• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Alle Informationen dazu gibt es demnächst hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Nikon D610

Nikon D610 mit Objektiv 70-200 2,8 VRII, Nikon 24-70 2,8
 

Anhänge

Um das Thema "Bearbeitungen" nochmals aufzugreifen und herauszustellen:
Vor allem "Danke sehr!" für das making off!
Gerade das finde ich wichtig, wenn man hier postet, denn das bringt der "Allgemeinheit" etwas.
Bitte denkt daran, die Informationen zur Bildveränderung via Kommentar ausführlich genug mitzuliefern und reicht dies ggfs. nach, wo dies noch offen ist.
 
Etwas angespornt von Borys Bildern der D810 und seinen Theorien über gezielte Unterbelichtung zeige ich hier mal Bilder der D610 - ein OOC (auf dem im Vordergrund praktisch nichts zu erkennen ist) und das in LR5 bearbeitete RAW. fantastisch die Möglichkeiten auch der D610.

Die Vorgehensweise:
Belichtung + 2 Blenden, Lichter -100, Tiefen +100, Weiss +70, Schwarz +50
 

Anhänge

LR 5
Tiefen und bischen nachgeschärft
 

Anhänge

Zuletzt bearbeitet:
..im DX-Modus
Tamron 70-300VC ƒ/5.6 142mm 1/500 ISO720
Bambi selektiv nachgeschärft, Sättigung etwas erhöht.


Bambi by Heiko K, auf Flickr

Sigma 35mm f1,4 ART @f2,5
Schatten rauf, Lichter runter, Sättigung erhöht.

play with me! by Heiko K, auf Flickr

Tamron 70-300VC
Augenpartie selektiv nachgeschärft, Sättigung erhöht.
ƒ/5.0 160mm 1/320 ISO560

Strauss by Heiko K, auf Flickr
 
Meine Ersten Versuche mit meiner "neuen" D610.

Beide Aufnahmen wurden bei der ADAC Hessen Rallye in Bad Emstal mit dem älteren Sigma 70-200/2.8 HSM II gemacht.

Die Fotos wurden nur mit Fotos (auf MacBook Pro) beschnitten und mit der on1 Perfect Photo Suite 9 mit Rahmen und leichter Randunschärfe versehen.


Golf by Andreas Grandjot


Lancia by Andreas Grandjot
 
Zuletzt bearbeitet:
Mal was aus der Ecke "Traumurlaub"...

Mist.. Exif beim verkleinern wieder weg.. aber...

Iso100 / 2sek / f10 / 24mm / -1 unterbelichtet

in LR : kontrast / aufgehellt / dynamik +10 / klarheit +10
 

Anhänge

Mit dem Tamron SP 150-600mm 5-6,3 Di VC USD
Sperling >>> Hochkantschnitt aus Querformat.
Grünfink >>> Fotografiert im DX Modus (900mm) aber nicht mehr beschnitten
 

Anhänge

Zuletzt bearbeitet:
ja, macht schon Spaß das Ding.
Letzte Woche beim Küchenschrankaufräumen den Neuerwerb mal reingehalten in die dunkle Ecke, ISO6400 kein Problem.
24-120/4 VR, ooc, verkleinert in Irfanview.
:)

Gruß, H.-C,
 

Anhänge

anbei was aus dem Herbst mit dem Nikkor AF-d 50/1.8, Fokus lag auf den gelben Blättern...
(kontraste angehoben, nachgeschärft und verkleinert)

HerbstBaum1_2015.jpg

g chris
 
Alle mit dem Tamron 70-300VC:

ƒ/5.6 239mm 1/500 ISO 640 - Belichtung angepasst, Sättigung leicht erhöht und Gesicht des Pampashasen etwas nachgeschärft.

Mara mara by Heiko K, auf Flickr

Hier gibt's die Ansicht in 1600x1200, wo die Schärfe erst richtig zur Geltung kommt: https://www.flickr.com/photos/kesselbothmedia/24144223054/sizes/h/[/QUOTE]


D610, ƒ/5.6 175 mm 1/400 ISO 2200 - Zugeschnitten, Kontrast und Sättigung, erhöht, Hasen nachgeschärft.

Mara Mara - 2 by Heiko K, auf Flickr

Ansicht in 1600x1200: https://www.flickr.com/photos/kesselbothmedia/24203803603/sizes/h/


ƒ/5.6 300mm 1/160 ISO 8063 - Zugeschnitten, Elefant nachgeschärft und Kontrast etwas angehoben:

fast one by Heiko K, auf Flickr

Ansicht in 1600x1200: https://www.flickr.com/photos/kesselbothmedia/24202201003/sizes/h/
 
Zuletzt bearbeitet:
Art 35
Effekte mit EfexPro 2

Effekt: Klassische Kamera 4


Effekt: Klassische Kamera 3


Effekt SW 8


Effekt: Klassische Kamera 4


Originale / nix geändert
 

Anhänge

Zuletzt bearbeitet:
Der Sinn der Bilderthreads ist es, das User anhand dieser Bilder einen Rückschluß auf das Gehäuse oder Objektiv machen können. Sind die Bilder durch EBV verändert, sind diese Veränderungen anzugeben. Nur die Angabe Colorefex lässt keinen Rückschluß auf die Urbilder zurück.
Bitte genau angeben was per EBv verändert wurde.


Erläuterung:

*Die zu nennenden Bearbeitungen im Sinne von Pflichtangaben bei Bildern, die nicht direkt aus der Kamera kommen, sind alle erkennbar bildverändernden Eingriffe. Insbesondere sind es solche Eingriffe, die durch ihren Umfang oder ihre Komplexität oder ihren nicht eindeutigen Charakter Fragen aufwerfen können.

Die Bildverkleinerung oder - allgemeiner ausgedrückt - alle für die Präsentation im Forum unumgänglichen Arbeitsschritte - wie dezentes Nachschärfen - zählen wir nicht zu diesen Pflichtangaben.


Art 35
Effekte mit EfexPro 2


Originale / nix geändert

Hier müssten mindestens die Filter benant werden und deren evtl. noch veränderten Reglereinstellung. Damit sich zumindest die User eine Vorstellung davon bekommen, was hier verändert wurde.
Deshalb, bitte genau angeben was gemacht wurde oder die Bilder wahlweise in der Galerie posten.
 
Zuletzt bearbeitet:
WERBUNG
Zurück
Oben Unten