wotan23
Themenersteller
Moin Moin,
Schon klar, diese frage passt nicht so richtig hier her, doch ich wusste auch nicht wo sonst
, also bitte bitte keine Canon-Hass-Parolen
.
bisher konnte ich immer mit der Canon 20D meines Bruders knipsen.
Doch da er bald fort will, brauche ich nun eine eigene Kamera.
Um auch mal eine Andere Auszuprobieren dachte ich mir:
teste doch mal eine andere Firma und nehm die etwa gleichwertige D200 von Nikon.
Gesagt, getan. Bin also 30 km zum naechten Nikon Haendler gefahren um mir mal die D200 anzuschauen.
Ja... ok, etwas schwerer, aber angenehm, bediehnung scheint wieder gewoehungsbeduerftig zu sein, nix wildes.
Leider hat mich (21-Jahre-junger-Hawai-Hosen-traeger) der Verkauefer wohl nicht ernst genommen, denn er wollte kein Objektiv auf den Body stecken, sodass die wichtigen Testfotos komplett fehlen.
Hier mal Pro und Kontra fuer die D200 im Vergleich zur 20D:
+ grosses Display
+ andere Firma (Erfahrungswerte)
+ mehr Pixel
- mehr als dreifacher Stromverbrauch
- AF Zeit + Ausloeseverzoegerung ist 0,11 sek laenger
+ Akku kapazitaet besser ablesbar (Skaleneinteilung)
Hmm, nun zum Wichtigsten: Meiner Frage
Ist der Stromverbrauch wirklich so extrem wie in der colorfoto beschrieben?
Mit der EOS 20D konnte ich ca. 3 mal 6 Stunden sporadisch knipsen (ohne Blitz) gehen bevor die Batterie geladen werden musste. Wie siehts damit bei der D200 aus, muss man immer 5 Akkus mitnehen?
Ist jemanden die etwas laengere Ausloesezeit der D200 schon mal negative aufgefallen? Bei der EOS 20D sind mir nicht die 0,25 sek aufgefallen, sondern eher die Nachricht dass das ein Bild nicht moeglich sei wegen Licht mangel. Dies lang aber meinst an der falschen Einstellung.
Ik bedank mich schon mal
wotan23
Schon klar, diese frage passt nicht so richtig hier her, doch ich wusste auch nicht wo sonst


bisher konnte ich immer mit der Canon 20D meines Bruders knipsen.
Doch da er bald fort will, brauche ich nun eine eigene Kamera.
Um auch mal eine Andere Auszuprobieren dachte ich mir:
teste doch mal eine andere Firma und nehm die etwa gleichwertige D200 von Nikon.
Gesagt, getan. Bin also 30 km zum naechten Nikon Haendler gefahren um mir mal die D200 anzuschauen.
Ja... ok, etwas schwerer, aber angenehm, bediehnung scheint wieder gewoehungsbeduerftig zu sein, nix wildes.
Leider hat mich (21-Jahre-junger-Hawai-Hosen-traeger) der Verkauefer wohl nicht ernst genommen, denn er wollte kein Objektiv auf den Body stecken, sodass die wichtigen Testfotos komplett fehlen.
Hier mal Pro und Kontra fuer die D200 im Vergleich zur 20D:
+ grosses Display
+ andere Firma (Erfahrungswerte)
+ mehr Pixel
- mehr als dreifacher Stromverbrauch
- AF Zeit + Ausloeseverzoegerung ist 0,11 sek laenger
+ Akku kapazitaet besser ablesbar (Skaleneinteilung)
Hmm, nun zum Wichtigsten: Meiner Frage

Ist der Stromverbrauch wirklich so extrem wie in der colorfoto beschrieben?
Mit der EOS 20D konnte ich ca. 3 mal 6 Stunden sporadisch knipsen (ohne Blitz) gehen bevor die Batterie geladen werden musste. Wie siehts damit bei der D200 aus, muss man immer 5 Akkus mitnehen?
Ist jemanden die etwas laengere Ausloesezeit der D200 schon mal negative aufgefallen? Bei der EOS 20D sind mir nicht die 0,25 sek aufgefallen, sondern eher die Nachricht dass das ein Bild nicht moeglich sei wegen Licht mangel. Dies lang aber meinst an der falschen Einstellung.
Ik bedank mich schon mal
wotan23