• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum September-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Nikon D70 oder Canon EOS 400D ?

Die D70 hält locker mit der 350d mit und ist der 400d in vielen Punkten überlegen.

Aha. Mir fällt das höchstens das Bedienkonzept (zweites Einstellrad) ein. Habe ich was vergessen?
 
Spontan: Das Status-LCD was bei der 400D vergessen wurde einzubauen - die D70(s) hat eines.

Schon mal mit der 400D fotografiert? Die 400D verfügt über das m.E. beste Statusdisplay.
 
Der AF sitzt meines Erachtens öfter richtig. Außerdem ist die 400d von der Haptik schlecht...

Die Haptik ist eine rein gefühlsmäßige Ermessenssache. Ich empfinde die Haptik der 400D als angenehm. Und ob der AF der D70 im Vergleich zur 400D tatsächlich öfter "richtig" liegt kann nur jemand sicher beurteilen, der über einen längeren Zeitraum unter verschiedensten Licht- und Motivbedingungen mit verschiedensten Objektiven an beiden Kameras fotografiert hat.

Verfügst Du tatsächlich über diese Erfahrung?
 
Schon mal mit der 400D fotografiert? Die 400D verfügt über das m.E. beste Statusdisplay.

Ja, hab ich und nö: sie hat gar keins!

Es wird behelfsmäßig das TFT-Display dazu mißbraucht. Das ist bei Sonneneinstrahlung schlecht bis nicht ablesbar und man muß jedesmal die Kamera nach unten halten um draufzugucken. Völlig unpraktisch!

Im übrigen: daran ist, bis auf den Näherungssensor, absolut nichts besonderes - das kann jede Kamera die ein Status-LCD besitzt nämlich zusätzlich auch noch.
 
Falsch!

Absolut falsch!

Ja ne, is klar. Ich hab das Status-LCD natürlich nur übersehen, das ist sicher unter irgendeiner Klappe verborgen :lol:

Und daß man den TFT-Monitor bei Sonne schlecht ablesen kann hab ich mir sicher auch eingebildet.....

Naja, bei deinen schlagenden und fundierten Argumenten ändere ich natürlich sofort meine Meinung, schmeiße meine Pentax in den Müll und kaufe mir sofort eine EOS-400D denn das ist die beste KAmera der Welt, jawoll! - Was die nicht hat braucht kein Mensch! :lol: :lol: :lol:
 
Ja ne, is klar. Ich hab das Status-LCD natürlich nur übersehen, das ist sicher unter irgendeiner Klappe verborgen :lol:

Und daß man den TFT-Monitor bei Sonne schlecht ablesen kann hab ich mir sicher auch eingebildet.....

Naja, bei deinen schlagenden und fundierten Argumenten ändere ich natürlich sofort meine Meinung, schmeiße meine Pentax in den Müll und kaufe mir sofort eine EOS-400D denn das ist die beste KAmera der Welt, jawoll! - Was die nicht hat braucht kein Mensch! :lol: :lol: :lol:

Du verhältst Dich ein wenig kindisch. Das Display der 400D ist auch bei Sonneneinstrahlung sehr gut ablesbar. Und wer hat denn behauptet, die 400D wäre die "beste" Kamera der Welt? Du scheinst da etwas durcheinander zu bringen. Deine Antwort wirkt nicht sonderlich souverän.
 
Zuletzt bearbeitet:
Du verhältst Dich ein wenig kindisch.

Falsch!
Absolut falsch!

Ich? :lol:

Das Display der 400D ist auch bei Sonneneinstrahlung sehr gut ablesbar.

Hab ich anders empfunden, ich mußte die Kamera nach unten halten und das Display mit der Hand abschatten um irgendetwas darauf erkennen zu können.

Und wer hat denn behauptet, die 400D wäre die "beste" Kamera der Welt?

Na so wie Du die aufgeführten Schwachpunkte der 400D verleugnest impliziert das doch deine Begeisterung für dieses Gerät.....

Du scheinst da etwas durcheinander zu bringen.

Öhm, nö.......ich denke nicht.......
 
