• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Nikon D7000 Autofokus Problem

kyromoto

Themenersteller
Hallo!

Ich plane eine D7000 zukaufen und hatte da neulich eine ausgeliehen. Jetzt mache ich auf Partys Bilder, wo es häufig eben auch nicht so hell ist. da ist mr aufgefallen das der AF der Cam häufig Probleme hatte Scharf zustellen und manchmal klappte es gar nicht.

Das ging mit meiner D80 immer tadelos.

Auf beiden Cams war auch die gleiche Optik drauf.
Einzigster Unterschied: das Objektiv war in meinem Fotorucksack und wurde von einer Welle im Atlantik erfasst. Hat aber auf einer D300s einwandfrei funktioniert.

sind denn generell AF probleme bei der D7000 bekannt?
 
Bilder zeigen, bitte.

Wäre ja nen Ding wenn die D7000 schlechter wäre beim AF als die olle D80. :lol:

Meine Erfahrung ist, dass die D7000 nicht schlechter fokussiert als die D90 die ich vorher hatte. Zur D80 kann ich nichts sagen.
 
ne schlechter nich, sie findet häufig einfach gar keinen Punkt zum darstellen. Sprich der Motor fuhr immer vor und zurück. Nach 2 3 mal probieren bei etwas bewegen des Focuspunktes gings dann, aber das ja nich zufriedenstellend, wenn man schnell Bilder machen will, von spontanen Situtationen.
 
Wenn ich Party lese denke ich an einen Aufsteckblitz mit "Fokushilfe", benutzt du sowas nicht?

Ich habe Bilder schon bei iso5000 und f2.8 gemacht und keine Probleme mit dem AF gehabt. Liegt eventuell am Objektiv? Mit meinem 17-55 klappt das (fast)immer, das sigma 30 1.4 wollte manchmal(oft) nicht so recht.
 
ne schlechter nich, sie findet häufig einfach gar keinen Punkt zum darstellen. Sprich der Motor fuhr immer vor und zurück. Nach 2 3 mal probieren bei etwas bewegen des Focuspunktes gings dann, aber das ja nich zufriedenstellend, wenn man schnell Bilder machen will, von spontanen Situtationen.

Hattest Du das AF-Hilfslicht dazugeschaltet?
 
check doch erstmal ob du die kamera vernünftig bedient hast bevor es wieder heisst "Ach, die Kamera kann nix".

Du hast ja nichtmal geschrieben was für ein Objektiv Du aufgesetzt hast. Die D7000 hat stellenweise Probs mit Drittherstellern. Ein pumpender AF kann alles und nichts sein, gerade auf Partys macht es wenig Sinn alle 39 AF Meßfelder zu nehmen.
 
Denke schon das ich sie im groben richtig bedient habe. Wie gesgat mit der D80 tat es ja auch immer.

Klar, die D7000 kann bedeutend mehr.

Und das ich nich mehr weiß ob das AF licht an oder aus war, liegt daran das es schon 6 Wochen her ist ;)

Achso Objektiv ist nen Sigma 18-50 2,8 Makro gewesehn.
 
Hatte damals auf der D80 nen SB800 drauf. Auf der D7000 aber nich, weil Blitz defekt.

denke das ich einfach die d7000 hole und wieder nen SB800 dazu und dann mal sehen obs geht, wenns gar nich geht kann man ja die cam immer noch wieder tauschen.

Und wie gesgat, warum sollte der AF der D7000 schlechter geworden sein als bei der D80.
 
39SF Felder sind nicht schlechter - aber anspruchsvoller beim Fotografieren. Man erwischt bei voll eingestellter Zahl einfach oft das falsche Meßfeld :D
 
Das Licht (ebenso wie die Fokushilfe bei einem Aufsteckblitz) müsste zum Beispiel immer deaktiviert sein, wenn der Autofokus auf AF-C steht (so ist das jedenfalls bei meiner D300).
Den Fehler habe ich auch schonmal gemacht... vergessen umzustellen und im Dunkel funktionierte die AF-Hilfslichtlampe nicht. Und das auch noch bei der "ersten Nacht-Verwendung" ohne Blitz mit der Cam...

Man, war ich sauer...

Zwei Stunden später: "Fehler" gefunden und eine rote Stirn: an der Stelle wo ich mir mit der Hand mehrfach vor den Kopf gehauen habe... :rolleyes:


Man muss im Messfeld auch bestenfalls eine halbwegs vernünftige Kontrast-Kante haben, damit die 7000 unter diesen Bedingungen treffen kann... je nach Kombination mit den anderen Cam-Einstellungen muss man erstmal sein Setting finden...
 
Zuletzt bearbeitet:
Hatte damals auf der D80 nen SB800 drauf. Auf der D7000 aber nich, weil Blitz defekt.

Da liegt der Hund begraben.
Der SB800 hat ein Autofokushilfslicht (Anleitung Seite 62). Das ist stärker als das in der Kamera und wird auch priorisiert wenn es aktiviert ist.
Versuch die gleiche Situation noch mal mit der D80 und dem 18-50 ohne den Aufsteckblitz. Da wird der AF höchstwahrscheinlich auch pumpen.

Greetz
 
Ahhh okay.

Kann die Situation leider nich mehr nachstellen, da sowohl Blitz als auch D80, ich sag mal vorsichtig, Kernschrott sind. Der Atlantik ist einmal durchgelaufen :(
 
...

denke das ich einfach die d7000 hole und wieder nen SB800 dazu und dann mal sehen obs geht, wenns gar nich geht kann man ja die cam immer noch wieder tauschen.
...

Warum tauschen? Warum einen externen Blitz?

Ich habe gerade, neugierig geworden, im stockdunklen Zimmer einmal ohne AF-Hilfslicht und einmal mit Hilfslicht fotografiert. Objektiv Sigma 17-70/2.8-4.0.
Abgesehen davon, dass die ISO-Automatik auf 3200 hochging und trotzdem nur 1/13s herauskam, packte der AF mit Hilfslicht sofort zu.
Wenn Du in solchen Grenzsituationen fotografierst, einfach das Hilfslicht hinzuschalten.

Probiere es einfach einmal aus.
 
Bevor ich einen neuen Thread aufmache frag ich mal hier....
Wenn ich hier oder in anderen Foren lese dann macht mir das d7000 Fokus Problem schon a bissl Angst...Da gehn ja einige zum Service:(

Besteht eigentlich die Möglichkeit eine d7000 zu kaufen und anschliessend gleich zum Service schicken um den Fokus zu justieren?
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten