• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Nikon D700 nimmt Video auf

Status
Für weitere Antworten geschlossen.

pgs

Themenersteller
Dieser Post ist auf realfragment mit dazugehörigen Demovideos (Zeiss 2/100 Makro-Planar T* bei f/4 und
Zeiss 2/35 Distagon T* bei f/2.8) zu finden.

Russische Tüftler scheinen ein besonders inniges Verhältnis zu Canons DSLR-Modellen zu haben. Man erinnere sich nur an den legendären "Russenhack", mit der die kastrierte Software der Canon 300D freigeschaltet wurde.
Wieder ausgehend von einem russischen Forum ist es gelungen, alle Canon-DSLR, die über eine Live-View-Funktion verfügen, zu einer Videoaufnahmefunktion zu überreden. Diese Videoaufzeichnung hat allerdings einige Einschränkungen, denn man benötigt einen Computer. On Location wäre also ein Laptop empfehlenswert... Außerdem wird genau
genommen nicht die Kamera selbst mit einer neuen Funktion ausgestattet, sondern lediglich bestehende Funktionen ausgenutzt.
Die Art und Weise, wie dies umgesetzt wurde, ist allerdings bemerkenswert und so simpel, dass man sich fragt, wieso da niemand schon früher daraufkam: Im Lifeview-Betrieb werden mittels eines Programms via
USB einfach die Liveview-Bilder ausgelesen und auf Festplatte gespeichert. Immerhin auf 22 fps kommt man auf diesem Wege.

Nachdem Olivier Giroux von obiger Idee erfahren hatte, dachte er ebenfalls, dass die Idee so naheliegend war, und baute nach einigen
Tagen mittels des Nikon-SDK eine Videofunktion für die D700. Glaubt man dem Kommentarthread, so war dies eine relativ einfache Sache.

Auch bei der D700 wird ein externer Rechner benötigt, und auch hier ist das ganze wohl eher eine, wenn auch bemerkenswerte, Spielerei:

"[...] Good news: it is a viable video source. It’s fast enough, and the quality is sufficient. Bad news: it’s a bit too low-quality to be really exciting. It’s roughly 30% below 480p resolution. The most unfortunate thing is they create the Live-View image by decimating the sensor data rather than downsampling it – as a result it aliases, moirés and looks terrible in low light. That’s it for the bad news though. The feed travels over the wire at 100fps (I measured), within which maybe 30fps’ worth are unique frames.
Each frame is basically a NEF embedded thumbnail, each one is a fully-formed high quality JPEG file. The result has the potential to look as good (or bad) as a DVD, roughly.[...]"

Interessant dürfte sein, ob und wie sich diese Tüftelei in Zukunft
entwickeln wird.


mfg, pgs
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: [FYI] Nikon D700 nimmt Video auf

Falls es interessiert und die ihn noch nicht kennst dann kannst du auch hier mal vorbeischauen. Da geht aber um Canon
 
AW: [FYI] Nikon D700 nimmt Video auf

Ein sehr interessantes Thema. Auch wenn ich das mit meiner D90 sicher nicht ausprobieren werde ;).

Mich würde ja mal ein Mod der D90-Firmware interessieren, mit dem eine Belichtungsmessung an Ai-Objektiven möglich wird. Die Funktion müsste ja eigentlich gegeben sein, denn im Liveview bzw. Filmmodus ist die Kamera im Stande, eine korrekte Belichtung durchzuführen.
 
AW: [FYI] Nikon D700 nimmt Video auf

Schöne Spielerei und respekt an die Bastler.
Aber mal ehrlich ... wer kauf sich ne D700, klemmt diese dann an ein Notebook, um damit dann ein Video aufzunehmen?
 
AW: [FYI] Nikon D700 nimmt Video auf

Mit einem Programm wie z.B. Magix könnte man doch auch das Liveviewbild vom PC abfilmen oder? Hätte ja den selben Effekt. Oder irre ich mich da?
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
WERBUNG
Zurück
Oben Unten