• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Nikon D70 Farben einstellen

Diese Einstellungen würde mich bei den D50 Usern auch interessieren.

Aber noch etwas zu dir thonic, hast du die Gradiationskurven auch schon mal verändert, bzw. CustomCurves verwendet?
 
AndreasBloechl schrieb:
Aber noch etwas zu dir thonic, hast du die Gradiationskurven auch schon mal verändert, bzw. CustomCurves verwendet?

Jep...habe schon 'ne ganze Menge mit den CustomCurves experimentiert, RawMagick CurveSurgeryPro ist ein geniales Tool dafür, aber leider gibt es "die Kurve für alle Situationen/Motive die immer passt" auch nicht, von daher benutze ich lieber eine bereits vorhandene Einstellung und ändere gegebenenfalls nach meinem persönlichen Geschmack/Empfinden im RAW-Converter.
 
AndreasBloechl schrieb:
Was ist das für ein Tool, das kann man doch mit NC in die Cam laden.

... aber du kannst u.a. mit diesem Tool nachträglich die in einem Bild eingebettete Kurve ändern, ersetzen und extrahieren. Nehmen wir mal an, du hättest die Provia3.4 als CustomCurve im Bild eingebunden, mit diesem Tool kannst du halt eben genau diese Kurve im fertigen Bild durch eine andere wie z.B. sRealaV2 austauschen und somit an einem einzigen Bild alle möglichen benutzerdefinierten Kurven testen.

Features :
Extract Curve From NEF
Embed Curve into NEF
Edit Curve
Curve Librarian - store curves along with names and descriptions
Batch Processing - Embed a Curve into multiple NEF files
Does not alter original file - a new file is created with curve embedded.


Leider wird dieses Tool anscheinend nicht mehr großartig weiterentwickelt und Raw Magick versucht nun einen kompletten RawConverter zu vermarkten - klick.
 
Zuletzt bearbeitet:
Geht denn das mit NC nicht. Da kann ich doch auch die Curve ändern aber ob man sie gegen eine Vordefinierte tauschen kann weis ich nicht. Auf Jedenfall kann man die Gradiation per Hand ändern das weis ich 100%ig.
 
AndreasBloechl schrieb:
Geht denn das mit NC nicht.

Ne, geht nicht - du kannst eine Gradationskurve verändern, aber leider nicht die eingebettete Kurve austauschen. Wenn du z.B. die sReala im Bild eingebettet hast, kannst du zwar mit NC eine weitere Kurve laden (oder auch editieren), aber diese Sache wird dann in NC zusätzlich über die bereits vorhandene Kurve angewand und ist etwas anderes als wäre die neue Kurve direkt bei der Aufnahme integriert worden. Das Bild wird dann in diesem Fall mit zwei Kurven behandelt.... erst mit der "Kamera Custom Curve" und anschließend nochmals mit der in NC geladenen.

Probiers einfach aus, erstelle jeweils ein Bild z.B. mit der sReala 2.0 und der Fotogentic V3x als "Kamera-Kurve", anschließend über das erste sReala-Bild in NC die Fotogenetic V3x anwenden und dann vergleichen.....

Gruß Thomas
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich glaube es dir ja, da brauch ich nicht mehr testen. So was ähnliches habe ich schon im CoolpixForum gelesen. Glaube ich noch zu wissen. Aber welche Curve verwendest du Hauptsächlich in der Cam?
 
AndreasBloechl schrieb:
Aber welche Curve verwendest du Hauptsächlich in der Cam?

Habe zwar die sReala V2 in der D70 abgespeichert, wie bereits ein paar Postings vorher geschrieben nutze ich diese aber nicht. Ich habe die Kamera auf Tonwertkorr. -2 (in NC = Wenig Kontrast/Kontrastarm) stehen und nicht auf Benutzerdef. - mit dieser Einstellung komme ich persönlich am besten klar.

Gruß Thomas
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten