• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Oktober 2025.
    Thema: "Abendstimmung"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Oktober-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Nikon D600 • Diskussion

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Back topic:
ich bin gespannt, wann die Preise aufgrund der Werksschließungen japanischer Unternehmen in China wieder anziehen.

Wo wird die D600 eigentlich produziert?

Gruß
Rüdiger

Ich hab irgendwo gelesen in Thailand mit den anderen Consumermodellen.

ist deswegen die 5100 nicht mehr lieferbar??

Was für werksschliessungen in C. :confused:
 
Ist schon ein paar Tage alt, zwischen Japan und China gibts Spannungen wegen ein paar Inseln mit Demos und Krawall in China. Deshalb koennte es passieren/ist es passiert, dass japanische Firmen ihre Leute abziehen.

(Ob das aber die D600 betrifft, wenn die dort nicht produziert wird?)
 
Ich habe sie auch eben in der Hand halten können. Leider ist der Griff für meine Begriffe einen ticken zu schmal geraten. Die D90 war hier optimal !

Trotzdem konnte ich den Kauf nicht wiederstehen und habe, den für mich, keinen Konpromiss angenommen. Werde mich schon an den etwas schmaleren Griff gewöhnen.

Die D800 war vom Griff her schon "wulstiger" nur ist mir die Kamera einfach zu groß und schwer.

Mir reichen einfach die Features der d600 vollkommen aus.

Grüße
Pitman

Und hast dich schon ein wenig an den neuen Griff gewöhnt?! ;)

Die D90 empfinde ich eben schon auch am optimalsten bezüglich Handgriff.
 
Das dürfte der gleiche xxx, wie bei der D7000 sein.
Unverständlich für mich, warum die da nix dran gemacht haben.
Kann mich beim Erscheinen der D7000 erinnern, das sich viele darüber geärgert haben - ich auch.
Obwohl ich eher zu den Nicht-Grobmotorikern gehöre, komme ich bis heute nicht wirklich gut damit klar.
Ich fand den Auslöser der D7000 anfangs (ich kam von der D80) auch viel zu lasch bzw. undefiniert, habe mich aber sehr schnell daran gewöhnt und nur am Anfang ein paar mal versehentlich ausgelöst. Inzwischen stört es mich gar nicht mehr. Als ich die D600 mal kurz in der Hand hatte, ist mir da jetzt nix negatives aufgefallen, vermutlich weil ich es von der D7000 schon so gewöhnt bin.

OT entfernt

Und hast dich schon ein wenig an den neuen Griff gewöhnt?! ;)
Die D90 empfinde ich eben schon auch am optimalsten bezüglich Handgriff.
Beim Handgriff ging es mir ähnlich wie mit dem Auslöser. Den Griff der D80 (der soweit ich weiß mit dem der D90 identisch ist) fand ich besser bzw. den Griff der D7000 am Anfang deutlich schlechter. Aber auch daran gewöhnt man sich. Wenn ich jetzt mal wieder ne D80/90 in die Hand nehmen würde, vielleicht wäre es ein Aha-Erlebnis (wow, fühlt sich besser an), aber auch hier: Als ich die D600 in der Hand hatte, fand ich nichts störend, sondern sie lag gleich "vertraut" in der Hand. Wenn man von der D7000 kommt, dürfte man mit der D600 keinerlei Probleme haben.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Und hast dich schon ein wenig an den neuen Griff gewöhnt?! ;)

Die D90 empfinde ich eben schon auch am optimalsten bezüglich Handgriff.

Nein ich habe mich leider noch nicht dran gewöhnen können. Komme ja eigentlich sogar von der alten Sony R 1 und da ist der Griff noch wulstiger ausgeprägt.

Besonders bei dem schweren 24-120 wird es bei der d600 unkomfortabel. Wenn ich meine Meinung ändere melde ich mich.
Grüße
Pitman
 
Hallo,

weiß jemand, ob man im Bildbetrachtungsmodus die OK-Tase so konfigurieren kann, dass man sofort einen 1:1 Zoom Sprung auf den Fokus Punkt im Bild macht? Ohne dass man erst mühsam mit der + Taste mehrmals reinzoomen muss.

Im Manual habe ich nichts darüber gefunden. Bei der D300s und auch bei der D700 geht das.
 
Danke!
Kommt man da gut dran, so im Alltag, liegt ja eher weiter unten und ich zB habe eher kurze Finger.
Gruß

Ich komme gut dran, aber ich habe auch recht große Hände. Mir ist eher das Gehäuse generell einen Tick zu klein. Auf der anderen Seite finde ich das leichte Gewicht für mich gerade richtig. Man kann wohl nicht alles haben ;)

Wobei ich auch zugeben muss, dass ich AF-On auch nur deshalb gestern mal probeweise auf eine eigene Taste gelegt habe, weil das hier so viel gepriesen wurde. Da ich von einer analogen A1 komme, bin ich das manuelle Fokussieren und Verschwenken gewöhnt und hätte das jetzt vermutlich aus eigenem Antrieb gar nicht gesucht. Aber man gewöhnt sich an so ein Feature dann doch sehr schnell ;)
 
Ich habe heute die D600 im Schaufenster eines kleineren privaten Fotogeschäftes gesehen. Sie ist vom Gehäuse her näher der D7000 als der D800. Wer ein professionelles Gehäuse haben möchte, der wird denke ich zu D800/E/D4 greifen. Nikon hat schon recht, dass die D600 als "Consumer"-Kamera geführt wird. Ansonsten, Hut ab vor Nikon, dass die Kamera sofort nach der Ankündigung zu kaufen ist. Besser kann man es nicht machen.
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
WERBUNG
Zurück
Oben Unten