• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs Oktober 2025.
    Thema: "Abendstimmung"

    Nur noch bis zum 31.10.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Nikon D700 - flaue unscharfe Bilder. Kamera- oder Userfehler? Pls. help

DavidRN

Themenersteller
Liebes Forum,

ich brauche Eure Hilfe. Vor ein paar Tagen habe ich mir auf Ebay eine D700 ersteigert. Bislang hat mir meine D80 treu gedient, jetzt wollte ich mehr, gerade im HighIso Bereich. Also, fix mein 50mm 1,8 D auf die D700 montiert und die ersten Shots gemacht. Aber irgendwie bin ich sehr enttäuscht. Alles wirkt in meinen Augen ziemlich "verwaschen" und nicht, wie ich es bisher kannte, knackscharf. Kanten wirken auf mich sehr weich, und es scheint eine Art "helle Säume" zu geben.
Was ich nun ausschließen möchte, ist, dass bei der Cam ein MAngel vorliegt (wie gesagt, gebraucht über Ebay gekauft).
Das angehängte Beispielbild (100% Ausschnitt, aus NEF) wurde mit ISO 200 bei 1/125s und Blende 2,8 geschossen. Fokus lag auf dem vorderen Glasrand, (was für den Autofokus (Einzelfeld) auch schon sehr hart schien).
Ist das normal, dass das so flau aussieht? Habe ich vlt. ein mangelhaftes Exemplar der D700 erwischt? Wie kann ich das erkennen?
Bin über jeden Rat dankbar.

Grüße,
David

Edit: Sorry, hatte mich in der Blende vertan und zunächst 1.8 geschrieben, der Wert war aber 2.8 Um so ungewöhnlicher für mich als D80 User, wie gering der Schärfebereich ist.
 

Anhänge

Zuletzt bearbeitet:
Hallo David,

herzlich willkommen hier im Forum,

von den Farben würde ich sagen normal,
der Focus liegt aber in der Mitte vom Glas nicht am vorderen Rand ?

Auf meinem Bildschirm wirken der vordere Rand und hintere Rand eher unschärfer ?

Eine eine Stufe mehr abblenden mit der D700 gegenüber der D80 ? FX vs DX
Mach nochmal den Versuch auf den vorderen Rand .
 
Zuletzt bearbeitet:
Okay, vielleicht habe ich ja auch falsche Erwartungen. Genau deswegen frage ich ja Euch Profis :-) Mir kommt das alles so flau vor und teilweise wirken die Fotos auf mich fast wie mit Weichzeichner behandelt. Zudem trifft der Fokus (wenn im Mehrfeldmodus) oft nicht genau. Das alles irritiert mich und deswegen möchte ich zunächst mal nur sichergehen, dass nicht die D700 selbst irgendwie Macken hat.

Anbei noch ein Screenshot von eben - auch 100% aus NEF, per Einzelfeldfokussierung auf den vorderen Rand. Gemeinerweise mit ISO 3200 probiert. Ein Schock für mich. Ich hatte gedacht, Nikon D700 = unproblematische LowLight Fotos mit High Iso. Ist das ein Irrtum gewesen?

Danke für Eure Einschätzungen - ich bin da echt noch grün hinter den Ohren :-)
 

Anhänge

Okay, vielleicht habe ich ja auch falsche Erwartungen. Genau deswegen frage ich ja Euch Profis :-) Mir kommt das alles so flau vor und teilweise wirken die Fotos auf mich fast wie mit Weichzeichner behandelt. Zudem trifft der Fokus (wenn im Mehrfeldmodus) oft nicht genau. Das alles irritiert mich und deswegen möchte ich zunächst mal nur sichergehen, dass nicht die D700 selbst irgendwie Macken hat.

Anbei noch ein Screenshot von eben - auch 100% aus NEF, per Einzelfeldfokussierung auf den vorderen Rand. Gemeinerweise mit ISO 3200 probiert. Ein Schock für mich. Ich hatte gedacht, Nikon D700 = unproblematische LowLight Fotos mit High Iso. Ist das ein Irrtum gewesen?

Danke für Eure Einschätzungen - ich bin da echt noch grün hinter den Ohren :-)

Das sieht für mich normal aus,
sowohl von den Farben als auch vom Rauschen.
 
Bzgl. Fokus würde ich erstmal einen Test mit geringen ISO und Stativ machen. Denke dran, dass Du bei einer Vollformat einen geringeren Schärfetiefenbereich hat und daher ein Schwanken Deines Oberkörpers entsprechende Auswirkungen haben kann.

Flaue Farben würde ich mir keine Gedanken machen, denn das ist eher normal und man kann es mit dem RAW-Konverter Deiner Wahl machen.

Wenn Du bei der D80 und D700 View NX oder Capture NX verwenden solltest, dann "sieht" das Nikon-Programm die JPEG-Einstellungen und die sind bei den Konsumier-Kameras mit mehr Kontrast und Schärfe eingestellt, als bei den Profi-Kameras
 
@Marioooooo (musste erst die o´s zählen :-): zunächst nochmal vielen Dank für Deine nette Begrüßung hier im Forum und natürlich auch für Deine Einschätzung. Wenngleich ich sagen muss: schade - dann habe ich definitiv unrealistische Erwartungen gehabt, weil mir von der D700 immer als "Iso-Monster" berichtet worden ist und ich daher den Schritt auf FX jetzt vollzogen habe.

@Photoauge: danke auch für Deine Einschätzung. Ich hatte gedacht, dass bei Blende 2,8 geringe Schwankungen des Oberkörpers nicht so eine Auswirkung haben dürften. Ist das echt normal? Bei der D80 kann ich bei ruhiger Hand selbst mit Blende 1.8 ganz gute Ergebnisse erzielen. Dann fällt ja wohl die alte Methode - fokussieren und dann Bildausschnitt festlegen mit FX-Kameras flach, oder? Das hieße, ich muss Zukunft eher das Messfeld verschieben - verstehe ich das richtig?

@UF66: glaub mir, ich möchte nichts mehr, als mich an der D700 sehr erfreuen. Schließlich habe ich lange dafür gespart! Meine Angst ist nur, ggf. ein mangelhaftes Exemplar über Ebay gekauft zu haben, was für mich um so schwerer zu beurteilen ist, als dass ich im FX Bereich komplett neu bin. Und wie gesagt, ich habe die D700 für eine Art "Wunderkamera" gehalten, die auch bei richtig hohem ISO in LowLight Situationen eher rauscharme Bilder produziert. Bin natürlich jederzeit bereit, meine überzogenen Erwartungen anzuerkennen und mehr dazu zu lernen. (Ich frage mich nur, wei LEute teilweise mit ISO 6400 fast rauschfreie Konzertfotografie mit der D700 betreiben).

Grüße,
David
 
Zuletzt bearbeitet:
@der Tänzer: das zweite Foto habe ich ein paar Beiträge weiter oben komplett gezeigt. Hier noch das erste Foto, runterskaliert
 

Anhänge

Das hieße, ich muss Zukunft eher das Messfeld verschieben - verstehe ich das richtig?
Du kannst das natürlich machen, wie du magst...

Ich denke mir halt, die Entwickler bei Nikon werden sich etwas dabei gedacht haben, wenn sie 51 AF-Punkte anstatt eines Einzigen in die Kamera einbauen.

Und wie gesagt, ich habe die D700 für eine Art "Wunderkamera" gehalten, die auch bei richtig hohem ISO in LowLight Situationen eher rauscharme Bilder produziert. Bin natürlich jederzeit bereit, meine überzogenen Erwartungen anzuerkennen und mehr dazu zu lernen. (Ich frage mich nur, wei LEute teilweise mit ISO 6400 fast rauschfreie Konzertfotografie mit der D700 betreiben).
Die Leute zeigen dann aber das komplette, verkleinerte Bild und keinen 100% Ausschnitt daraus.

Die D700 ist sicher immer noch sehr gut in dieser Disziplin (auch wenn ich die D600 für besser halte), aber sie ist bei hohen ISO weder rausch"frei", noch erspart sie dir eine ordentliche Nachbearbeitung, wenn du aus High-ISO Bilder optimale Ergebnisse herausholen willst.
 
Das Originalbild ist doch top. Ich weiß nicht, was dich daran stört. Schöner klarer Bildeindruck, ich finde es auch nicht flau. Ansonsten hatte ich früher auch mal eine D80. Wo ich damals bei Iso 1000 schon schlucken musste und wirklich nur in äußersten Ausnahmefällen gebraucht habe, steht die Autoiso jetzt auf 6400 und mit etwas Rauschreduzierung super Ergebnisse. Gerade, dass die Farben und Kontraste im Gegensatz zur D80 erhalten bleiben ist die größte Freude, das bisschen Rauschen (welches ich bis Iso5000 sehr moderat finde), fällt mir nicht wirklich auf.
 
@derfred: ganz sicher hat sich Nikon mit den vielen Fokusfeldern etwas gedacht, daran zweifle ich keineswegs. Bislang habe ich allerdings immer die andere Technik verwendet (habe ich mir anfangs so angewöhnt) und frage mich nun, ob bei FX die Schärfeebene so enorm gering ist (z.B. bei 50mm, Blende 2,8 und ca. 50cm Abstand), dass schon geringes Verziehen durch fokussieren und dann framing bereits zu Unschärfe führt. Wie gesagt, bin ja komplett neu auf der D700.
Was den 100% Bildausschnitt angeht - ich dachte, das wäre hier im Forum so erwünscht/gefordert, deswegen habe ich das entsprechend hochgeladen.

@alesana: Danke auch Dir für Deine Einschätzung. Genau deswegen poste ich ja hier, weil ich die Ergebnisse in der Bewertung noch nicht einordnen kann und mir wahrscheinlich auch unrealistische Erwartungen gemacht habe. Da ist es hilfreich für mich, wenn sich erfahrene User äußern und mir so helfen meine Erwartungen an die D700 "einzunorden" und realistisch zu gestalten. Kannst Du mir bitte einen Tipp geben, womit ich solche Bilder wie das schummrige angemessen entrauschen könnte? Photoshop-intern oder über externe Software? Oder noch ganz anders? :-)
 
Zuletzt bearbeitet:
Lass dir einfach von einem beliebigen Schärfentieferechner vorrechnen, wie knapp die Schärfentiefe bei FX (und zur Probe noch bei DX) ist und du wirst staunen...
 
Das Originalbild ist doch top.

+1


@To.

mach Dich nicht verrückt. Deine D700 ist in Ordnung.

btw.

ich habe auch mit einer D80 angefangen. Ich habe heute noch viele Bilder von der D80, die ich liebe!!! Der Hype um FX ist groß. Die D700 ist klasse.

Aber der Unterschied ist definitiv geringer, als man es sich beim umsteigen erhofft. Was mir im Nachhinein immer noch ein Grinsen ins Gesicht zaubert sind Bilder der D80 bei ISO100, bei viel Licht. Die sind so sauber, dass es ein D700 in dieser Hinsicht schwer hat. Aber die Vorteile der D700 liegen woanders.

viel Spaß mit der D700.:top:
 
Ich habe mir mal das Bild heruntergeladen und über Capture NX2 vergrößert, abgesehen davon, daß es durch die geringe Aufllösung etwas verpixelt ist, Rauschen tut es aber nicht annähernd wie bei Deinem Ausschnitt.
 
@UF66: vielen Dank für die beruhigenden Worte. Vlt. Kannst Du noch kurz erwähnen, wo dann genau aus Deiner Sicht die Starken der D700 liegen (wenn es der HighIso bereich und die knackig scharfe Klarheit gar nicht so sehr sind).

Bleibt mir nur noch die Frage, warum der Fokus so oft daneben liegt. Heute war ich draußen unterwegs und habe ein paar Blumen fotografiert (Modus: automatische Messfeldsteuerung), da war die Schärfe Glückssache. 3 mal auf die gleich Stelle der Blume fokussiert, 3 mal andere Schärfe (und davon 2mal daneben). Das geht mit meiner alten Ixus 70 besser :-) aber vlt. Auch ein Benutzerfehler?

@Der_Tänzer: bin nicht sicher, ob ich Deinen Punkt verstehe. Ich habe das Originalfoto (NEF) genommen und via Photoshop importiert (keine Anpassungen) und dann 100% Ausschnitt. Und später nochmals das Gleiche, nur statt Ausschnitt das ganze Bild runterskaliert und gespeichert. Keine Ahnung, warum es bei Dir weniger rauscht. Oder was meintest Du mit Deiner Feststellung?
 
Bei mir rauscht das Bild aus #11 fast gar nicht, stell doch mal das NEF zur Verfügung.
 
Hallo David,

ich denke auch das deine D700 völlig in Ordnung ist,
du musst dich erst mal eingewöhnen, DX vs FX.
( Ich weiß nicht in wie weit du dich mit diesem Thema beschäftigt hast ? )

Wenn du kannst lade ruhig mal das NEF hoch ?

"Viele Fotos die hier im Forum gezeigt werden sind teilweise mehr oder weniger stark bearbeitet"
Nach meiner persönlichen Erfahrung hat die D700 eher ein gutmütiges helligkeitsrauschen,
was sich leichter entfernen lässt, als jenes Farbrauschen der D80 .
 
Zuletzt bearbeitet:
WERBUNG
Zurück
Oben Unten