Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
In eigener Sache!
Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
Bitte hier weiterlesen ...
Nette Diskussion hier.
Anbei ein 100%(!) Crop mit D700, ohne Nachschärfen, ooc.
Picture Control: neutral
Wenn das nicht scharf ist, dann weiss ich auch nicht mehr...![]()
PNG hat genug Farben und ist nicht verlustbehaftet. Für die Darstellung im Netz also schon für Fotos geeignet. Aber ist größer als JPG.
Ich finde nicht, dass man alle Neulinge über einen Kamm scheren sollte.
Wenn jemand sich mit der Technik auseinander setzen möchte und das nötige Kleingeld hat, dann spricht wirklich nichts dagegen, sich eine D700 zu kaufen.
Ach ja, die Vergleiche mit Auto, Küche, Heimkino sind auch nicht schlecht.
Ich verstehe nicht, wieso so oft reflexartig der Hinweis kommt, dass ein "Profigerät" wie die D700 völlig überdimensioniert und unnötig sei für den TO.
Ich gehe aber mal davon aus, dass der TO weiß, was eine D700 kostet und dass er auch weiß, was ein FX-Objektiv kostet und daher beurteilen kann, ob er sich das leisten kann und will.
Man braucht auch keine 10.000 Euro zu investieren, wie ja auch immer gerne behauptet wird, denn man braucht nicht zwingend das beliebte Dreiergespann von 14-24, 24-70, 70-200, um mit einer FX-Cam vernünftige Fotos zu machen.
Wenn sich der TO ne D700 kaufen will, dann sollte man ihn über die Vor- und Nachteile informieren und ihn ansonsten machen lassen.
Hmm ... da hab ich aber jetzt echt "mehr" erwartet ...
So scharf ist mein 105 VR grad auch noch ...
Und die aller anderen Nikon-DSLRs ebenso...Nach all den lehrreichen Beiträgen einmal ein ganz kurzes Statement: JA, die Bilder aus der D700 sind knackscharf.
Welches man aber ebenso in der D300(s) hat und ein gleichwertiges in der D7000. Wenn man keine Sportfotografie macht, dann ist auch das aller anderen Nikons ausreichend.Dazu kommt das AF-System, das wirklich zum Feinsten gehört, was man am Markt bekommen kann.
Was wiederum bei allen Nikon-DSLRs mit den "meisten" aktuellen Objektiven ebenfalls so ist.Nun liegt es an Dir, was und wie Du fotografierst. Meine Studiofotos mit Blende 8-11 zeigen ausnahmslos (also zu 100%) knackscharfe Details von Wimpern, Poren etc.
Sorry Christian, aber das verstehe ich nicht.
Ließ dir doch einmal genau durch, was der TO machen möchte, bzw. was er sich von der D700 erhofft.
Die angesprochenen High Iso's kann die D7000 z.B. fast ebenso gut, ansonsten kann ich da kaum Anforderungen erkennen, die unausweichlich zur D700 führen müssen. Insbesondere der 'Aufwand' der zur Bearbeitung der RAW's nötigt wird, gefällt dem TO nicht. (was auch okay ist!) Unter diesen Umständen ist eine 4-Stellige einfach die bessere Empfehlung.
Das wurde gemacht, ansonsten haben wir dann den nächsten Thread: "meine D700 macht nicht die Bilder die ich will, warum?"
Ich versuche mal ein paar 300% Ansichten relevanter Bereiche Aufzutreiben...
Die Schärfe auf Pixelebene erreicht das 105er leider nicht ganz, aber das ist sowieso Praxisfern![]()
Ansonsten kann man eigentlich nur sagen : Wie mans macht ist`s falsch![]()
woher soll Lightroom wissen, ob ein Bild mehr Schärfe braucht oder nicht?Aber mal anders rum gefragt: Kann man z.B. in Lightroom einen "Standard" einstellen, der RAWs der D700 immer schon mal zumindest was die Schärfe angeht bearbeitet, und ich dann nur noch besondere Aufnahmen ggf. nachbearbeiten muss? Dann fände ich es nicht sooo schlimm...
Ich habe von einem Freund drei Objektive angeboten bekommen:
Ein Tamron 70-300 4-5.6 Di SP VC, ein Tamron 28-75 2.8 XR Di LD SP und ein Nikon Micro 60 2.8 G ED.
Die sind alle vollformattauglich - würden die besser an einer FX oder an einer DX gehen, also entsprechende Bildqualität liefern?