• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Nikon D600 • Diskussion

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Markus, ich bin nicht ganz mit dir enverstanden!

Das Problem ist - es ist weder Fisch, noch Fleisch! Ganz richtig gesagt vor einigen Posts! Man will FX, aber letzten Endes ist das ein Body der ziemlich beschnitten auf den Markt kommt - und die Verschlusszeit bze. die Blitzsynchrozeit sind da das Geringste.

Ich meine - es sind Kleinigkeiten, aber Kleinigkeiten die mich zumindest auf Dauer sehr nerven wuerden - z.B. untypischer Sucher (nicht rund); Belichtungsreihen von 3 Aufnahmen (habe ich schon auf meiner D90); Ungewissheit wie der Sensor ggu. D800 bzw. D700 performt- zumindest bei mir ist der FX Wechsel mit dem Rauschen mit verbunden. Also es sind Kleinigkeiten, die aber letzten Endes bei mir ein mulmiges Gefuehl herbeifuehren. Ich frage mich wirklich ob D600 oder D800 sich mehr lohnen wuerde- zu diesen Preisen!
 
Aber immernoch deutlich angenehmer als die alpha 99 im Preis und generellen Konzept.
Wird wohl auch Sony vom Niedrigpreis abgehen (müssen), wenn ich mir die 2899 für diese Vollformat anschaue.

Wenn Jetzt Canon die wohl kommende 6D nicht extrem kastriert und keine 60D mit den 22MP-Sensor baut, sondern den Bedienkonzept der 7D treu bleibt, wirds die wohl werden und das schielen auf die anderen Marken hat sich definitiv erledigt.
 
Ich hätte auch mit einer 1 vorne dran gerechnet, so dauert es halt noch 6 Monate, bis der entsprechende Straßenpreis da angekommen ist.
Schade ist der fehlende AF-On-Button, Platz wäre nun wahrlich genug gewesen. Vlt. ist das dass zentrale Feature, wenn es um die Einstufung "Consumer" oder "Professional" geht. :ugly:
 
Also wenn das jetzt alles war, dann hat meine D300s ab sofort wieder einen höheren Stellenwert bei mir. Da wart ich lieber noch 1-2 Jahre und überlege mir eine gebrauchte D800. Inzwischen kann ich das Abwarten beenden und mir eine gute Optik spendieren. lg
 

Wo stand denn der Preis? Hab ich das irgendwo übersehen?
Ich hab auf dpreview nur den Dollarpreis von 2.099,-- $ gesehen.
Wenn man das jetzt einfach ganz kühl umrechnet ohne den Markt des jeweiligen landes zu berücksichtigen und ohne das Marketing komme ich auf:
2.099 $ / 1,2929 = 1.623 € vor steuern
1.623 €*1,19 = 1.932,-- € inkl Mwst.
 
schade,schade,schade.....
Da Warten hat sich nicht gelohnt.Als langjähriger Nikon DXler der nun endlich auf FX umsteigen wollte sage ich leider au revoir Nikon.
Denn,die D4 ist nicht meine Preisklasse,die extreme Auflösung und das damit einhergehende Datenvolumen der D800 brauche ich nicht und für das Gebotene der D600,noch dazu Consumerklasse ist mir der Preis zu hoch.

Woher weißt Du was sie bei uns kostet? Hast Du Infos über den UVP???
 
Ich meine - es sind Kleinigkeiten, aber Kleinigkeiten die mich zumindest auf Dauer sehr nerven wuerden - z.B. untypischer Sucher (nicht rund); B

Mach mal auf einem Acker einen Winkelsucher an eine FX, dann stehst Du da mit dem Okularglas, das man auch nicht einfach in die Tasche stecken mag, und schraubt an dem Zeug rum - ziemlich umständlich und runtefallenlassgefährdet, da ist das rechteckige Okular praktischer. Wäre aus meiner Sicht kein echter Nachteil.

Was mit positiv auffällt - Der Programmwahlkopf scheint verriegelbar zu sein, oder wozu ist der Knopf in der Mitte, das wäre sicher eine nützliche Neuerung.

Preis, die D800 ist auch schon deutlich gesackt, dasselbe wird hier passieren.

AF-ON mag für einige ein Killerfeature sein, anderen ists weniger wichtig.

Interessant in der Tat 1/4000 und 1/200 Sync, da frage ich mich, ob das technisch ( also durch das kleine Gehäuse keine entsprechend hohe Ablaufgeschwindigkeit ) bedingt ist, oder doch eher Marketing.

Scheint mir aber eine Kamera zu sein, mit der man Spass haben kann.

Nach D700/D3 war wohl klar, das Nikon zukünftig stärker differenzieren wird.
 
Zuletzt bearbeitet:
Das mit dem Preis war ja klar, alles Andere war ja blauäugig ( 1300 bis 1500 Euro ) - mein Tipp wäre 1899,00 Euro gewesen.
So klar fand ichs eigentlich nicht.
Ich war mir eigentlich 100% sicher, daß die UVP unter 2000€ sein würde (1799-1999).
Nun ja, ist eben anders gekommen.
Die D800 scheint doch mehr Schutz zu bedürfen als ich dachte.
 
Das Warten hat ein Ende und somit steht für mich fest, dass meine in die Tage gekommene D700 dann doch von der D4 als Reportage-Kamera abgelöst wid.
 
Der Preis ist ein Witz....

Im Gehäuse der D700 wäre er richtig klasse.
Aber für eine D90 mit anderem Sensor ????

Übrigens gibt es die D 800 mittlerweile für 2500 €.
 
Die Kamera ist aufgrund Ihrer Größe schon interessant.
z.B. für Hochzeitsfotografen der in seiner Freizeit etwas kompaktes und für den Job ein Backup benötigt. Da wäre die D600 erste Sahne.

Aber darüber hinaus wüsste ich nicht so recht wer die Zielgruppe sein soll. Vielleicht noch Fotografen die sich mit den 36 Megapixel der D800 überfordert fühlen und keine "Pro-Features" brauchen ?

Der Einstieg in digitales Kleinbild ist so kostenintensiv (Linsen, Stativ, Taschen, Zubehör, etc.) das meiner Meinung nach der Aufpreis zur D800 nicht wirklich ins Gewicht fällt, schliesslich gibt es die D800 auch schon zum Straßenpreis für 2600 EUR :rolleyes:
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
WERBUNG
Zurück
Oben Unten