• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs Juli 2025.
    Thema: "Unscharf"

    Nur noch bis zum 31.07.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Nikon D70 - D70s - Firmwareupdate? Lohnt es sich?

Hayato schrieb:
22 Monate Restgarantie? Gibts nich! Nikon gibt nur 1 Jahr! :p Also hast du nur dumme Gewährleistung vom Händler!

Defakto fehlen ihm 2 Monate an Neukaufware. Wo ist der Unterschied? :)

Beim Blöd-Markt gab es die D70 im Kit mmit dem 18-70er für 779,-?, zumindest letzte Woche noch.

Manni
 
ManniD schrieb:
Defakto fehlen ihm 2 Monate an Neukaufware. Wo ist der Unterschied? :)

Beim Blöd-Markt gab es die D70 im Kit mmit dem 18-70er für 779,-?, zumindest letzte Woche noch.

Manni

Du nicht verstehen! Du hast NIE und nochmals NIE 24 Monate Garantie bei Nikon! Also nur Gewährleistung und dies ist problematischer bei einem Defekt, da man sofern ich informiert bin, beweisen muss, dass der Schaden schon bei Auslieferung da war...

Aber zum Thema:
Bisher läuft meine D70 problemlos mit der 2.0 Firmware...
 
DracoM schrieb:
habe ich dann das D70-Set Mit Nikkor 18-70DX für 767,- mitgenommen. Ich hoffe, ich ärgere mich darüber nicht in Zukunft. Das Update habe ich dann gleich gestern abend noch (problemlos) installiert.
Welcher Saturn-Markt? Der Preis wäre ja sehr günstig. Hier in Berliner Saturn (Steglitz) kostet das Kit 1099 ?. Da sieht man die regionalen Unterschiede in der Preisgestaltung.

Wie dem auch sei: ich habe meine Bestellung bei Bilder-Joker storniert, nachdem ich auch einige negative Bewertungen weiter gelesen habe, inbes. "Gebrauchtware als neu verkauft" und Grauimport haben mich doch abgeschreckt. Witzigerweise bekam ich dann am Montag einen Anruf von Bilder-Joker, ob die Bestellung wirklich storniert werden soll, denn die Ware wäre lieferbereit. Und ich hatte erst am Samstag bestellt! Also wahrscheinlich wäre alles gut gegangen.

Und dann fiel mir just am diesen Montag dann der D70 in den Schoss. Ich bin zufällig an Wüstefeld Foto hier in der Schlossstrasse vorbeigegangen. Ein Laden der mir bisher durch überteuerte Preise auffiel. Und da hatten die doch tatsächlich den D70 Kit mit 18-70mm Objektiv für 799 ?. Kein schlechter Preis. Die Beratung war hervorragend und ich schlug zu - so einfach kann das gehen. Und wenn ich Fragen oder Probleme mit der Kamera habe dann bin ich dort gut aufgehoben. Ende gut alles gut!
 
@mac
so ist das doch schon viel besser! und für 799? bei nem fotoladen! nich schlecht!

ich glaub aber, dass die dich von bilder joker nur angerufen haben, um dich zu bescheissen!
 
iMaculate schrieb:
Welcher Saturn-Markt? Der Preis wäre ja sehr günstig. Hier in Berliner Saturn (Steglitz) kostet das Kit 1099 ?. Da sieht man die regionalen Unterschiede in der Preisgestaltung.

Für 1199,- gibt es hier bereits die D70s im Set.
Ich habe die Kamera im Saturn Lüdenscheid (Sauerland-NRW) gekauft. Wollte wiegesagt zuerst die SIgma SD10 (dort für 599,- im Set), hab mich dann aber für die Nikon entschieden.

LG
DracoM
 
Hallo Ihr,

da bin ich: 34 Jahre, Mediengestalter und seit einigen Monaten begeisterter D70-User. Ich hoffe von Euch viel lernen zu dürfen und werde mich redlich bemühen, dem Einen oder Anderen mit guten Ratschlägen zur Seite zu stehen. :)

Zum Thema:
Das Firmware-Update der D70 hat sich bei mir nicht negativ bemerkbar gemacht. Allerdings auch nicht extrem positiv. ;) Ich habe gelesen, u. A. die Mehrfeldmessung habe man überarbeitet - in wie weit das stimmt - keine Ahnung.

Allgemein kann ich den Eröffner dieses Thraeds nur zum Kauf der D70 ermuntern. Die Veränderungen der D70s gegenüber der D70 sind IMHO den höheren Preis nicht Wert. Mal Hand aufs Herz, wer kann auf dem Display - sei dieses "klein" oder "riesig" :rolleyes: - die Schärfe oder Belichtung so gut beurteilen, dass sich für ihn aus dem größeren Display der D70s ein Mehrwert ergeben würde?

Und das mit dem W-LAN - wers glaubt hat zu viel Computer-Bild gelesen! Da ziehen einem dann die Hacker am Airport heimlich die Urlaubsfotos (mit Mutti nackich!!! :eek: ) von der Cam, ich halte das für Quatsch. Wie soll man sowas softwaretechnisch sicher oder überhaupt benutzbar machen? :confused:

--
Herzliche Grüße, LemOn

Nachtrag:
Die D70 mit dem AF-S DX 18-70 f/3.5-4.5G IF-ED gibt es übrigens bei www.pixmania.com für 779,- EUR.
 
Zuletzt bearbeitet:
LemOn schrieb:
Und das mit dem W-LAN - wers glaubt hat zu viel Computer-Bild gelesen! Da ziehen einem dann die Hacker am Airport heimlich die Urlaubsfotos (mit Mutti nackich!!! :eek: ) von der Cam, ich halte das für Quatsch. Wie soll man sowas softwaretechnisch sicher oder überhaupt benutzbar machen?

Etwa so hier (ganz nach unten scrollen)?

Bei den großen Canons ist es ja auch schon drin. Da Du den Begriff Airport benutzt nehme ich an, daß Du Mac-Benutzer bist? Dann hast Du doch meist WLAN schon drin und da ist auch nix mit Hacker und Bilder von der Kamera ziehen.
 
Hallo Gromit :) ,

nein, ich bin kein MAC-User. Mit Airport meinte ich nur den FLUGHAFEN! ... *g*

Das mit dem W-LAN bei Canon würde ich mir gern mal anschauen. Ich bin hier auf Arbeit ständig von Computer-, Programmier-, Hardware- Undüberhauptprofis umgeben, die werde ich mal befragen wie das mit einem W-LAN an einer KAMERA (!?!) funktioniert.

Wenn ich Da an meinen Schlepptop mit W-LAN-Karte denke... Da muss man schon etwas an Zeit und Gehirnschmalz investieren um den halbwegs sicher hinzubekommen. Vielleicht ist es gar kein "richtiges" W-LAN? Eher ein "drahtloser Anschluss"? Ich kann das nicht ganz glauben, werd mich gleich mal schlauer machen... ;)

... So. WLAN funktioniert bei der Canon EOS-1Ds Mark II auch nur über das optionale "WLAN/WiFi-Modul WFT-E1" (Von dem ich lieber gar nicht wissen möchte was es kostet!) - also ein Zusatzgerät.

Das Teil wird an den Firewire-Anschluss gestöpselt und stellt dann WLAN und Ethernet bereit. Im Adapter wird sicher auch die gesamte Hardware und Software (Samba-Server etc.) verbaut sein, die zur Verbindung nötig ist. Die Kamera selbst wird IMHO nur die Daten über das Firewire-Protokoll (60 MByte/s) kommunizieren und der Adapter verteilt es dann über WLAN oder Ethernet (max. 11 MBit/s bzw. ca. 1,2 MByte/s).

So etwas kann man sicher auch für USB und die D70s bauen nur - nur - wer braucht das in dieser Kamera-Klasse? In einem anderen Thread war kürzlich zu lesen dass die D70 bis zum Zerbröseln der Verschlussmechanik "nur" 50.000 Bilder machen soll! Die "paar Bilder" bekomme ich auch mit USB 2.0 (60 MByte/s) runter gesaugt. :D

Man sollte sich generell beim Kauf der Kamera oder anderen Dingen nicht von irgendwelchen Features oder Versprechen der Marken leiten lassen. Das ist allzuoft doch nur Schall und Rauch! Viele Angaben entspringen dabei nicht selten den Tagträumen irgendwelcher Marketing-Macher.

Vielmehr sollte man sich "an den Bauch fassen" und Entscheiden was man wirklich braucht. Es nützt die überkandideltste Fotoausrüstung nichts, wenn man deren Möglichkeiten aus den unterschiedlichsten Gründen nicht ausschöpfen kann.
 
Zuletzt bearbeitet:
Hallo zusammen

Ich bin neu bei Euch und muss schon meinen Senf dazugeben :p

Gibt es mit dem neuen Update jetzt auch die Möglichkeit von den wirklich einschränkenden ISO 200 :( auf sagen wir mal 50 runterzugehen?

Es gibt ja wirklich (vor allem in der helleren Jahreszeit) Situationen

wo es nicht möglich (aber zwingend notwendig) ist, auf lange Verschlusszeiten

runterzugehen, d.h. an einem Sommertag gibts dann eben keine Mitzieheffekte

(Ich weiss:Dafür gibts ja dann Bildbearbeitungsprogramme mit entsprechenden Effekten)

Gruß aus BW
 
Hallo,

EMQI schrieb:
Gibt es mit dem neuen Update jetzt auch die Möglichkeit von den wirklich einschränkenden ISO 200 :( auf sagen wir mal 50 runterzugehen?

Nein, ich denke auch mal, daß das Hardware-Abhängig ist und keine Software-Sache.

EMQI schrieb:
(Ich weiss:Dafür gibts ja dann Bildbearbeitungsprogramme mit entsprechenden Effekten)

Oder Neutral-Grau-Filter mit 2 EV Dämpfung.

Gruß,

Gerald
 
Andreas H schrieb:
Ich kann nicht beobachten daß das Rauschverhalten durch das Update irgendwie besser geworden wäre. Allerdings sehe ich das Problem auch eher bei Chip-FotoVideo. Deren Kompetenz und Meßmethoden sind sicherlich eher verbesserungsbedürftig als das Rauschverhalten der D70.

Hallo Andreas,
was veranlasst dich zu dieser Aussage?

Gruß
Benno
 
Hi,

dann kann ich also davon ausgehen, dass du ein ähnlich aufwändiges Testequipment betreibst wie die Chip Foto-Video, und deine Aussage mit diversen Messwerten untermauern kannst?

Ich frag nur nach weil ich es einfach unfair finde, Tests und Fachzeitschriften als unfähige Idioten hinzustellen - ohne es allerdings nachvollziehbar begründen zu können...

Nix für ungut,
Benno
 
bhessler schrieb:
Ich frag nur nach weil ich es einfach unfair finde, Tests und Fachzeitschriften als unfähige Idioten hinzustellen - ohne es allerdings nachvollziehbar begründen zu können...
Wenn Du eine Begründung willst, dann frag doch nicht nach einem Anlaß. Die Frage hatte ich beantwortet.

Nun also nur ein Beispiel zur Begründung: Wer der Fuji S7000 ein Magnesiumgehäuse nachsagt, der hat sie noch nicht in der Hand gehabt. Wer sie nicht in der Hand hatte der sollte nicht darüber schreiben. Klar soweit?

Edit: Außerdem solltest Du selbst Dir einen saubereren Stil angewöhnen. Du bringst mich mit Zitaten wie "unfähige Idioten" in Verbindung. Bitte unterlaß das.

Grüße
Andreas
 
Zuletzt bearbeitet:
WERBUNG
Zurück
Oben Unten