• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs Juli 2025.
    Thema: "Unscharf"

    Nur noch bis zum 31.07.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Nikon D70 - D70s - Firmwareupdate? Lohnt es sich?

olibar

Themenersteller
Hallo Nikon-Gemeinde,

erstmal ein freundliches Hallo in die Nikon-Gemeinde.

Derzeit bin ich in einer ziemlich ausgeprägten Marktuntersuchungsphase, da ich mir eine D-SLR anschaffen möchte. Der Markt ist ja schier unüberblickbar :mad:

Wie auch immer, Canon habe ich eigentlich fast ausgeschlossen, die EOS 350D ist in meinen Augen eher ein Spielzeug, das Body-Format empfinde ich fast schon als Witz. Bleiben noch Nikon und vielleicht Minolta, wobei die infrage kommenden Kameras (Nikon D70s und Minolta Dynax 7D) eigentlich in unterschiedlichen Ligen spielen.

Heute habe ich mir nun die D70 angesehen und finde das Preis-Leistungs-Verhältnis echt interessant: 799,- Eur für das Kit!

In der Chip Foto-Video las ich nun, dass registrierten Nikon-Usern das Firmware-Update kostenlos zur Verfügung gestellt wird, wodurch aus der D70 faktisch eine D70s wird.

Oft habe ich schon vom kritischen Bildrauschverhalten der D70 im Bereich ab ISO 800 gehört, die D70S hat im Vergleich mit der Canon EOS350D deutlich besser abgeschnitten. Kann es sein, dass das Problem des Bildrauschens bei der D70 durch das Update verringert wird. Anders ausgedrückt: Ist das Update wirklich so gut?

Wenn ja, warum soll ich dann eine D70s kaufen, wenn ich eine D70 wesentlich günstiger bekommen kann (mal vom Vorteil des größeren Monitors abgesehen)

Vielen Dank für die Infos

Es grüßt

Oliver
 
olibar schrieb:
Wenn ja, warum soll ich dann eine D70s kaufen, wenn ich eine D70 wesentlich günstiger bekommen kann (mal vom Vorteil des größeren Monitors abgesehen)
Genau die Frage hatte ich mir vor ein paar Wochen auch gestellt und mit dem D70 Kit beantwortet. Das Firmwareupdate ist problemlos.
 
olibar schrieb:
Oft habe ich schon vom kritischen Bildrauschverhalten der D70 im Bereich ab ISO 800 gehört, die D70S hat im Vergleich mit der Canon EOS350D deutlich besser abgeschnitten. Kann es sein, dass das Problem des Bildrauschens bei der D70 durch das Update verringert wird. Anders ausgedrückt: Ist das Update wirklich so gut?
Ich kann nicht beobachten daß das Rauschverhalten durch das Update irgendwie besser geworden wäre. Allerdings sehe ich das Problem auch eher bei Chip-FotoVideo. Deren Kompetenz und Meßmethoden sind sicherlich eher verbesserungsbedürftig als das Rauschverhalten der D70.

Nach allem was ich gehört habe ist die Bildqualität der D70 und der D70s gleich. Nikon hat da auch nicht anderes behauptet.

Jeder hat - was das Rauschen betrifft - sicherlich seine eigenen ganz persönlichen Grenzwerte. Ich möchte keine aggressiv in der Kamera entrauschten Bilder (bei denen ein Tier hinterher aussieht wie ein Plastiktier), andererseits auch keine grobkörnigen Bilder. Für mich ganz persönlich ist ein D70-Bild mit 200 und 400 ISO ohne Entrauschen gut, bei 800 und 1600 erreiche ich Bilder die ich mag wenn ich bei der Raw-Konvertierung die Rauschunterdrückung einschalte. Dabei entrauscht für mein Empfinden Nikon Capture deutlich besser als Photoshop CS.

So behandelt finde ich die Bilder der D70 bei ISO 800 und 1600 recht gut. Man muß noch berücksichtigen daß bei steigenden ISO-Werten der Dynamikumfang der Bilder nachläßt. Ich glaube das ist bei allen Kameras so.

Bei den jetzigen Marktpreisen würde ich die D70 kaufen.

Grüße
Andreas
 
Andreas H schrieb:
...Für mich ganz persönlich ist ein D70-Bild mit 200 und 400 ISO ohne Entrauschen gut, bei 800 und 1600 erreiche ich Bilder die ich mag wenn ich bei der Raw-Konvertierung die Rauschunterdrückung einschalte. Dabei entrauscht für mein Empfinden Nikon Capture deutlich besser als Photoshop CS...

...das heisst aber auch, dass Du im RAW-Format speicherst, also wesentlich weniger auf die Speicherkarte bekommst. Wie groß sind Deine Karten?

Da ich keinen Win-PC besitze, sondern mit Mac arbeite noch eine Frage: das angesprochene Nikon Capure, gibt es das auch für Mac?

Grüße

Oliver
 
Na auf einer 1GB-Karte gehen ca. 92 Bilder im RAW-Format, das sind ca. 2,5 Kleinbildfilme. Ich selber habe eine 2GB Microdrive, 2 512MB Karten und eine 256MB Karte. Damit sollte ich eigentlich an keine nenneswerte Grenzen stoßen. Für den Urlaub hab ich mein Laptop.
Ich würde NC aufbereitete Bilder der Kamerainternen Aufbereitung vorziehen.



Manni
 
ManniD schrieb:
Na auf einer 1GB-Karte gehen ca. 92 Bilder im RAW-Format, das sind ca. 2,5 Kleinbildfilme.


Manni

Hi,

also wo es gerade um firmware-update geht... Ich habe 512MB und mit der neuen firmware passen bei mir aber auch schon 88 bilder in RAW drauf...


LG Alex :)
 
Hallo,

92 Bilder waren es vor dem Firmwareupdate. Nach dem Firmwareupdate sagt die D70 es würden 179 NEF-Bilder auf eine 1GB-Karte passen.

Laut Nikon wurde durch das Firmwareupdate ein Problem bei der Kapazitätsberechnung behoben. Vorher hat die Kamera immer die maximal mögliche Dateigröße für die Berechnung der Restkapazität der Karte verwendet. Da dies in der Realität wohl nie vorkommen wird, hat Nikon dies geändert. Jetzt geht die D70 von einer durchschnittlichen (Mittelwert) Dateigröße aus. Dies kommt der Realität näher. Deshalb passt jetzt "mehr" auf die Karte als vorher.

Ich habe allerdings selbst meine 1GB-Karte noch nie randvoll geknipst, kann also nicht sagen wieviel wirklich draufpasst.

MfG,

wopu
 
Ups Sorry, die 92 Bilder bezogen sich auf meine 512MB Karten, klar auf 1Gb gehen ca. 180 Bilder. :rolleyes:



Manni
 
Ob mit oder ohne Update,

Mehr Bilder gehen nun def. niht auf die Karte. Nur die Anzahl wird nun genauer angezeigt.

Und zu einer D70S wird die D70 schon lange nicht durch das Update. :mad:

Oder hat die D70 dadurch jetzt einen grö0eren Monitor, nen Wlan Anschluss und nen Batteriegriffanschluss bekommen ??? :confused:

Cu Karsten
 
KarstenR schrieb:
Oder hat die D70 dadurch jetzt einen grö0eren Monitor, nen Wlan Anschluss und nen Batteriegriffanschluss bekommen ??? :confused:
Natürlich nicht. Von Deiner Liste hat die D70s auch nur den mächtig gewaltig riesig größeren (0,2"!) Monitor bekommen. Von einem WLAN-Anschluß und einem Batteriegriff war bisher nie die Rede. Es mag möglich sein daß man über den Kabelauslöseranschluß einen Hochkantauslöser koppeln kann, aber selbstverständlich ist das genau so wenig wie beim Infrarotauslöser.

Grüße
Andreas
 
Nikon hat so wenig geändert, dass die sogar den neuerdings schwarzen auslöseknopf als änderung angegeben haben.

