warum ärgerlich? weil Geiz ist Geil?
Nö, aber wenn die Amis das Ding 600€ billiger bekommen und die Schweizer auch, fühle ich mich verarscht. Das hat nix mit Geiz ist Geil zu tun, es ist eine Geschäftspolitik die ich nicht ok finde.
Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
In eigener Sache!
Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
Bitte hier weiterlesen ...
warum ärgerlich? weil Geiz ist Geil?
Nö, aber wenn die Amis das Ding 600€ billiger bekommen und die Schweizer auch, fühle ich mich verarscht. Das hat nix mit Geiz ist Geil zu tun, es ist eine Geschäftspolitik die ich nicht ok finde.
Dann wäre aber doch Einfuhrzoll in D zu zahlen oder darf man in der Schweiz ungehemmt einkaufen, ohne vom deutschen Fiskus behelligt zu werden
Edit: Ja natürlich muss man Einfuhrzoll zahlen, die Freigrenze liegt bei lediglich 300 €. Da könnte der Einkauf beim Fachhändler in der Schweiz schnell zum bösen Erwachen führen...
Nö, aber wenn die Amis das Ding 600€ billiger bekommen , fühle ich mich verarscht. Das hat nix mit Geiz ist Geil zu tun, es ist eine Geschäftspolitik die ich nicht ok finde.
Ich erwarte/befürchte (nach allen anderen Beschnitten der D600), daß die Umbelegung zwar möglich aber wieder genau halbherzig wie bei der D7000 sein wird (entweder/oder).Kann man die AE-L/AF-L Taste nicht evtl. mit der AF-ON Funktion belegen??
Letzteres möchte ich doch mal sehr stark anzweifeln. Aber vieleicht war ja Nikon ausgerechnet bei AF so nett und hat das Modus um zwei Klassen aufgewertet um es auf die Performance/Treffsicherheit des aktuellen MultiCAM 3500FX zu bringen.Das Multi-CAM 4800FX ist wohl an FX angepasst worden, da es eine ebenso hohe Empfindlichkeit wie das Multi-CAM 3500 aus der Nikon D4 bietet und außerdem das autmatische Fokussieren mit Objektiven bis Blende F8 möglich ist. Der einzige Unterschied scheint die Verteilung der Sensoren zu sein.
Wo ist sie erhällich (=sofort lieferbar). Es gibt ein Angebot zu dem Preis und ein paar nur leicht darüber. Wann der Händler dann liefern kann, wird sich noch herausstellen. Schon nur durch einfache Anpassung der MwSt an Deutschland (8% -> 20%) ist man bei 1890 Euro.In der Schweiz ist sie jetzt ab 2030 CHF erhältlich (das wären dann etwa 1700 Euro).
IINteressant was ich heuer i Mediamarkt sah. D7000 neu for 749 €
Hör bloß auf, bald kostet die 7000 nur noch soviel wie meine D5100 vor einem halben Jahr![]()
Wo ist sie erhällich (=sofort lieferbar). Es gibt ein Angebot zu dem Preis und ein paar nur leicht darüber. Wann der Händler dann liefern kann, wird sich noch herausstellen. Schon nur durch einfache Anpassung der MwSt an Deutschland (8% -> 20%) ist man bei 1890 Euro.
Hör bloß auf, bald kostet die 7000 nur noch soviel wie meine D5100 vor einem halben Jahr![]()
@Töpfer_0815: Hast du Angst, dass das Objektiv abfällt oder abbricht? Bei meiner D90 hatte ich bislang nie die Befürchtung...
Meine Erfahrungen habe ich mit einer D80 gemacht. Da hat es dann mit schweren Objektiven schon Knarzen im Gehäuse gegeben wen man die Kamera mal versehentlich nicht am Objektiv angehoben hat. Das finde ich nicht vertrauensweckend. Das kenne ich z.B. bei der D300s eben nicht.
Es kann natürlich sein, dass die D600 diesbez. deutlich besser verarbeitet ist als eine D80.
Meine Erfahrungen habe ich mit einer D80 gemacht. Da hat es dann mit schweren Objektiven schon Knarzen im Gehäuse gegeben wen man die Kamera mal versehentlich nicht am Objektiv angehoben hat. Das finde ich nicht vertrauensweckend. Das kenne ich z.B. bei der D300s eben nicht.
Es kann natürlich sein, dass die D600 diesbez. deutlich besser verarbeitet ist als eine D80.
Also ich habe schon die D90 schon mit dem 500er in eine waagrechte Position aufgehoben (nur an der Kamera gehalten), und trotzdem knarzt sie nicht.
...Interessant was ich heuer im Mediamarkt sah. D7000 neu for 749 €
Dann laß es haltIch fass es nicht...![]()
Ja, wenn Du unbedingt bei Offenblende die Ecken voll aufgeloest haben willst, ok.Es geht in dieser Aussage darum welche Anforderung an die Objektive zu stellen sind, WENN man die volle Auflösung des Sensors nutzen möchte. Das ganze ist auch nur eine Näherung wie schon erwähnt nur es kenne immer noch nur eine handvoll Linsen die in diesen Bereich kommen.
Nimm lieber die hier her:[imaging-resource.com]
Kann ich nicht in voller Qualität laden, der will gleich Kohle haben. Und die Fotos sehen ziemlich ungeeignet aus, weil der wirklich Nachtszenen fotografiert hat, d.h. mit wenig Details.
also ein objektiv, dass einen eigenen stativ sockel hat sollte man IMMER bei jeder kamera in der mitte packen und nicht einfach an der kamera anpacken und das gewicht über den langen hebel dem bajonett zumuten..