• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Oktober 2025.
    Thema: "Abendstimmung"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Oktober-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Nikon D600 • Diskussion

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Zu der geklärten Frage könnte man mal ein Beispielbild zeigen...? Hallo D600-Besitzer da draußen :)
 
Also - da ich mittlerweile weiß, das die D600 so gut wie nix besser kann wie die D7000, nein, in einigen Belangen sogar unterlegen ist, kommt sie für mich nicht mehr in Frage.

Auch die Bildqualität soll nicht wirklich besser sein (in den Hi-Iso Bereich über 3200 gehe ich eh nicht...).

Obwohl ich anfangs großes Interesse an ihr hatte, lege ich nun lieber ein Bissel mehr drauf und kauf mir ne richtige Kamera als Upgrade, die D800. gerade weil mir die manuellen Videomöglichkeiten sehr wichtig sind (da schlägt die D7000 ja sogar die D600), ist die D800 für mich optimal.
 
Aha. Mal im Ernst - kann man sich dieses "Ich rede mir meine alte bzw. neue Kamera schön-Gequatsche nicht sparen? Zumindest helfen doch diese allgemeinen Aussagen wie "Die D600 kann nichts besser als die D7000 und ist ihr sogar noch unterlegen" keinem weiter, oder? Es ist doch eine Entscheidung, die jeder mit sich selbst ausmachen muss. Es wird sich kaum jemand ernsthaft eine neue Kamera kaufen, weil sie bei ISO6400 noch besser ist als die ältere Kamera, die hier auch gut ist. Wir sind doch fast alle hier einfach ein bisschen bekloppt, weils eben unser Hobby ist und weil wir einfach ab und zu Lust auf was Neues haben. Und wer sich das leisten kann, kann sich die Kamera doch kaufen und wer das Geld lieber spart, muss die D600 deswegen doch nicht schlecht reden. Langsam vergeht einem die Lust hier, wenn der Informationsgehalt so dermaßen auf der Strecke bleibt.
Entschuldigt bitte meinen Off-Topic.
 
Springt doch nun nicht auf polarisierende Beitragsteile an und führt das hier ad absurdum...

Es geht hier bitte sachlich weiter mit der ernsthaften, technischen Diskussion der D600, danke.
 
Zuletzt bearbeitet:
Also - da ich mittlerweile weiß, das die D600 so gut wie nix besser kann wie die D7000, nein, in einigen Belangen sogar unterlegen ist, kommt sie für mich nicht mehr in Frage.
...
Jetzt bin ich schon fast von den "D7000 Fans" überzeugt und würde besser 2*D7000 kaufen als eine D600!:evil:
Aber jetzt in Ernst: wie macht die D600 in Live View den AF (bei Foto)?
Wird der Spiegel zurückklappern oder macht AF mit der Kontrastmessung?
 
Zuletzt bearbeitet:
Jetzt bin ich schon fast von den "D7000 Fans" überzeugt und würde besser 2*D7000 kaufen als eine D600!:evil:
Womit Du immer noch weniger Sensorfläche hättest als mit einer einzigen D600. :p

Bei der D600 geht es um den KB-Sensor, Abstriche wurden in anderen Breichen gemacht. Wer den nicht braucht oder sogar (Tele) als Nachteil empfindet ist nicht die Zielgruppe dieser Kamera.
Eigentlich ganz einfach, oder?
 
ich finde diese Diskussionen D600 oder D7000 total sinnfrei. Es sind durch die unterschiedlichen Sensorformate 2 völlig unterschiedliche Kameras. Die D600 ist besser im WW und die D7000 ist besser im Tele. Beide ergänzen sich gut, wenn man beides möchte. Ich denke beide sind auf einem sehr sehr hohem Niveau. Aber man wird auch in 4 Jahren bei einer D5 etwas finden, was nicht so ist, wie es sich manche wünschen. Der Mensch neigt zur Perfektion und ich denke das ist ein Problem, da es die perfekte Kamera niemals geben wird.
 
Aha. Mal im Ernst - kann man sich dieses "Ich rede mir meine alte bzw. neue Kamera schön-Gequatsche nicht sparen? Zumindest helfen doch diese allgemeinen Aussagen wie "Die D600 kann nichts besser als die D7000 und ist ihr sogar noch unterlegen" keinem weiter, oder? Es ist doch eine Entscheidung, die jeder mit sich selbst ausmachen muss. Es wird sich kaum jemand ernsthaft eine neue Kamera kaufen, weil sie bei ISO6400 noch besser ist als die ältere Kamera, die hier auch gut ist. Wir sind doch fast alle hier einfach ein bisschen bekloppt, weils eben unser Hobby ist und weil wir einfach ab und zu Lust auf was Neues haben. Und wer sich das leisten kann, kann sich die Kamera doch kaufen und wer das Geld lieber spart, muss die D600 deswegen doch nicht schlecht reden. Langsam vergeht einem die Lust hier, wenn der Informationsgehalt so dermaßen auf der Strecke bleibt.
Entschuldigt bitte meinen Off-Topic.

Absolut korrekt und auf den Punkt !

Ich habe mich nicht verrückt machen lassen, und bin von einer D700 auf D600 gewechselt - obwohl ich kurze Zeit auch die D7000 hier hatte.

Für meine Einsatzzwecke und meine Objektive (alle FX) ist das einfach die sinnvollere Entscheidung für mich. Dei D800 mit Ihren riesigen Datenmengen übersteigt deutlich meine Anforderungen.

--
Michael
 
Na ja, "sinnfrei" wuerde ich nicht sagen, schliesslich ist die D600 letztlich eine FX Kamera im D7000 Gehaeuse. Das hat Vorteile (handlich) aber auch Nachteile (fuer mich z.B. das "kleine" AF-Modul).
 
wenn ich vor einer Entscheidung stehe, was ich mir kaufen werde, dann schaue ich welche Wünsche ich habe und welchen finanziellen Rahmen ich dafür ausgeben möchte. Dann passe ich mit welcher Kamera ich möglichst viele meiner Wünsche für meinen Rahmen hat.

Ist die Kamera dann vorgestellt, dann wird geschaut, ob das noch so hinhaut wie ich es wollte und dann gibt es ein Ja oder ein nein. Aber die Entscheidung fällt doch schon im Grunde eher, dort wo man sein Budget festsetzt. Und wenn ich das was ich möchte für das Geld was ich ausgeben möchte nicht bekomme, dann wird entweder gespart, bis ich sie mir kaufen kann, oder es werden Abstriche gemacht in den Funktionen die sie hat. Aber ab sich ist der Rahmen schon oft sehr weit vorangeschritten. Ich wusste schon bevor ich meine 1. DSLR hatte, dass ich später auch Vollformat haben möchte, da wurden auch gleich die richtigen Objektive zur Kamera gekauft und nun ist es soweit und die Vollformatkamera ist dran. Das wir bei den Kameras in den Preisregionen von spitzen Qualität reden, sollte auch klar sein. Besser geht halt aber immer...
 
Womit Du immer noch weniger Sensorfläche hättest als mit einer einzigen D600. :p

Bei der D600 geht es um den KB-Sensor, Abstriche wurden in anderen Breichen gemacht. Wer den nicht braucht oder sogar (Tele) als Nachteil empfindet ist nicht die Zielgruppe dieser Kamera.
Eigentlich ganz einfach, oder?

@yoda

ernsthafte, technische Diskussion zu der D600 zu führen ( https://www.dslr-forum.de/showpost.php?p=10306390&postcount=2228 ), verlangt unvermeidlich auch den "Bezug" zu anderen FX zu nehmen.
Und da natürlich auch DX-Nutzer wie man in allen Foren immer wieder sieht an "Vergleichenden" Aussagen interessiert sind um eben "ihre eigenen Schlüsse" aus einer hoffentlichen Vielzahl kompetenter Antworten dann zu ziehen.. ist die andere Seite.

Das soll aber offenkundig unterbleiben.. warum :confused:
Mirador z.B. würde ich nur zu gerne ! beipflichten und das auch verifizierbar begründen. Doch anhand deines Postinngs #2228 würdest du das als OT werten und damit wäre unnötiger Stress vorprogrammiert.

Die Bandbreite "gegen" ! OT einzugrenzen sehen sicher die meisten ein und macht SInn, doch Pauschal alle "vergleiche".. und die werden ! ja angefragt :rolleyes: zu unterdrücken.. kann der Weg auch nicht sein.

LG
Gerd
 
Ich laufe seit heute Morgen auch grinsend durch die Gegend und daran ist meine neue D600 Schuld :)

Bin Umsteiger von einer D7000 und wenn ich hier so lese, dass die D600 sogar noch schlechter sein soll, dann kann ich darüber einfach nur laut lachen :lol:

Wenn man hier schon positive und negative Punkte auflistet, dann sollte man diese auch gewichten. Der Sensor müsste eigentlich irgendwo bei 80-90% Gewichtung liegen und dann kommt erst der Rest. Nach den ersten 300 Aufnahmen heute ist mir erst so richtig bewusst geworden, in wie weit sich der Freistellungsvorteil bemerkbar macht. Das was mir heute mit einem Body, einem 24-70/2.8 und dem 70-200/2.8 gelungen ist, ging mit meiner D7000 nur mit einem vollen Rucksack lichstarker FB's auf dem Rücken. Ich finde, dieser Punkt wird viel zu selten erwähnt, als dass man auf irgendwelchen Kleinigkeiten herumreitet!
Ob es einem den Preisunterschied wert ist, muss jeder selbst entscheiden. Aber auch wenn man für das Geld einer D600 4xD7000 bekommen würde....es ist einfach anders und diesen gewissen Look wird man nicht so einfach hinbekommen.

Was mir an der D600 bisher negativ aufgefallen ist:
- warum zum Teufel hat Nikon den Cursor verkleinert??

Hmm, das war es eigentlich schon (bis jetzt).

Gruß
David
 
Bis zum Erscheinen eines offiziellen Nachfolgers der D7000, sei es in Form einer D7100, D8000 oder von mir aus auch einer D400 ist und bleibt die D600 für mich DIE potentielle Upgradekamera für D7000-Treiber.

Und somit sollten selbstverständlich Vergleiche beider Kameraeigenschaften in einem Diskussionsfred in keiner Weise "OT" sein :(

Just my 2 cents.

Gruß
Rüdiger
 
Es wird sich kaum jemand ernsthaft eine neue Kamera kaufen, weil sie bei ISO6400 noch besser ist als die ältere Kamera, die hier auch gut ist.
ui, ob du dich da nicht auf Glatteis begibst :D
Ich habe irgendwie immer das Gefühl, dass eher das Gegenteil der Fall ist, weil...
Wir sind doch fast alle hier einfach ein bisschen bekloppt, weil...
------
Langsam vergeht einem die Lust hier, wenn der Informationsgehalt so dermaßen auf der Strecke bleibt.
Informationsgehalt? Nach 225 Seiten und über 2000 Posts zu einem Body, der garkeine bahnbrechenden Eigenschaften besitzt, die es so vorher noch nie gegeben hätte... hmm :rolleyes:
Die D600 ist besser im WW und die D7000 ist besser im Tele.
Apropos Informationsgehalt: Das ist wirklich etwas, was ich immernoch nicht verstanden habe. Wieso und wo ist FX, bzw. die D600 besser im WW?
UWW und WW Objektive für FX kosten schonmal viel mehr als für DX. Und ein Nikon 10-24 oder Sigma 8-16 sind für sehr gut Abbildungsleistung bekannt und bieten WW-technisch dieselben Möglichkeiten.
Also da würde ich gerne mal wissen, was damit immer gemeint ist.
(Ich will hier keinen Streit vom Zaun brechen. Es würde mich nur interessieren, weil das so oft geschrieben wird...)

@yoda

ernsthafte, technische Diskussion zu der D600 zu führen, verlangt unvermeidlich auch [...]
Es ging um "polarisierende Beitragsteile" auf die man nicht sofort anspringen soll. Oft weiß man ja was derjenige meinte, auch wenn er es überspitzt ausgedrückt hat.
Vergleiche zu anderen Kameras müssen immer herangezogen werden können - wie soll man sonst eine neue Kamera besprechen, oder Verbesserungen/Verschlechterungen aufzeigen?

Aber jetzt bei der Aussage "Die D600 könne nichts besser als die D7000" reicht doch der Kommentar, dass dem nicht so ist. Warum? Das kann man auf über 2000 Beiträgen nachlesen ;)
Dass jetzt seitenlang zu widerlegen wäre glaube ich das, was Yoda mit "ad absurdum führen" meinte.
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
WERBUNG
Zurück
Oben Unten