Aber eine DX mit 30 1.4 oder 85 1.4 kann eine FX mit 50 1.8 oder 135 2.0 ersetzen. So wird ein Schuh draus. Bitte DX nicht schlechter machen als es (nicht) ist.![]()
Nicht ganz. 30/1,4 entspricht etwa 45/2,2 an Vollformat. 50/1,4 bekommt man mit DX tatsächlich nicht hin. Bei 135 mm gibt es aber nichts Lichtstärkeres (naja, Sony 135/1,8) und da kommt ein 85/1,4 an DX wirklich ganz nah ran. Die Frage ist, wie viel Freistellen will man. Auch bei Portrait ist es nicht unbedingt nötig oder gewünscht, extrem freizustellen. Kann aber toll aussehen. Die echten FX-Vorteile sehe ich beim Standardzoom. Ein 28-75/2,8 gibt es nicht vergleichbar für DX. Das wäre etwa 18-50/1,8. Nur leider hat Nikon bisher kein stabilisiertes 2,8er FX-Standardzoom im Programm. Doch Tamron hat sowas (http://www.tamron.eu/de/objektive/u...cts_pi6[vc]=false&tx_keproducts_pi6[sp]=false . Wem 1,8 an DX genügte, braucht jetzt an FX keine Festbrennweiten mehr

j.