Mal etwas polemisch und wohl auch OT:

irgendwie beschleicht mich in letzter Zeit das Gefühl, die Pentax-Fraktion wäre bei irgendetwas zu kurz gekommen, so wie ständig die 400D gebashed wird :lol:

Kinners, nehmt's einfach hin, dass die 400D zwar etwas teurer ist, als euer Konkurrenzmodell aus dem Hause Pentax, aber mit Sicherheit nicht schlechter ;)

Gruß
Peter
 
Ohne jetzt vermessen sein zu wollen, aber könnt ihr sowas per PN oder hier sachlich klären?



Fakt ist, dass ein extra Status-Display sicherlich nicht schaden würde, sofern es sich beleuchten lassen würde.
Die 400D hat keins und ich habe es bis jetzt nicht bewusst vermisst.
Die Helligkeit des Display finde ich (leicht erhöht) selbst bei Sonneneinstrahlung ausreichend, die Farbwiedergabe und Auflösung finde ich sehr gut.

Die Menüführung und die Infos auf dem Display sind meiner Meinung nach gut bis sehr gut, mir fehlt nur die ISO-Anzeige im Sucher.
Bedienung ist eingängig, der Multicontroller der 30D würde diese aber noch verbessern, ausserdem könnten ruhig noch ein bis zwei frei belegbare Tasten vorhanden sein, als Direktwahl für wichtige Parameter.

Die Haptik und Verarbeitung ist gut, das "Handling" spätestens mit Batteriegriff sehr angenehm (ausser für sehr grosse Hände).
Die Akkulaufzeit ist dafür eher Durchschnitt oder drunter.


Wie bereits erwähnt bin ich mit meiner 400D zufrieden, Anfangs dachte ich an ein Upgrade auf die 30D, sehe aber im Moment keinen Grund mehr dazu (bzw. nicht genug Gründe).



Mein derzeitiger Favorit wäre ganz klar die Pentax K10D oder die Samsung GX-10.
Eine tolle Kamera, rundherum, vor allem Sucher, Handling, Ausstattung und das abgedichtete Gehäuse.
Leider bietet Pentax für mich im Moment nicht das Objektiv- und Zubehörprogramm (z.B. Batteriegriff) das ich mir wünschen würde bzw. die passenden Objektive, etc. zu hochpreisig.


Die Pentax K100D wäre auch noch eine Alternative zu Canon und Nikon, mit Bildstabi und guter Ausstattung.
Auch die Olympus-DSLR´s haben ihre Schokoladenseiten, ... usw.
 
Hallo, stand Ende letzen Jahres auch vor der Entscheidung zwischen den beiden Modellen.
Habe mich für die 400d entschieden, v.a. weil 10 megapixel eben doch etwas mehr sind als 6.
Bevor jetzt wieder ein Aufschrei kommt: Mir ist bekannt das die Bildqualität nicht allein von der Pixelanzahl abhängt!:p
Die erwähnten Überbelichtungsprobleme habe ich nicht festgestellt, die kommen wohl v.a. bei Nutzung des Vollautomatik-Modus vor, den ich allerdings bisher nicht genutzt habe und auch nicht wirklich weiß für was der da ist...
Weiterhin spricht für die 400d meiner Ansicht das ziemlich gute Rauschverhalten. Habe öfter Bilder bei Konzerten und Musicals gemacht und dabei auch iso 1600 genutzt, ohne dass Rauschen extrem aufgefallen ist.
Außerdem gibt es für die 400d einen Batteriegriff mit Hochformatauslöser, den es meines Erachtens für die Nikon nicht gibt (Batteriegriff schon, glaub von Ansmann, aber keinen Auslöser).
Das zweite Einstellrad wäre zwar schön zu haben- wirklich gefehlt hat`s mir bisher nicht.

gruß mora
 
Mal etwas polemisch und wohl auch OT:

irgendwie beschleicht mich in letzter Zeit das Gefühl, die Pentax-Fraktion wäre bei irgendetwas zu kurz gekommen, so wie ständig die 400D gebashed wird :lol:

Kinners, nehmt's einfach hin, dass die 400D zwar etwas teurer ist, als euer Konkurrenzmodell aus dem Hause Pentax, aber mit Sicherheit nicht schlechter ;)

Schön wie das jetzt verdreht wird. Es ging überhaupt nicht um Pentax vs. Canon! Gebashed hab ich auch garnix! Es ging nur darum, daß gerade 400D-Besitzer das nicht-vorhandensein eines Status-LCD nicht nur schönreden, sondern immer häufiger als Vorteil darzustellen versuchen.