Imho ist die D70s nur gekommen, um, nachdem die D70 ausverkauft ist, den Preis für die D50 nicht zu weit abstürzen zu lassen.

Weiß eigentlich jemand, wie viele D70 es noch zu kriegen gibt?
 
Duke_Suppenhuhn schrieb:
Weiß eigentlich jemand, wie viele D70 es noch zu kriegen gibt?
Es gibt sie noch vereinzelt. Ich habe gestern den D70 Kit mit 18-70mm Zoom bei Bilder-Joker.de bestellt, für 755,55 ?. Ein sehr guter Preis, meine ich, wenn man bedenkt, dass allein das Objektiv im Handel so um die 400 ? kostet.

Die Preisunterschiede sind enorm, manche Händler verkaufen das Set noch für über 1200?. Üblich sind Preise um 1000 ?.
 
iMaculate schrieb:
Es gibt sie noch vereinzelt. Ich habe gestern den D70 Kit mit 18-70mm Zoom bei Bilder-Joker.de bestellt, für 755,55 ?. Ein sehr guter Preis, meine ich, wenn man bedenkt, dass allein das Objektiv im Handel so um die 400 ? kostet.

Die Preisunterschiede sind enorm, manche Händler verkaufen das Set noch für über 1200?. Üblich sind Preise um 1000 ?.

http://www.geizhals.at/deutschland/a82995.html

BilderJoker?! :eek: Lies mal die Bewertungen bei Geizhals!

Viele D70 wird es aber wohl nicht mehr geben, da sie jetzt die letzten aus den Lagern raushauen. Schließlich wollen sie ja die minimal verbesserte D70s verkaufen!
 
Und was kann das Update jetzt eigentlich genau? Sind da nur Fehler ausgebessert worden oder gibts auch verbesserte/erweiterte Funktionen?

LG
Patrick
 
HI
Hab das Update draufgespielt.
Lohnen tut sichs eigentlich hauptsächlich wegen der besseren Farbgestaltung im Menü.
Statt bunt jetzt grau.

Ich hab meine vor 2 Wochen bei Cosmos mit einem Sigma 18-50 um 699? gekauft. (in Österreich)
 
Ja aber was kann das sonst noch? Ist die D70 mit Update dann, bis auf kleineres Display, wirklich komplett gleich? Also von der Schnelligkeit und der Qualität der Bildverarbeitung?

LG
Patrick
 
*********************************************************

Nikon hat eine neue Firmware mit der Versionsnummer 2.00 für die D70 veröffentlicht. Diese Firmware umfasst Verbesserungen, die aus der Entwicklung der neuen D70s stammen. Im Einzelnen umfasst das Firmware-Update die folgenden Änderungen und Verbesserungen:

- Die Leistung des 5-Feld-Autofokussystems bei Einstellung auf »Dynamisch« (Dynamischer Autofokus) oder »Nächstes Objekt« (Priorität der kürzesten Aufnahmedistanz) wird verbessert.
- Die Ansicht der Menüs wird ähnlich denen der D70s umgestaltet, sodass die Menüs übersichtlicher werden.
- Die Optionen für den direkten Druck von Bildern auf einem PictBridge-kompatiblen Drucker werden um die Möglichkeit erweitert, über das Kameramenü das Druckformat auszuwählen.

**********************************************************
Zitat von Nikon Supportseite


lg Gerhard
 
Mhm, das hab ich inzwischen auch gelesen.
Ich finde irgendwie keine wirklcih detailierten Spezifikationen zu der upgedateten D70 und einer D70s.

Mich würde wirklich genau interessieren, was jetzt noch an Unterschieden übrig geblieben sind. Tut mir leid, dass ich so nervig bin, aber das kann durchaus meine Kaufentscheidung beeinflussen...

Also wenn jemand vielleicht genaue Details darüber kennt, was es dann noch für Unterschiede gibt, wäre ich sehr dankebar...

LG
Patrick
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten