Vielen Dank Euch allen für die Antworten.
Also scheinen doch auch einige mit dem Sigma 12-24 zufrieden zu sein.
Ich glaube Euch allen, dass Ihr mit den jeweilig vorgeschlagenen Objektiven gute Erfahrungen gesammelt habt. Leider scheiden doch einige davon (vorerst) aufgrund des Budgets aus. Klar, Wunschlinse wäre ein Nikkor 14-24, 2.8, aber das möchte ich mir im Moment noch nicht leisten.
Nach weiteren Überlegungen scheint mir das Walimex mangels AF ebenfalls nicht mehr in Betracht zu kommen. Zu gross scheint mir die Gefahr, dass ich irgendwo das Bild meines Lebens mache und im Anschluss feststellen muss, dass der Fokus nicht richtig sitzt. Für reine Astrofotografie wäre dies durchaus kein Problem, aber wenn ich mal in den Strassen unterwegs bin und es schnell gehen muss.. Da habe ich meine Zweifel.
Das Tokina 16-28 liegt durchaus im Budget. Dass Filter nicht gebraucht werden können, kann ich zurzeit verkraften. Wenn, dann benutze ich sowieso nur Graufilter (und auch da habe ich zurzeit alle bisherigen verkauft). Am Tokina stört mich viel mehr die "zu kurze" Brennweite. Klar, mein bisheriges 24-85 wird immer noch stark übertroffen, wobei aber bei Beispielbildern die Brennweite 12-16 noch einmal Welten auszumachen scheint.
Insofern lande ich wieder beim Sigma 12-24. Wären da nicht die (doch oft vorhandenen) negativ angehauchten Test - v.a. im Hinblick auf die Schärfe - wobei diese gerade auch bei Astrofotografie essentiell ist, hätte ich es mir schon längst gekauft. Hat noch jemand weitere Anregungen? Wenn nein, werde ich den Kauf wohl wagen und auch gerne berichten.
LG