• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Alle Informationen dazu gibt es demnächst hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Nikon D700 Trageriemen

c.bramkamp

Themenersteller
Ich habe Gestern meine Nikon D700 bekommen. Die Kamera ist wirklich klasse, aber der Trageriemen ist (für mich) sehr enttäuschend! Er wirkt irgendwie dünn und "schwach".

Der Trageriemen meiner S5 wirkt da wesentlich stärker und ist deutlich angenehmer zu tragen.

Gibt es eine brauchbare Alternative aus dem Hause Nikon?
 
Ich habe Gestern meine Nikon D700 bekommen. Die Kamera ist wirklich klasse, aber der Trageriemen ist (für mich) sehr enttäuschend! Er wirkt irgendwie dünn und "schwach".

Der Trageriemen meiner S5 wirkt da wesentlich stärker und ist deutlich angenehmer zu tragen.

Gibt es eine brauchbare Alternative aus dem Hause Nikon?

Aus dem Hause Nikon gibt es nichts anderes. Zerreißen tut er jedenfalls nicht.

Wenn Du was anderes, besseres, willst, schau Dich mal bei "Optech" um.

VG MArius
 
Zu schmal finde ich ihn nicht. Und im Gegensatz zum D300er Gurt finde ich ihn wesentlich besser, da er dünner ist und nicht so "steif" wie ein Anschnallgurt. Aber das ist mal wieder eine Frage des persönlichen Geschmacks.
 
Was ist denn am D700-Gurt schwach? Ok, die D700 +20-400/4 oder 300/2.8 VR würde ich mir damit auch nicht unbedingt um die Schulter hängen (alerdings hätte ich auch dort eher Angst um das Bajonett wie um den Gurt), aber bei normale Ausrüstungen (D700+70-200/2.8 oder +24-70/2.8+SB-900) hätte ich dort keine Bedenken.

Falls es unbedingt mit Nikon-Schriftzug sein soll, dann wäre das hier vieleicht etwas:

http://www.versandhaus-foto-mueller.de/fotozube.html

Wobei ich sowas mit eigener Bestickung suchen würde. Aber außer dem recht nutzlosen Tip, zu einem lokalen Laden zur Bestickung zu gehen (dann muss man nachher immer noch das "Futter"/den Rutschschutz selber annähen) bin ich dort noch auf keine Lösung gestossen.

Gruss Bernhard
 
Zu schmal finde ich ihn nicht. Und im Gegensatz zum D300er Gurt finde ich ihn wesentlich besser, da er dünner ist und nicht so "steif" wie ein Anschnallgurt. Aber das ist mal wieder eine Frage des persönlichen Geschmacks.

Prollig sind sie dafür beide! Habe meinen D300er Gurt damals erstmal in nen "normalen" Nikongurt (ohne Modellbezeichnung) getauscht.

VG MArius
 
Danke für Eure bisherigen Posts.

Ich war Heute mal ein bisschen mit der D700 draußen, montiert war ein AF-S 70-200. Durch das recht hohe Gewicht lässt sich der Gurt sehr unangenehm tragen.

Den Riemen meiner S5 möchte ich ungern nehmen, da die S5 ebenfalls oft im Einsatz ist.

Hat die D3 beispielsweise einen genauso bescheidenen Gurt?
Es muss nicht zwingend ein Nikon Gurt sein, der Name steht ja schon auf der Cam ;)
 
Hallo Zusammen!

Also ich finde den Trageriemen der D700 genial! :top:

Der ist schön dünn und flexibel, so paßt er gut mit in die Tasche.

Bei meiner D90 war er nicht so breit aber relativ steif, immer schlecht zu verstauen.
Bei der D90 habe ich mir immer 2 Schnellverschlüsse nahe dem Kamerabody gewünscht um den unflexibelen gurt abnehmen zu können.


Das mit dem Kameragurt ist reine Geschmackssache, jeder hat andere Vorstellungen.


Viele Grüße, Thorsten :)
 
Ich habe schon mal überlegt meinen Riemen mit Clips (wie bei Schlüsselbändern) zu modifizieren, damit man diesen bei Nichtgebrauch einfach abnehmen kann.

Hat damit schon jemand Erfahrungen gemacht?
 
Ich habe schon mal überlegt meinen Riemen mit Clips (wie bei Schlüsselbändern) zu modifizieren, damit man diesen bei Nichtgebrauch einfach abnehmen kann.

Hat damit schon jemand Erfahrungen gemacht?


Nur wenn du versehentlich mal daran kommst könnte die Kamera dann ganz schnell auch mal den Boden küssen ;)
Ähnliche Verschlüsse aber eben nur grösser haben ja auch Rucksäcke oder Kamerataschen, da habe ich schon fast einmal den Fehler gemacht den falschen Verschuss bei einem Slingshot zu öffnen. Mein Glück war nur das ich den Beckengurt noch geschlossen hatte ansonsten wäre es mit dem ganzen Gerötel schnurstracks abwärts gegangen.
Bei mir gibt es deshalb nur zwei Möglichkeiten in Bezug auf die Kamera, - entweder einen stabilen Umhängegurt wie gehabt oder eben ohne und dafür (wenn passend zur Kamera lieferbar) eine Handschlaufe.

Grüsse Heinz
 
Der ist schön dünn und flexibel, so paßt er gut mit in die Tasche.

Das finde ich auch. Von der "Haptik" ist er ein labberiges Teil, ich packe den Gurt aber selten an; seine Aufgabe erfüllt er über der Schulter und da trägt er nicht auf und rutscht kaum. Das Zusammenknüllen in der Fototasche klappt prima, ich denke, dass die tragebequemeren Gurte wie die von optech sich da sperriger verhalten.

Ach so, irgenwo wurde mal geschrieben, der Gurt wirke "prollig"; da kann ich nicht nachvollziehen. Es weiß ohnehin kaum jemand, was D700 bedeutet. Außerdem ist Schwarz-Gelb nunmal "meine Farbe", einen Gurt in Königsblau hätte ich gar nicht erst anmontiert :D.

M-A
 
Also prollig, ich weiß ja nicht....aber klasse ist der von der D700 wirklich nicht.

Ich habe an meiner D2X den Nikon Trageriemen AN-6Y und überlege den der D700 durch diesen zu ersetzen.

Gruß
 
Ich benutze schon seit über 20 Jahren, seit der FA, und sogar zwischen durch an einer C... den Nikon Gurt AN-4Y. Leicht, unauffällig gut zu verstauen und stabil. Wenns mal zu einer D700 reicht, kommt wieder so einer dran.

Gruß
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten