Behauptet ja auch keiner das die Bilder dadurch schlechter werden.. oder das das Fotobuch mit max A3 etwas anderes zeigt.
Aber ich muss halt auch sagen das sich die Zeiten einfach ändern.. Und damit auch die Art die Ergebnisse zu betrachten.
Ich sitze hier im Büro z.B. an einem 34" (86cm Diagonale) Monitor in ca. Armlänge Abstand.
Das Teil hat eine Auflösung von 3440x1440 Pixel. Das sind zwar nur ~5mio Punkte.. und dennoch.. Nehme ich ein altes Hochformat aus meiner d700 und ziehe das als Hintergrund im Querformat auf, sieht es nicht mehr wirklich lecker aus. Ja.. da hätte ich damals in Island einfach ein anderes Bild machen müssen.. Hab ich aber nicht. Will ich mir aber jetzt "trotzdem" so anschauen...
Bei mir/uns werden mittlerweile 95% der Fotos auf dem Tablet oder auf dem FullHD Beamer geschaut. (Wenn nicht am PC). Endlose Diavorträge mit fertigen Überblendungen gibts da eher weniger.
Gerade auf dem Tablet wird ganz ganz schnell mal mit 2 Fingern reingezoomt. Und da wird es dann wirklich blöd mit den Bildern aus der 12mpix Generation.
Noch schlimmer wenn ggf. noch Gesichter und Menschen oder gar Gruppen auf dem Bild sind. Da hört es sofort auf. Willst auf dem Gruppenbild mal bei Oma Erna ins Gesicht zoomen.. kommt da wenig.
Ja .. auch ich habe noch tonnenweise Diafilme und Rollfilme und Fotoalben.. Und ja.. ich drucke mir auch von besonderen Urlauben immer mal ein Fotobuch..
aber die Möglichkeiten der d700 sind mir in der heutigen Zeit einfach zu wenig. Es geht nicht um höher schneller weiter.. es geht um andere Möglichkeiten.
Da werden bei 24/36mpix meine Bilder nicht besser.. aber die Möglichkeiten die guten Bilder besser zu bearbeiten / betrachten.. haben sich einfach entwickelt.
Und darum würde ich keinen Weg zurück gehen wollen.
Das ist ja auch alles ok, aber ich bin froh, die Bilder nicht in höherer Auflösung machen zu müssen, weil die ganze Technik drumrum immer mehr Anforderungen stellt
Darum meinte ich ja, jeder findet für sich heraus, was er für seine Zwecke richtig empfindet.
Da ist ein Zwang eingebaut... jede neue Technologie haben zu müssen.
Und da steig ich eben gerade aus.
Marktwirtschaft, die und suggeriert, dass es "blöd" ist und peinlich, wenn man nicht immer mithalten kann und will.
Nicht auf dem letzten Stand ist.
Und nein, mich interessiert nicht welcher Pickel in welchem Stadium ist, bei Bildgroßansicht
Aber das ist nur MEINE Meinung
Du hast ebenso berechtigt Deine Meinung, die ich respektiere
P.S. Die Eingangsfrage wurde eigentlich gut von M.E.C. Hammer beantwortet - er hat genug Möglichkeiten, ohne die D700 zu wechseln, erst mal an bessere Bilder zu kommen.
Und das meinte ich ja auch mit meiner Haltung.
Es bedarf erst mal dem Optimieren aller anderen Gegebenheiten und das Ausreizen der jetzt vorhandenen Technik
Er wäre nicht der Erste, der enttäuscht wäre, nur weil es mit der neuen Kamera nicht automatisch bessere Bilder und Möglichkeiten ergibt
Gruß
Ralph