• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Nikon D700 oder Canon 5DII ?

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
klar MP-Bomber dh. 5DII weil die BQ besser ist auch dank der 21MP........oder eben D3x.....oder ne sony alpha 900/850........oder die 1Dsmk3......

warum weil die alle in der BQ besser sind wie eine D700 gerade für Studio......
 
Naja, ich glaube, du wirst deine Fotos irgendwo ansehen wollen - auf dem Bildschirm oder auf Fotopapier oder sonstwo. Spätestens zu diesem Zeitpunkt wird die ursprüngliche RAW-Auflösung auf die Auflösung des Mediums (=Zielauflösung) gerechnet. Und diese Auflösung des Mediums ist dann unabhängig davon, ob das Original mit 8,12, 21 oder 40 MP aufgenommen wurde. Zu diesem Zeitpunkt werden also alle nativen Auflösungen auf dieselbe Zielauflösung umgerechnet - sonst kann man das Foto gar nicht ansehen ;)

Das ist mir auch klar...:P
 
Kommt denn preislich was anderes wie 5DII oder D700 überhaupt in Frage?

Ansonsten (gerade @joern) die Bildqualität ist bei der D700 ja nicht schlecht man muss halt klar abwägen was man braucht. Ich würde mich so entscheiden:
- Wäre die Kamera rein für Studiozwecke --> mehr MP also 5DII
- Hätte ich mindestens 20% "Außeneinsatz" --> mehr Flexibilität also D700.

Aber zerbrich dir nicht zu sehr den Kopf über das Gehäuse, entscheide lieber wo das Gesamtpaket besser gefällt, sprich wer die für dich attraktiveren Optiken im aktuellen Portfolio hat usw.
 
Würde es ebenso machen.

1. mal beide Gehäuse mit und ohne BG in die Hand nehmen, die Haptik ist doch sehr entscheidend (ich z.B. komm mit der 5D MK II vorallem ohne BG absolut nicht zurecht)

2. Sich fragen ob es absolut nur das Studio wird - dann wäre nämlich eine 5D die vernünftigere Wahl da man wohl mehr Detailschärfe ins Bild bringt
Gehts aber auch nach draußen, ggf. bei schlechtem Licht oder braucht man eventuell mal die 8 Bilder/sekunde ist die D700 natürlich wieder die besser Wahl

3. Wo ist das Angebot an Linsen besser für einen geeignet - sowohl was die Qualität als auch den Preis angeht.
Kommst du beispielsweise mti einem 70-200L 4.0 von Canon super zurecht und brauchst die 2.8 nicht sind 600€ vs. die knapp 2000€ dies bei Nikon kostet natürlich ein Faktor den es zu bedenken gilt (die günstigeren 4er Linsen gibts ja bei Nikon nicht)

lg
 
Ihr tut hier ja alle so, als könnte man mit der 5D MarkII keine Bilder an der frischen Luft machen. Die äußeren AF-Felder sind zwar nur Linien, doch ist das bei der D700 auch nicht anders. Alle Kreuzsensoren tummeln sich munter in der Mitte. Die größere Anzahl der AF-Felder empfinde ich für Portrait eher als Nachteil als als Vorteil, weil es die Bedienung verlangsamt.

Bei schnellem Sport wird die D700 die Nase weit vorn haben. Für langsamere Motive sind bei imho gleich gut geignet, wobei mir die 12 MP zu wenig wären.
 
Hallo auch!

Besitze und benutze eine 5DMII jetzt seit eineinhalb Jahren und kann sagen, ich bin sehr zufrieden mit dem Teil, wenig zu verbessern, ausser dem vieldiskutierten AF, mehr FPS hab ich nie gebraucht. Das "Mehrrauschen" gegenüber der Nikon hat mich nie sonderlich gestört, auch wenn weniger Rauschen sicher nie verkehrt ist.
Trotzdem würd ich mir, wenn ich frei in der Entscheidung(was ich aufgrund meins Objetivparks nicht war) wäre die D700 holen, die Mehrzahl der kleinen Vorteile würden den Ausschlag geben, auch wenn ich mein 24-105mm IS USM sehr vermissen würde, weil es für meine Bedürfnisse das ideale Allroundobjektiv ist.
Wie fast immer bei einer solchen Entscheidung, wäre mein Vorschlag die Entscheidung neben dem Sytem bzw den verfügbaren Linsen vor allem von den "weichen" Faktoren abhängig zu machen, also von Haptik und Handling.(Eben da seh ich die Nikon auch im Vorteil)

Gruss
 
Außerdem würde ich mir überlegen was an Zubehör vorhanden ist.

z.B. -denkst du daran outdoor mit mehreren Systemblitzen zu arbeiten - dann wäre auch Nikon "the way to go"
 
Da ich kaum großformatige Bilder benötige und auch keine Zeitschriften mehr bedienen muss, sind im Studio sicher auch 12 MP ausreichend (Bilder sind für Bücher - davon aber viele). Mache Bilder auch bei Außeneinsätzen und ungewöhnlichen Orten, z.B. beim Klettern, deshalb muss die Kamera klein bleiben (also ohne BG).
Für meine Aufnahmen haben von der BQ auch die 12 PM des kleinen M8-Sensors gereicht und auch die 5D (I) war immer ausreichend.

Ich denke auch die 12 MP reichen für jede Zeitschriftenaufnahme, außer in der Werbung oder in Fotomagazinen. ;)

Blitzeinsatz außen habe ich nie, wenn dann würde ich meine Bowensanlage mitschleppen, was bisher nicht der Fall war, aber sein wird, da ich demnächst Aufnahmen von Kletterern machen muss (nicht hoch - kann man ranfahren mit dem Auto).

Objektive finde ich sicher in beiden Lagern. Das 24-105/4 fand ich auch toll - nur die Lichtstärke nicht. Ich stehe eh auf Festbrennweiten.
Hab die D700 noch nicht in der Hand gehabt, meine alten Nikons haben mir immer sehr gepasst - im Gegensatz zu den Canons, die immer etwas plastikmäßig rüberkamen mit Mäusekinoknöpfen (hab ja keine 1er gehabt).

Ich werde wohl heute mal in einen Laden stapfen.

Gibt es eigentlich einen relevanten Gebrauchtmarkt für die D700?
Vom Budget bin ich natürlich auch begrenzt, da ich meine M8 + 2 Objektive gegenrechnen würde und da sicher nur 3K bei rumkommen. Für street reicht mir meine MP (die auch um Klassen besser ist als die M8) und für andere analoge Sachen die F2.

cu Tom
 
Eine blöde Frage: Du hattest doch mit der 5D (I) schon einmal Vollformat. Würde die denn nicht ausreichen, wenn dir 12 MP ja ohnehin genügen...?

Da gäbe es außerdem einen funktionierenden Gebrauchtmarkt.
 
Eine blöde Frage: Du hattest doch mit der 5D (I) schon einmal Vollformat. Würde die denn nicht ausreichen, wenn dir 12 MP ja ohnehin genügen...?

Da gäbe es außerdem einen funktionierenden Gebrauchtmarkt.

Ja das stimmt und wäre für mich dann auch die sinnvollste Lösung. Hab ich schon drüber nachgedacht.

Hab nach euren Tipps heute mal einen Händler in HH aufgesucht und beide Teile in die Hand genommen. Das gab eine Spontanheilung...:eek:
Ich wusste überhaupt nicht mehr, wie groß diese Teile sind und wie viele Knöpfe die Dinger haben. Nach einem dreiviertel Jahr Leica M bin ich wahrscheinlich versa...t für große DSLRs. Oh je, werd wohl eher ne M9 anschaffen müssen...

Danke an alle, für ihre Meinungen. Rein von der Haptik hat mir die C besser gefallen. Anfassen hilft da ja wirklich.

cu Tom
 
Hallo auch!
Das "Mehrrauschen" gegenüber der Nikon hat mich nie sonderlich gestört, auch wenn weniger Rauschen sicher nie verkehrt ist.

Gruss



die 5er ist in punkto rauschen minimum genauso gut......rechne die 21MP mal runter auf 12MP dann sieht die sache ganz anderst aus...ich behaupte mal bei gleichwertigem rauschen zeigt die 5er mehr details........

ich denke das hier

https://www.dslr-forum.de/showpost.php?p=7013455&postcount=95

oder das hier

https://www.dslr-forum.de/showpost.php?p=7011739&postcount=80

kann keine D700 besser.......

was BQ angeht ist die 5er besser.....
 
die 5er ist in punkto rauschen minimum genauso gut......rechne die 21MP mal runter auf 12MP dann sieht die sache ganz anderst aus...ich behaupte mal bei gleichwertigem rauschen zeigt die 5er mehr details........

ich denke das hier

https://www.dslr-forum.de/showpost.php?p=7013455&postcount=95

oder das hier

https://www.dslr-forum.de/showpost.php?p=7011739&postcount=80

kann keine D700 besser.......

was BQ angeht ist die 5er besser.....

Also ich habe mit meiner (nun verkauften) 5D2 viele Fotos gemacht und habn recht guten Workflow will ich meinen, aber solche Ergebnisse kann man NICHT erzielen bei ISO 25600.

Da hat einer euch an der Nase rumgeführt
 
Zuletzt bearbeitet:
Die 5DII ist die klassische Studioknipse und punktet in der höheren Auflösung.
Alle andern Punkte gehen allerdings, mal mehr und mal weniger deutlich, an die D700!

Wenn es nur um Auflösung geht, kann man sich auch die deutlich günstigere Sony A850 anschauen :)
 
die 5er ist in punkto rauschen minimum genauso gut......rechne die 21MP mal runter auf 12MP dann sieht die sache ganz anderst aus...ich behaupte mal bei gleichwertigem rauschen zeigt die 5er mehr details........

ich denke das hier

https://www.dslr-forum.de/showpost.php?p=7013455&postcount=95

oder das hier

https://www.dslr-forum.de/showpost.php?p=7011739&postcount=80

kann keine D700 besser.......

was BQ angeht ist die 5er besser.....

Ich denke die D700 wird immer in eine Rolle gedrängt, in die sie selber gar nicht möchte.
21MP sind nun mal was anderes als 12 MP Punkt. Und hätte ich nicht schon ein gewissen Nikon Equipment und mein Schwerpunkt wäre die Studiofotografie und würde ein wenig mehr an MP benötigen, käme für mich auch momentan für das Geld nur die 5DII in Frage. Damit wäre ich dann immer noch flexibler als wenn ich mit Sony einsteigen würde, denn ab höheren ISO´s sehen die Ergebnisse nicht mehr so toll aus.
 
Also ich habe mit der 5D2 einige Fotos gemacht und habn recht guten Workflow will ich meinen, aber solche Ergebnisse kann man NICHT erzielen bei ISO 25600.

Da hat einer euch an der Nase rumgeführt

dann muss ich dir sagen das du einen schlechten workflow hast.....da ist nix getürkt oder sonst was , was die D700 kann macht die 5er auch ganz easy....

nochmals in sachen BQ ist die 5er besser......mehr auslösung min genausogut in high iso....bei mehr details......

warum soll da was faul sein......wenn die 5er eines kann dann überragende BQ liefern......:top:

das mit dem workflow ist wie bei guten köchen die verraten ihr rezept auch nicht.....kann nur eines sagen habe nix besonderes gemacht denn ein profi bin ich nicht......
was ich aber aus meiner 5er an BQ rausbekomme erstaunt mich selbst immer wieder......
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
WERBUNG
Zurück
Oben Unten