• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Oktober 2025.
    Thema: "Abendstimmung"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Oktober-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Nikon D600 • Diskussion

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Die D600 wird sicherlich irgendwann zum Strassenpreis von ~ €1800 zu bekommen sein.Zu diesem Preis gibt/gab es VF Cams schon seit einiger Zeit (D700 bzw. Canon 5D MII)
Was hier also "revolutionär" sein soll,erschließt sich mir nicht wirklich.

Der Nikon-Mann ist schlau. Was er kennt, aber natürlich nicht ausspricht, ist der Straßenpreis in ca. 9 Monaten: 1400-1500 €.

Bei der D700, die in 2008 noch deutlich weniger FX-Konkurrenz hatte, verfiel der Preis innerhalb eines dreiviertel Jahres um 30% (2600 UVP auf 1850 Straßenpreis).
 
2149.-€ - Schade und für ne "Consumer" Digiknipse absurd!

Da kann man nun bald sehen, wie schnell etwas Gebrauchtes über Nacht mehr wert werden wird...
Die D700 wird jetzt heiß begehrt sein und bestimmt nicht mehr für 1200€ verramscht werden.

coolvh

Hallo
Meine D700 würde ich für den Preis nicht verramschen - nicht unter 1800. Willi
 
1/4000s kürzeste Verschlusszeit
Wenn du den Aufpreis von einem 85/1.8 auf ein 85/1.4 zahlst, dann willst du es auch bei Sonnenschein benutzen können. Und f/1.4 klappt bei Sonnenschein mit 1/4000s einfach nicht.
Wieso den das nicht? Wie hat man das früher gemacht?:confused:

X 1/200s
Es mag nur eine Drittelblende sein, aber man kann es so auch so ausdrücken: es macht aus deinen 600Ws Blitz ein 400Ws Blitz. Für den Strobist ist es ein KO-Kriterium.
Sorry aber die Zielgruppe die vernünftige 600er oder gar 1000er Blitze! auffahren kann, die zahlen auch schon auf Grund der Auflösung den Aufpreis auf die D800 und ggf. sogar auf die E...

Die Leute, die das tun, werden aber eher in Richtung D800/D4 schielen.
Eben...

Zudem was soll das Rumgeheule hier...
Dachtet ihr Nikon bringt eine D800 "light" mit nur 24 Mpx für 1500 Euro damit nur die Idioten die unbedingt 36 MPX haben wollen sich eine D800 kaufen?!
Es war doch klar, dass eher die consumer spez. zur Anwendung kommen und die sind nunmal niedriger als im Prof. Segement.
Sieht man auch an der Farbtiefe. Ebenso war klar, dass sie die FPS niedrig halten werden. An der D700 sieht man ja was passiert..
Und nochmal die D800 war zu tief plaziert. 3500 Euro und 3900 Euro wäre die richtige Preisspanne für die D800/E gewesen.
Der Abstand der D600 zur Konkurrenz passt sehr gut.

Zur D700:
Die D700 wird nicht mehr produziert und alleine die Tatsache, dass viele D700 User Action und Sport machen verringert auch die Anzahl von vernünftigen D700 in naher Zukunft.
Wer weiterhin günstig Action machen will besorgt sich noch ein paar gut erhaltene D3 (die werden länger durchhalten) und der Rest hat einfach ein Thema mit Nikon.
Somit da ständig rumzuheulen bringt nix. Ist wie mit der S5Pro...

Ergo abfinden oder wechseln...
 
Ich empfehle allen Diskussionsteilnehmern sich mal genauer mit der D600 zu beschäftigen, was Features und Funktionen angeht, bevor sie hier ablästern.
Dann tauchen Fragen und unbegründete negative Meinungen nämlich gar nicht erst auf und der Thread wird leserfreundlicher, wenn nicht alles gebetsmühlenartig wiederholt werden muss.
Sobald die Kamera verfügbar ist brauchen wir einen neuen, dann sachlichen thread





OT: die Ente hat bald Neuwied erreicht
 
Es klingt jetzt vielleicht polemischer als es sein soll, aber ohne Feineinstellung wars dir doch bisher auch möglich scharfe Bilder zu produzieren, oder? Und das auch mit weit geöffneten Blenden? Oder liege ich da falsch?


Du liegst meiner Meinung nach falsch.

Die Funktion "AF- Feinabstimmung" ist meiner Meinung nach bei einer Kamera mit dieser Auflösung schon wünschenswert, will man größer ausbelichten oder bei Bedarf mit stärkerer Ausschnittsvergrößerung arbeiten.

Gruß
ewm
 
Also ich finde die D600 für meine Anwendungen (Landschaft, Architektur, Portrait) toll! :top:

Das Einzige was mich stört ist das Bracketing (nur 3).
Aber da die Nikon-Sensoren einen sehr guten Dynamikumfang haben könnte es reichen.

Werde mal die Tests abwarten.
 
... Leute, die von hinten anfangen zu lesen, können wohl nicht anders.
Die Sache mit dem AF-Feintuning wurde ja nun auch schon mehrfach geklärt.... und wenn ich das mit den 1500 Euro immer noch lese ... :ugly:

Ich empfehle allen Diskussionsteilnehmern sich mal genauer mit der D600 zu beschäftigen, was Features und Funktionen angeht, bevor sie hier ablästern.
Dann tauchen Fragen und unbegründete negative Meinungen nämlich gar nicht erst auf und der Thread wird leserfreundlicher, wenn nicht alles gebetsmühlenartig wiederholt werden muss.
 
einige deutsche versandhändler haben sie jetzt zum uvp in der liste...

und wer im norden wohnt.. der könnte ja mal auf "die insel"...(die die wir gegen sansibar getauscht haben - damals) .. da gibts auf jeden fall das gerät dann schon für unter 2000,- (zoll + steuerfrei).. :)

;) also.. locker bleiben...
 
Darf ich fragen warum viele über die 1/4000 beklagen?
(nicht ironisch gemeint, bin noch Anfänger)

Weil 1/8000, besser noch 1/16000 oder 1/32000 leistungsfähiger sind.

1/32000 hätte auch tatsächlich einen praktischen Nutzen, mit dem ich so einige Male überbelichtete Bilder hätte vermeiden können. Habe z.B. schon x-mal vergessen, ISO wieder runterzudrehen. 1/8000 können da schon zu viel Belichtungszeit sein.
 
Na toll, war ja schon abzusehen. An für sich kann man sich ja mit den technischen Werten einigermaßen arrangieren, aber das Consumergehäuse und die fehlenden Blitzkabelanschlüsse usw. ich weiß ja nicht.
Die D800 ist mir vom Datenaufkommen einfach zu überdimensioniert, zumal man auf 16MP nur durch Crop reduzieren kann.

Ich stell mir echt gerade die Frage was das Nikon Management eigentlich macht, ich möchte doch nur eine verbesserte und neue D700. Bei Canon gibt es für den Semi/Profifotografen auch nichts zu überlegen.

Meint ihr es wäre sinnvoll machbar meine Objektive (14-24,24-70,70-200,85) an einer 5D Mark III zu betreiben oder lässt die Qualität durch einen Adapter und die eigentliche Inkompatibilität im Vergleich zu einem Nikonbody zu wünschen übrig?
 
Nettes Angebot von Nikon, aber der Preisunterschied zur D800 ist zu klein. Und die D800 bietet doch schon eine Menge mehr. Ich denke die D600 dürfte sich bei dem Preis schwerlich verkaufen lassen.

Gruß

Frank
 
Nettes Angebot von Nikon, aber der Preisunterschied zur D800 ist zu klein. Und die D800 bietet doch schon eine Menge mehr. Ich denke die D600 dürfte sich bei dem Preis schwerlich verkaufen lassen.

Gruß

Frank

Sehe ich genau so. Aber irgendwann wird sie zum Straßenpreis von 1500-1700,-EUR zu haben sein, spätestens dann wenn auch Nikon merkt, dass das Ding zu teuer ist. Bis dahin genieße ich alles an meiner D7000 was die D600 nicht hat:D.
 
Sehe ich genau so. Aber irgendwann wird sie zum Straßenpreis von 1500-1700,-EUR zu haben sein, spätestens dann wenn auch Nikon merkt, dass das Ding zu teuer ist. Bis dahin genieße ich alles an meiner D7000 was die D600 nicht hat:D.

Ich kann mich dem auch nur anschließen. Wenn man bedenkt, dass man eine D800 für 500 Euro mehr bei Amazon.de kaufen kann und dafür was ganz anderes kriegt (und ich glaube, da nehmen die meisten auch das größere Datenvolumen gerne in kauf) - werden die meisten doch zur Desi oder D800 greifen. Klar gibt es jetzt immernoch einige, die total zufrieden sind mit der D600 und sie sofort haben wollen, aber ich glaube die meisten D7000-Nutzer bspw. (ich mit inbegriffen), die günstig ins Vollformat wechseln wollten ohne Einbußen von Videomodus etc. warten jetzt doch lieber. Und ich finde, dass die Kamera, selbst wenn sie in einem Jahr für 1500 Euro Straßenpreis zu haben ist und etwa 20 % günstiger ist, als D700/5d MK2 bei Markteinführung, nicht als Billig-FF-Kamera eingeordnet werden kann. Zumal D700/5d MK2 ganz andere Gehäuse haben. Die Kamera liegt zurecht im Consumer-Bereich - und dafür ist sie erstaunlich teuer geworden - nicht günstig.
Das ist der Tenor, den ich auch so rausgelesen habe. Also - abwarten und Tee trinken. Bin mit der D7000 eig. sowieso gut zufrieden.
 
Nettes Angebot von Nikon, aber der Preisunterschied zur D800 ist zu klein. Und die D800 bietet doch schon eine Menge mehr. Ich denke die D600 dürfte sich bei dem Preis schwerlich verkaufen lassen.

Die Preisgestaltung zu diskutieren ist so herrlich sinnlos. Das ist doch allein Nikons Problem.

Wem der Unterschied zu klein ist, der kann sich ja gerne die teurere holen und da wird Nikon auch nix dagegen haben.

Wenn sich die D600 dann tatsächlich (wider erwarten) nicht verkaufen sollte, dann fällt der Preis halt schneller als üblich. Dann hat Nikon unrecht gehabt. Wenn doch, dann freuen sie sich.
 
Keine "AF-Feinabstimmung" :confused: :eek:

Süüüüß, wie meine D3200 :evil: :lol:

Gruß
Rüdiger

Nikon: "Nikon Multi-CAM 4800 autofocus sensor module with TTL phase detection, fine-tuning, ... "

Noch was anderes: Ich finde es extrem lustig, wie viele hier darüber nachdenken eine 5DII zu kaufen. Aber ich gebe euch Recht: Vollformat ist halt Vollformat. Da gibt es einfach keine Unterschiede und durch einen Systemwechsel habt ihr auch keinen finaziellen Verlust :top:

Über den Preis mache ich mir eigentlich noch keine Gedanken: Die D800 kam mit 2899€ auf den Markt, kostet jetzt, ein halbes Jahr später, mit unter 2600€ etwa 10 Prozent weniger. Wenn man diese Entwicklung auf die D600 überträgt, dann kostet diese im Frühjahr nächsten Jahres noch gute 1900€. Laut vieler Beiträge hier, ist der Preis ja schon wieder erträglich. Für 2149€ werde ich das Teil sicherlich auch nicht kaufen. Aber ich habe auch meine D90 damals nicht für den UVP gekauft.

Die Diskussion um die 1/4000 sek. kann ich nicht verstehen. Bei der D700 hat sich niemand über die 1/8000 sek. bei ISO 200 beschwert. Wo ist da jetzt der Unterschied?
 
angesichts des 'drohenden' 24 MP DX-Sensors dürfte einige bereit sein auf die FX-Schiene aufzuspringen - trotz des Preises - dann könnte die D600 2 Iso-Stufen Vorteile haben (neben anderen Vorteilen der geringeren Pixeldichte) - einen 'Aufstieg' auf den 24 MP DX Sensor kann ich mir z.Z. nicht vorstellen ...
 
Was soll ich da mitdiskutieren? Ich finds einfach toll!
Die Verbreitung von KB wird wieder Fahrt aufnehmen und alle werden davon auf lange Sicht profitieren.
Meine D800e behalt ich aber trotzdem :lol:
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
WERBUNG
Zurück
Oben Unten