Ohne jetzt vermessen sein zu wollen, aber könnt ihr sowas per PN oder hier sachlich klären?

....im Gegensatz zum hysterischen "Falsch! Absolut falsch!" habe ich wenigstens argumentiert......da es in diesem Thread sehr wohl um die 400D (eben im Vergleich zur D70s) geht, war das weder OT noch unsachlich, zumindest nicht von meiner Seite aus!

Aber ist klar, der blöde Pentaxianer ist mal wieder "dünnhäutig" :lol:

Warum kannn ich Esel mich verdammt nochmal nicht einfach aus diesen dämlichen Kaufberatungsthreads raushalten.........

Naja, um nicht ganz OT zu werden: was die 400D wirklich in die Waagschale zu werfen hat: die hervorragende Bildqualität und das niedrige Rauschniveau, sowie den Zugang zu der riesigen Objektivauswahl von Canon. Meiner bescheidenen Meinung nach wars das aber auch wirklich schon......aber das ist ja nur meine Meinung, gelle? ;)
 
Hallo,

ich würde mir drei Dinge überlegen:
  1. Welche Kamera liegt mir gut in der Hand?
  2. Möchte ich mit Stativ fotografieren?
  3. Welche Objektive (bzw. welches Objektiv) möchte ich haben?

Punkt 1 kriegst du nur durch Ausprobieren raus.
Beantwortest du Punkt 2 mit Ja, spricht das wegen der SVA klar für die Canon.
Punkt 3 wiederum musst du dir überlegen und dann in das jeweilige Objektivprogramm schauen.

Das wären die Dinge, von denen ich es abhängig machen würde.
 
Die 400D hat keins und ich habe es bis jetzt nicht bewusst vermisst.

Das ist falsch.

Statusdisplay. Das Display gibt einen Status wieder. Was beinhaltet der wiedergegebene Status? Informationen über Blende, Verschlusszeit, ISO, Belichtungsmessung, ... Diese Informationen werden bei der 400D jederzeit angezeigt und sind einwandfrei ablesbar. Was gibt es daran zu verbessern?

Die 400D hat Deiner Meinung nach also kein Statusdisplay?
 
Wie kommst Du denn darauf?

D70S mit D80 verwechselt?

Die D70s hat exakt den gleichen 6MP Sony-CCD wie die D70, D50 und D40 (ohne x)
<
Scheibe. Sorry, ich habe wohl wirklich die D70s mit der D80 verwechselt :ugly:, peinlich für meinen ersten Post.

Und ja, die Canon EOS 400D hat wirklich kein Statusdisplay im herkömmlichen Sinn (Monochrom, i. d. R. auf der Oberseite, manchmal auch hinten), dafür einen großen 2,5 Zoll LCD-Display, der beides ist (Statusdisplay und normaler LCD, siehe Produktfotos).

Mfg
 
<
Scheibe. Sorry, ich habe wohl wirklich die D70s mit der D80 verwechselt :ugly:, peinlich für meinen ersten Post.

Kann jedem passieren :D

Was mir zur D70s noch einfällt: beim durchsehen der Vergleichsbilder auf dpreview fiel mir auf, daß die jpegs out-of-cam tlw. etwas blass daherkommen. Ich weiß zwar nicht inwieweit man das durch Einstellungen korrigieren kann, aber ich würde sagen: wer in jpg fotografieren will sollte sich mit dem Thema näher befassen.
 
toocool schrieb:
Ich weiß zwar nicht inwieweit man das durch Einstellungen korrigieren kann, aber ich würde sagen: wer in jpg fotografieren will sollte sich mit dem Thema näher befassen.
Wer an den Einstellungen herum schraubt kriegt mit der D70 genauso knallige Bilder hin wie mit anderen Kameras auch ;)
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten