicht erfüllen. Daher das "Feedback" der Nutzer. Dieses Feedback muss
man auch akzeptieren und darf es nicht herunterreden ;) Nikon kann die nächste Kameras dann besser
"designen" :cool:
 
Zuletzt bearbeitet:
..ist das hier ein Promotion Thread :confused:
Genau deswegen kommt fallweise ein recht verzerrtes Bild zustande.
Die paar Leutz welche tatsächlich Probleme haben/hatten ( die sie zum Teil selbst verursachten) dürfen in fufzig Foren trillionen Threads vom Zaune brechen, wenn jemand findet dass alles passt, heißts süffisant "Promotion", was den impliziten Verdacht von Schleichwerbung beinhaltet. Würde sagen dieses Phänomen sollte man mal unter dem Stichwort "Kognitive Dissonanz" näher beleuchten.
 
Hallo,

ist das hier ein Promotion Thread :confused:
Jede Nikon war bisher gut und hatte auch ihre Schwachstellen (je nach Nutzung und Bediener).
Bei der D7000 (auch eine gute Kamera mit Schwachstellen) gab es halt eine andere Erwartungshaltung
der Nutzer und die konnte Nikon nicht erfüllen. Daher das "Feedback" der Nutzer. Dieses Feedback muss
man auch akzeptieren und darf es nicht herunterreden ;) Nikon kann die nächste Kameras dann besser
"designen" :cool:

Vom Design und Konzept ist die Kamera schon Klasse. Ich habe das ausmerzen der Kinderkrankheiten abgewartet und meine Kamera ist Absolut Fehlerfrei.

Ich würde eher mal sagen das Nikon die Kamera etwas verfrüht auf den Markt brachte. Da hätten 1-2 Monate mehr Feinschliff nicht geschadet.
Ohne die anfänglichen Probleme hätte die Kamera einen ganz anderen Ruf weg.
 
Ich würde eher mal sagen das Nikon die Kamera etwas verfrüht auf den Markt brachte.
Das Problem liegt IMHO wo anders!
Die D7000, vollgestopft mit Features, "geklaut" aus der Profi oder zumindestens Semiprofiklasse, hat einfach viele Aufsteiger ob ihrer Zahl an Möglichkeiten und auch an der Bedienung, schlicht überfordert. Zumal dann noch die 16Mpix in der 100% Ansicht Dinge zu Tage bringen, die wie duch die Lupe gesehen werden.
 
Bin von der D300 zur D7000 gewechselt (für mich handlicher, mehr nicht) und mach damit dasselbe wie vorher: Fotos.
Live view und movie hab ich noch nie ausprobiert, juckt mich nicht. Ansonsten vermisse ich an der 7000er im Vergleich zur 300er nichts.
:)
 
Da hätten 1-2 Monate mehr Feinschliff nicht geschadet.
Ohne die anfänglichen Probleme hätte die Kamera einen ganz anderen Ruf weg.

Welche Probleme? Von den Features und der Bildqualität sowie der Verarbeitung ist alles Top. Zwei Firmware Updates, das wars dann auch schon.
 
Hatte ich eigentlich schon erwähnt, dass ich mit meiner D7000 rundherum zufrieden bin? :rolleyes:

Gruß
Rüdiger

PS: schön, wieder von Dir zu hören, G...;)
 
:rolleyes:
Genau die meine ich.
Bei mir hat keines der Firmware-Updates in der von mir angewendeten Praxis irgend etwas zum Positiven verändert und das obwohl meine D7000 aus der Serie der ersten 9.000 gehört - war wohl noch eine Kamera aus der Pre-Serie, bei der noch alles in Ordnung war... :evil:

Edit: Geil endlich mal wie ein "auf die Augen" Thread :rolleyes:
 
Zuletzt bearbeitet:
Wenn ich es richtig im Kopf habe, dann war die gute 40D eines Mitbewerbers mit der neunten Firmware ausgereift und die 400D brauchte noch mehr Updates, bis die Bilder scharf waren. Meine D60 aus der selben Zeit hat nie ein Update bekommen und funktioniert absolut fehlerfrei. Das zeigt schon einen unterschiedlichen Umgang mit der Serienreife und Nikon muss jetzt nicht unbedingt unausgereifte Modelle herausbringen, nur weil andere Hersteller das auch machen.

Unter dem Strich halte ich das Moppern gegen die D7000 aber schon für auffällig stark. Erinnert mich doch ein wenig an das schlechtreden der D300 aufgrund 'furchtbarer' Farben. Irgend etwas lässt sich immer finden.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten