• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum September-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Nikon D7000 Live View Frage

Acranius

Gesperrt
Dauerhaft gesperrt
Themenersteller
Guten Abend liebe Community,

Man hört ja so manch wilde Geschichte über den Live-View-Modus der D7000. Und komme wie es kommen musste-Jetzt habe ich selbst ein Problem.

Aus gründen der Flexibilität arbeite ich hauptsächlich im manuellen Modus (Wählrad M). Jetzt ist mir aufgefallen, dass sich im LV die Blende nicht ändern lässt. Auf A funktioniert dies tadellos.
Außerdem lässt sich die Belichtungszeit nicht länger als 1/30 Sekunde einstellen-Was mir jedoch meistens nicht genug ist, da ich viel in schlecht belichteten Räumen photographiere.
Auf S lässt sich diese Einstellung auch umgehen (d.h. bis zu 30 Sekunden ohne Probleme).

Sobald ich den Live View nicht mehr benutzte treten die Probleme nicht mehr auf.

Ist diese "Funktionalitätseinschränkung" bei M im Live View normal oder liegt es evtl. an einer falschen Einstellung.

Danke im Voraus für alle Antworten.

mfg Tobias
 
Denk mal an Moviemode 24 Bilder/s da ists schlecht länger als 1/30 tel;) Und ja, die um Blende zu versellen muss man raus aus Live View. Dämlich, versteht wahrscheinlich nur Nikon:confused:
 
Zuletzt bearbeitet:
Daran habe ich auch schon gedacht, deshalb wundere ich mich ja auch, dass bei S dies möglich ist. Viel schlimmer finde ich aber die Blende bei M nicht ändern zu können (wie gesagt bei A geht es).


Lässt sich dieser Moviemode nicht irgentwie abstellen? Zumindest zeitweise?
 
Stelle mal die manuellen Videoeinstellungen ab (Handbuch S. 60).
 
Willst du während der Videofilmen bei der "M" die Blende ändern oder?

Also, ich habe über den Live View die "M"-Modus und die Blende problemlos + beliebig regeln...wo ist das Problem?

Habe selber D7000!
 
Muss ich wohl mal irgendwann versehentlich eingestellt haben. Danke Phonzel hat funktioniert :D
 
Na Klasse....Auf das eine Problem folgt das Nächste. Jetzt kann ich zwar die Zeit und die Blende bei M ordentlich ändern, jedoch ist die "Live-Animation" jetzt nicht mehr vorhanden. Ich habe kein Histogramm gefunden, wie im Sucher und weiß nun nicht mehr, ob die Bilder korrekt belichtet werden.


Kann mir jemand helfen - Ich bin gerade echt schon am Abwegen, was mich am Wenigsten stört.
 
Ich habe kein Histogramm gefunden, wie im Sucher und weiß nun nicht mehr, ob die Bilder korrekt belichtet werden....

Meins du damit die Belichtungskorrekturanzeige im Sucher? Diese wird auf dem Monitor und auch auf dem Schulterdisplay bei Betätigung der Belichtungskorrekturtaste angezeigt.

Das Histogramm kann nur bei der Wiedergabe von Fotos auf dem Monitor angezeigt werden.
 
Zuletzt bearbeitet:
@Acranius: D7000 hat nur optischen Sucher, keine digitale Sucher. Deshalb kann das keine Histrogramm "live" zeigen. :ugly:

Dafür gibt es im Sucher die +...0...- Balken, da kannst du "live" sehen, ob diese momentan über oder unterbelichtet ist im "M"-Modus! :cool:

Sonst müsste du den D7000 verkaufen und einen Sony A77 kaufen! :evil:
 
Zuletzt bearbeitet:
der +...0...- Balken wird doch wohl auch digital im optischen Sucher angezeigt ;)

Ich vermisse diese Anzeige im Live View. Der Live View ist einfach unbrauchbar, wenn ich nicht sehe, ob die Bilder korrekt belichten.
Das kann doch nicht so von Nikon gewollt gewesen sein...

Mit der Videoanimation wird eine Live Animation der Belichtung im Display angezeigt. Bei dieser ist es jedoch nicht möglich eine Belichtung zu wählen, die länger als 1/30 Sekunde ist, bzw. die Blende zu ändern. (Problem oben!)

Ich suche also nach eine Einstellung, bei der ich nicht derartig eingeschränkt werde und trotzdem weiß, ob das Bild korrekt belichtet wird, ob mit Live-Animation oder +...0...- Anzeige im Display. Ich will mich nicht bei jedem Bild aus der Froschperspektive in den Dreck legen müssen um zu wissen wie das Bild belichtet :mad:
 
Wenn ich das richtig sehe, besteht das Problem doch nur, wenn mit festem ISO-Wert gearbeitet wird.
Ansonsten könnte die ISO-Automatik die korrekte Belichtung sicherstellen (innerhalb der vorgegebenen Grenzwerte).
 
Ok ich erkläre euch mal eine mögliche Situation:


Da ich viel Innenaufnahmen in eher schlecht belichteten Räumen mache (meistens mit Stativ) und ich dabei so viel "Raum" wie möglich aufnehmen möchte, komme ich oft in die Situation (Ok das klingt jetzt vielecht etwas doof...) , bei der ich meinen Kopf einfach nicht mehr hinter die Kamera bekomme :D

Hier nehme ich den Live View, um überhaupt noch etwas zu sehen. Ich lege so gut es geht Wert auf wenig Rauschen, deshalb nehme ich so oft es geht ISO 100 (Deshalb wäre das mit der ISO-Automatik wohl eher keine gute Idee). Oft sind diese Aufnahmen Langzeitbelichtungen mit kleiner Blende.

Und in diesen Situation bekomme ich dann das Problem, nicht länger als 1/30 belichten zu können, was eigentlich immer zu wenig ist. Wenn ich die Live Animation abstelle sehe ich nicht mehr, ob das Bild richtig belichtet wird.

Das ist jetzt nur ein Beispiel, aber das Problem ergibt sch wie gesagt auch bei Photographien aus der Froschperspektive.



Fazit: Mir fehlt ein Live Histogramm auf dem Display!

kennt evtl. jemand einen Weg dieses einzublenden, bzw. sinnvoll zu "umgehen"?
 
Für mich wäre das ein typischer Fall für den A-Modus mit fester Blenden- und ISO-Vorgabe.
Für Fotos aus der Froschperspektive bietet sich ein Winkelsucher an. Im Zubehörhandel gibt es z.B. Live-View-Fernauslöser...
 
Ich habs auch gerade nochmal ausprobiert. LiveView benutze ich sonst nie.

Ich finde M-Modus in der LiveView unnötig umständlich. Dann müsstest du ja ständig die Belichtungszeit so zurechtdrehen, dass Auto-ISO wieder gerade so auf ISO-100 springt... Das ist doch blöd;)

Bez. Belichtungsmesserwaage: Die bekommst du in der LiveView nicht angezeigt. Damit eine korrekte Belichtung rauskommt, sollte mindestens eine Automatik aktiv sein.

Wie Baden schon schrieb, ist die Zeit -oder Blendenautomatik doch viel geeigneter.
 
Kann die Kamera mit hochgeklapptem Spiegel überhaupt die Belichtung messen?
Meine D5000 nimmt jedenfalls im LV keine Korrekturen in den Automatiken vor. Erst nach beim Spiegelklappen werden die entspr. Werte angepasst.
 
@ Zweitfrisur

Jep, die D7000 kann es. Die Werte, auf denen eine Automatik läuft, werden live angepasst.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten