• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Nikon D7000 mit einem Kratzer auf dem Sensor!

Ein Ir umbau macht den Kratzer aber auch nicht weg...:confused:

Versuch sie bei der Bucht zu verkaufen-mal sehen was sie noch bringt-vielcht gibt es ja dadraußen jemanden, der die dinger täglich flickt;)
 
Nu schick doch die Kiste endlich zu Nikon !!!
Entweder die können putzen, dann dürfteste mit 50-60€ wegkommen, oder es ist doch ein Kratzer, dann sollte aber die 25€ für den KVA den Bock auch nicht mehr Fett machen...

Hier herumzurätzeln was du noch bekommen könntest und wieviel du sparen könntest wenn du das Geld in ne neue steckst :grumble:
man kann sich aber auch anstellen und sich Gehirngulasch geben...
 
Ein Ir umbau macht den Kratzer aber auch nicht weg...:confused:
Richtig, aber außerhalb der Kamera stört er nicht mehr. ;)

Nu schick doch die Kiste endlich zu Nikon !!!
Entweder die können putzen, dann dürfteste mit 50-60€ wegkommen, oder es ist doch ein Kratzer, dann sollte aber die 25€ für den KVA den Bock auch nicht mehr Fett machen...
Nikon reinigt mit Alkohol. Der Einwand weiter oben im Thread, dass man diese Spuren mit Alkohol wohl nicht entfernen kann, klingt für mich durchaus plausibel. Dann würde Nikon den Tausch der Sensoreinheit nahelegen, und das ist preislich vermutlich unattraktiv.
 
beim ir umbau muss man gucken ob der sensor selbst auch was abbekommen hat ;) -wenn ja macht es keinen sinn

Wenn es wirklich nur der filter ist, kann nikon dehn wohl auch einfach tauschen-kann ja nicht soviel kosten wie ein neuer sensor ;)
 
Wenn es wirklich nur der filter ist, kann nikon dehn wohl auch einfach tauschen-kann ja nicht soviel kosten wie ein neuer sensor ;)

Wie kommst Du auf diese pfiffige Idee? Um Sensor oder Filter (der ja auf den Sensor geklebt ist ) zu wechseln muß die Kamera komplett zerlegt werden.
Das dauert und kostet entsprechend. Das Material ist doch bei den meisten Rechnungen fast schon gegen die Arbeitskosten und Nebengeräusche vernachlässigbar.
 
Probier doch mal nen Radiergummi....vielleicht einen der auf nem Bleistift ist, vorher die Metallmanschette des Stifts mit Tape abkleben...
Damit bekommt man recht gut was weg, aber drauf achten dass es nicht einer von der alten Sorte ist mit Schleifmittel, kennt die noch jemand ?? :P
Aer auhc nicht die softesten Radiergummies... irgendwas dazwischen eben.

Materialeinsatz für 3-4 verschiede Härten läge bei 10€, das würd ich noch inverstieren, bevor ich die verkloppe.

Bei Kunstoffrückständen auf Glasfläche (Kind im Haushalt) klappt das sehr gut :top:
Sobald du da irgendwas flüssiges draufmachst, Rutscht dein Putzgerät einfach nur drüber.
Du brauchst was das Rubbelt.

Der Filter ist aus Glas, ich würde sogar nach dem Radiergummi ein trockenes QTip versuchen... :top:

Wenn ich nicht in Urlaub fahren würde, würd ich dir das auch machen, wenn du dich nicht traust. Man braucht auch mal 2 rechte Hände und etwas Bastelerfahrung in der Fotografie :evil:
 
Zuletzt bearbeitet:
Nikon reinigt mit Alkohol. Der Einwand weiter oben im Thread, dass man diese Spuren mit Alkohol wohl nicht entfernen kann, klingt für mich durchaus plausibel. Dann würde Nikon den Tausch der Sensoreinheit nahelegen, und das ist preislich vermutlich unattraktiv.

Wischt Nikon grundsätzlich nur einmal feucht durch und empfiehlt den Sensortausch ohne weitere Reinigungsbemühungen?
 
Hast Du das Bild mit dem "Kratzer" schon mal an Nightshot geschickt? Er kann sowas günstiger reparieren ...

Und mal ne blöde Frage, sieht man denn was auf Deinen Bildern bei normalen Blenden (bis 7 oder 8)? Wenn ja, kannst Du ein solches Bild posten.


Genauer gesagt habe ich mit "Eclipse E2"- zeug versucht zu reinigen.

Laut Nikon würde der Sensortausch ca 365€ + Mwst+ Versand (insgesamt ca 450€) kosten.

Die Fotographenversicherung übernimmt erstmal keine Kosten, weil eine Sensorreinigung mit einem Blasebalg grundsätzlich als grobe Fahrlässigkeit eingestuft wird. :(

Deswegen hatte ich auch die Überlegung eines Verkaufs an einen IR-Umbau-Interessenten. Wenn ich für den Body 350-400€ bekommen könnte, würde ich die "gesparten" 450€ noch drauflegen und mir quasi eine neue Kamera holen.

Aber naja, dann habe ich wohl Pech gehabt.
 
Wenn man weiss wo der "Kratzer" ist, sieht man denn auch bei Blende 8.
Die Kamera ging heute an Nikon-Service. Werde die Kamera reparieren lassen. Egal ob nur Reinigung oder Sensortausch. Werde dann berichten wenn es vorbei ist.
 
Wenn man weiss wo der "Kratzer" ist, sieht man denn auch bei Blende 8.
Die Kamera ging heute an Nikon-Service. Werde die Kamera reparieren lassen. Egal ob nur Reinigung oder Sensortausch. Werde dann berichten wenn es vorbei ist.

Vielleicht hast du Glück im Unglück! :top:
 
Wenn man weiss wo der "Kratzer" ist, sieht man denn auch bei Blende 8.
Die Kamera ging heute an Nikon-Service. Werde die Kamera reparieren lassen. Egal ob nur Reinigung oder Sensortausch. Werde dann berichten wenn es vorbei ist.

hast du auf dem Bild die 2 anderen (angeblichen) Kratzer auch gesehen schauen irgentwie gleich aus
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten