• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Oktober 2025.
    Thema: "Abendstimmung"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Oktober-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Nikon D600 • Diskussion

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Ich denke, dagegen ist nichts zu sagen. Das Tamron scheint auch der D800(E) gut abzuliefern.

Gruß
Rüdiger

Tatsächlich? :eek:

Hätte ich nicht gedacht, da es ja recht preiswert zu bekommen ist.

Also für FX-Aufsteiger auf D600/D700/D800 mit knapper Kasse ein guter Tip als sehr preiswertes, aber noch gutes Immerdrauf? :rolleyes:
 
Meine ersten Eindrücke der Nikon D600

Seit vorgestern habe ich meine D600 und konnte auch schon bisschen testen. Ich bin zwar nicht so aktiv hier, aber gerade das Thema wird sicher einige interessieren. Daher möchte ich meine Eindrücke nicht vorenthalten.

Vorweg: Die Kamera ist einfach genial! Im Vergleich zur D700/D800 und D4 fehlen zwar einige Dinge, aber das kann ich bereits nach 2 Tagen verkraften. Gerade weil sie so handlich und klein ist, werde ich sie nicht mehr hergeben.

Hier ein paar Testbilder und Worte von mir:
Moderations-Edit --> bitte den Blog des Users übers Profil sichten.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
ist das 28-75/2.8 Tamron mit dem 17-50/2.8er (nonVC) Tamron für DX vergleichbar was AF/Bildqualität angeht?
 
Was soll eigentlich diese Anspielung? Die Bilder wurden lediglich "aus dem Handgelenk" geschossen und hier reingestellt. Weder bearbeitet, noch sonstwie gross Gedanken über das Motiv etc. gemacht. Meine Bilder kannst du im Link zu 500px in meiner Signatur betrachten und mich dann gerne immer noch bezüglich meiner fotografischen Fähigkeiten kritisieren.

Oooops, wer fühlt sich denn da angesprochen? :angel:
Auch, wenn ich im Allgemeinen Pauschalisierungen hasse, so war dies hier im Speziellen ausnahmsweise tatsächlich pauschal gedacht.

Das darfst du nicht zu ernst nehmen.

Von Dir hatte ich auch nichts anderes erwartet...:lol::lol::lol:
----------------------------------------------------------------------------
Back topic:
ich bin gespannt, wann die Preise aufgrund der Werksschließungen japanischer Unternehmen in China wieder anziehen.

Wo wird die D600 eigentlich produziert?

Gruß
Rüdiger
 
AW: Meine ersten Eindrücke der Nikon D600

danke für den kurzen Bericht :top:.
dito :)

Unglaublich, wie sauber ISO 25600 bei den Schuhen ist !
Auch die D600 macht da schon was her, stimmt. :top:

Allerdings muss man auch sehen, dass zu Iso-Performance auch immer eine korrekte Belichtung wichtig ist - und da hat hier wohl alles gepasst.

Eine D700 steht da logischer Weise hinten an, kann aber auch Iso 25.600, ohne dass es gleich ein Horror wird. ;)

Mit nachlassendem Preis ist die D600 aber sicherlich für so manchen zu Recht ein Renner.
 
Können Dei d600 Besitzer mal was testen ?

Ich merke beim Auslöser keinen mittleren Wiederstand. Also bei der D90 bekommt man beim halb durchdrücken ein wunderbares Feedback. Bei der d600 ist das nicht vorhanden ? Ist das nur bei mir so ?

Grüße
Pitman
 
Können Dei d600 Besitzer mal was testen ?

Ich merke beim Auslöser keinen mittleren Wiederstand. Also bei der D90 bekommt man beim halb durchdrücken ein wunderbares Feedback. Bei der d600 ist das nicht vorhanden ? Ist das nur bei mir so ?

Grüße
Pitman
Das dürfte der gleiche xxx, wie bei der D7000 sein.
Unverständlich für mich, warum die da nix dran gemacht haben.
Kann mich beim Erscheinen der D7000 erinnern, das sich viele darüber geärgert haben - ich auch.
Obwohl ich eher zu den Nicht-Grobmotorikern gehöre, komme ich bis heute nicht wirklich gut damit klar.

https://www.google.de/search?hl=de&....232.1227.1j8j1.10.0...0.0...1c.1.jnC871-BQEA
.
.
.
 
Zuletzt bearbeitet:
Bei meiner K5 is das auch so. Wenn man von der K10 gekommen ist, war das auch ein Schock. Aber inzwischen hab ich mich dran gewöhnt. Nur manchmal passiert es mir, dass ich den Auslöser unbeabsichtigt durchdrücke.
 
Danke ! Ich wollte es aber bestätigt haben :top:

Obwohlich eigentlich gar keinen mittleren Druckpunkt habe:(

Grüße
Pitman
 
Zuletzt bearbeitet:
Falls jemand der bereits erworbenen D600ér ein AF80-200D sein eigen nennt und seine Erfahrungen damit benennen könnte - oder andere ihre Vermutungen dazu - wäre ich dankbar

greetz Frank

P.S. ich glaube ich werde Sie mir doch holen und die D7k ersetzen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
WERBUNG
Zurück
Oben Unten