• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Oktober 2025.
    Thema: "Abendstimmung"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Oktober-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Nikon D7000 mit einem Kratzer auf dem Sensor!

Swintus

Themenersteller
Hallo.

Was ist eine "neuwertige" D7000 mit einem kleinen Kratzer( ca 3mm lang ) auf dem Sensor ( ab Blende 10 bereits zu sehen) noch wert?
Kamera hatte bis jetzt ca 1500 Auslösungen.
Habe gehört, dass es für solche Kameras Interessenten gibt. Die bauen sie in eine IR-Kamera um.
Was kostet denn ein Sensortausch bei Nikon?
 
was hat den NIKON Support zu deiner Frage nach den
Kosten für einen Sensortausch gesagt :angel: ..?
 
Bis jetzt hat der Support noch nichts gesagt. Denn heute ist Samstag. Und die Frage hat sich quasi erst vor 30 min ergeben. Dachte es wüsste jemand was es kostet.
 
Was ist eine "neuwertige" D7000 mit einem kleinen Kratzer( ca 3mm lang ) auf dem Sensor ( ab Blende 10 bereits zu sehen) noch wert?

Wäre mir keine 10.-€ wert.
 
Vielleicht ist doch kein Kratzer, sondern eine, festsitzende, feine Häärchen?

Ich würde dir raten, schickt deine Kamera zum Servicepoint und lasse dort hinweisen, daß die Durchführung erst dann gemacht werden, wenn die Klarheit da ist! Was das dann kostet, kann ich leider nicht sagen!

Hat deine D7000 noch Garantie (Original-Rechnung? Garantiekarte?)?
 
[...]
Hat deine D7000 noch Garantie (Original-Rechnung? Garantiekarte?)?
Selbst wenn, dann könnte der Service eine unsachgemäß durchgeführte Reinigung unterstellen, die diese Kratzer herbeigeführt hat und somit den Garantiefall ablehnen.

Da gibt es dann unterm Strich zwei Möglichkeiten, das herauszufinden... Einschicken oder mit genauer Fehlerbeschreibung in der Bucht versenken.
 
Selbst wenn, dann könnte der Service eine unsachgemäß durchgeführte Reinigung unterstellen, die diese Kratzer herbeigeführt hat und somit den Garantiefall ablehnen.

Da gibt es dann unterm Strich zwei Möglichkeiten, das herauszufinden... Einschicken oder mit genauer Fehlerbeschreibung in der Bucht versenken.

Wenigstens kann man versuchen, wenn dann zum teuren Fall kommt, dann den Reparatur-Auftrag ablehnen und zurückschicken lassen!
Manche Servicepoint machen auch Sonderkulanz, das ist wie ´ne Glückspiel!
 
Wie ist dein kratzer denn entstanden ?

Liegen vor dem Sensor nicht noch der tiefpass und infrarotlicht filter?

Vielecht hat es nur die erwischt. Theoretisch kann man das auch selbst reparieren (Youtube Tutorial für IR Umbau z.b.).

Wenn aber tatsächloich der Sensor beschädigt ist kannst du nicht mehr viel verlangen für die d7000. Neu liegt sie bei 900 Euro.
kannst du gut 100 für "gebraucht" abziehen, je nach Zustand aber mehr.

Ich denke der Kratzer kostet um die 150 Euro Reperatur (???)

Alles in allem würdest du wohl um die 450-650 Euro bekommen unrepariert.
lässt sich schwer sagen


Noch etwas zum Service: Nikon meldet sich i.d.r. innerhalb von 2-7 Tagen -ruf am besten an und lass dir die Nummer de Werkstatt in deiner Nähe geben.
 
Hallo.

Was ist eine "neuwertige" D7000 mit einem kleinen Kratzer( ca 3mm lang ) auf dem Sensor ( ab Blende 10 bereits zu sehen) noch wert?
Kamera hatte bis jetzt ca 1500 Auslösungen.
Habe gehört, dass es für solche Kameras Interessenten gibt. Die bauen sie in eine IR-Kamera um.
Was kostet denn ein Sensortausch bei Nikon?

Hast Du mal ein Beispielbild, bzw weißt Du, das es ein Kratzer ist, oder ists nur ein Strich, der auf Deinem Bild ist, und von dem Du denkst, das es ein Kratzer ist ?

Wenn der Sensor noch nie gereinigt wurde, dann ists vermutlich einfach Dreck. Komplettreinigung bei Nikon liegt bei 60 Euro , musst Du mal auf der Webseite suchen, lokale Fotohändler machen das aber auch.
 
Drei (!) Millimeter lange Kratzer im AA-Filter sieht man nicht erst bei Blende 11. Der Sensor hat ja nur knapp 18x24 mm Fläche.
Putzen!
 
wenn pusten nicht hilft empfehle ich diese Ohrwattestäbchen!

wenn man damit ganz vorsichtig ist kann man damit spiegel und sensor reinigen aber ohne! Druck (keine Garantie von mir-bei mir hat es geklappt beim Spiegel)

Watte NICHT anfeuchten! Schlieregefahr

Wenn es ein haar ist sollte es sich so entfernen lassen

-Hast du es schon mit der Sensorreinigung der D7000 probiert? Am besten mehrfach!



Nachtrag: Es gibt auch noch kleine Blasebälge zum pusten-Man sollte nie "direkt" pusten ;)
 
Bis jetzt hat der Support noch nichts gesagt. Denn heute ist Samstag.

[...]

das habe ich mir schon gedacht :D ...


Und die Frage hat sich quasi erst vor 30 min ergeben.

wobei ich mir noch nicht mal sicher bin, ob dir das ganze passiert
ist, oder Du diese vermeintlich defekte Kamera kaufen möchtest ...

Dachte es wüsste jemand was es kostet.

wie Du ja aus den diversen Kommentare heraushören kannst, sind
auch die anderen nicht wirklich schlüssig, was es in deinem Fall
nun ist ... eine hartnäckige Verschmutzung, oder das Ergebnis
eines 'ungeschickten Versuchs', die Schutzfilter des Sensors zu
reinigen :angel: ... da sind 'Mutmassungen' - ohne Kenntnis des
Reparatur-Umfangs und der Kosten auch nicht so hilfreich für dich ...
 
Und ohne Antwort des TE macht es ohnehin keinen Sinn hier weiter im Sensornebel zu stochern. :rolleyes:
 
Wenn aber tatsächloich der Sensor beschädigt ist kannst du nicht mehr viel verlangen für die d7000. Neu liegt sie bei 900 Euro.
kannst du gut 100 für "gebraucht" abziehen, je nach Zustand aber mehr.

Ich denke der Kratzer kostet um die 150 Euro Reperatur (???)

Alles in allem würdest du wohl um die 450-650 Euro bekommen unrepariert.

Das würdest du ernsthaft dafür bezahlen:eek:
 
Ich denke der Kratzer kostet um die 150 Euro Reperatur (???)

Käme drauf an ob Nikon nur das Glas vor dem Sensor austauscht. Bei der D200 sollte die komplette Sensoreinheit getauscht werden. Kosten sollten m. ich bei 600€ liegen.

Aber wenn da ein Kratzer drauf ist, müsste der TS ja wissen wie er dahin gekommen ist.
 
Ich würde nicht selbst den Sensor reinigen, wenn man keine Erfahrung hat! Besser gleich zum Service bringen und machen lassen! Alles andere ist zu riskant!
 
Aber mal im ernst-der sensor ist doch nur EIN teil der Kamera (wenn auch der wichtigste ;) )


Nichts destotrotz -die d5100 hat einen ähnlich guten sensor und kostet 400 Euro weniger


also muss der "reine" Body ja schon 400+X wert sein. Deshalb denke ich kostet die gute noch 450-650

Die 600 Euro für die Reperatur will nikon ja nicht nur für den Sensor haben-sondern auch arbeits und service kosten.


Aber die d200 ist ja schon älter-ich denke zu der Zeit waren Sensoren allgemein noch sehr viel teurer-wenn ich mir überlege, das einem ältere APS-C kameras heutzutage hinterhergeworfen werden...


Aber es hilft doch alles nichts-ruf einfach da an-dann weißt du mehr


-Aber meine FRage besteht weiterhin : WEIßT DU WIE DER "KRATZER" ENTSTANDEN IST???
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten