• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Oktober 2025.
    Thema: "Abendstimmung"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Oktober-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Nikon D600 • Diskussion

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Um nochmal kurz auf die Preisdifferenz zwischen D600 und D800 zu kommen.....ich meinem Fall sieht es so aus (D7000 Umsteiger):

- D800 ist teurer = 600,-
- Ich nutze sehr intensiv den 2. Kartenslot = ein paar neue CF-Karten + Kartenleser + weniger Platz im Rucksack = ca. 100,-
- D600 passt mit angesetztem 70-200 saugend in den Rucksack, die D800 nicht - 100,- bis 200,- für einen neuen Rucksack und dadurch mehr Masse auf dem Rücken
- D600 mit 24-70 passt saugend in meine kleine Ausflugstasche, mit der D800 schließt die Tasche nicht mehr = neue Tasche für 60,- bis 100,- und mehr mitschleppen dürfen......was so ein paar mm beim Body ausmachen können
- Carbon-Stativ mit Kugelkopf.....mit der D7000 einwandfrei, mit der D600 grad noch vertretbar.....mit der D800 habe ich es nicht probieren können, aber ich kann es mir schon denken - 200,- bis 300/400,- für ein neues Stativ und auch hier darf ich wieder mehr mitschleppen.

Also alleine hier würde mich persönlich die D800 1/3 mehr kosten als die D600. Und das für nen Knopf mehr, eine Reihe mehr Fokusfelder und etwas Verschlusszeit.....dafür kann ich mir viele Graufilter zulegen. Achtung, der letzte Satz sollte keiner ernst nehmen, nicht dass ich gleich wieder zitiert werde :D
Aber wie man sieht, man kann viele Argumente auch gegen die 800 nennen und ich bin sicherlich nicht der einzige, dem es so geht. Und wenn ich ehrlich bin......mein Rechner wäre bei 36MP RAW's noch halbwegs brauchbar, aber nach einer Weile würde mir das bestimmt auf die Nüsse gehen, dass ich auch da wieder aufrüsten müsste/wollte.

Ich jedenfalls bin mit meiner D600 vollends zufrieden und habe den Kauf noch keine einzige Sekunde bereut. Nimmt man diesen Thread hier als Informationsgrundlage oder "Kaufberatung", kommt sie viel viel viel zu schlecht rüber. Dass es nicht so ist, belegen ja die scheinbar guten Verkaufszahlen, die Anzahl der Umsteiger anderer Hersteller und die Meinungen der Jenigen, die die D600 besitzen.
Erinnert mich so ein bisschen an Modern Talking......keiner mochte sie und empfand es als peinlich, aber jeder 3. hatte eine CD zuhause und tanzte in der Disco zu deren Musik :D

Gruß
David
 
Als relativ "junger" D700-Nutzer - weniger als 2 Jahre - würde ich mir zwar den D600-Sensor wünschen, aber sonst nicht tauschen wollen, auch nicht ohne Aufpreis. Die Numerierung hat schon ihren Grund. :evil:

Ich habe genau DAS gemacht - ohne Aufpreis von der D700 zur D600 - und würde es SOFORT wieder machen.

Die 4 Jahre Entwicklungszeit bei den Sensoren / JPG-Engine merkt man sofort.
Für mich hat die D600 NUR Vorteile! :top:
 
zu der Sensorentwicklung kann ich nur sagen.. hatte die 550D und DANACH die 40D.. war mit der Qualität der Bilder von der 40D nicht so zufrieden wie mit denen von der 550D. Ich mein jetzt einfach nur das Verpixelte, den Mehr Matsch und auch das Rauschen. Naja egal.

ist das normal, dass der Preis "so schnell" um 150 Euro runter gegangen ist nach den Paar Wochen?

die D600 gibts ja schon fast für 1800 nun.
 
Zuletzt bearbeitet:
Freut mich für Dich. - Die JPEG-Engine interessiert mich nicht allzu sehr, die 24 MP brauche nicht, der größere Dynamikbereich wäre schön.

Größe, AF, Bedienung usw. sind dagegen nicht meins.
 
Du wählst doch eh alle. ;)
:)
Hat sich im Laufe der Jahre so ergeben...

Neben dem eigentlichen Spaß am fotografieren, erlaubt es einem zumindest aus eigener Erfahrung heraus alle Nikon DSLRs direkt zu vergleichen. Und emotional für oder wieder einem Modell braucht man auch nicht werden :)

(Wenn ich mir die Diskussion so ansehe, dürfte ich mit der D2X oder D1X ja gar nicht mehr vor die Tür gehen - so wichtig sind auf einmal einzelne Aspekte der diversen Kameras geworden, ohne die man scheinbar kein einziges ordentliches Bild mehr zusammenbringt.....)

Liebe Grüße,
Andy
 
Du wählst doch eh alle. ;)
Ja ich glaube schon allein deswegen kann Andy das beim besten Willen nicht nachvollziehen, warum hier manche Leute unzufrieden sind. Natürlich würde ich mich auch einfach über die netten neuen Sensoren freuen, wenn ich mir eine D4 nehmen kann, wenn ich mal das eine brauche, eine D800, wenn ich mal was anderes machen will, oder vielleicht doch die E-Version?
Und für unterwegs nehme ich dann die D600...
Und wenn ich mal auf Retro-Digital machen will, dann nehm ich die D1x :D

Die D600 ist aber preislich schon in einem Bereich, wo sie eben auch als Hauptkamera eingesetzt werden können sollte. (verrückter Satzbau :ugly:)
Das kann sie zwar, aber ich fand den Begriff gut: "meistens gut-Kamera". Die D700 war da gemessen an dem Stand der Technik damals ein anderes Kaliber.

Als relativ "junger" D700-Nutzer - weniger als 2 Jahre - würde ich mir zwar den D600-Sensor wünschen, aber sonst nicht tauschen wollen, auch nicht ohne Aufpreis. Die Numerierung hat schon ihren Grund. :evil:
Und genau das ist der Punkt. Die D700 war eben doch mehr Kamera und eine "D700 mit aktuellem Sensor" gibt es nicht mehr. Und nein die neuen Kameras sind eben nicht in jeder Beziehung besser, außer man kann sich einfach alle gleichzeitig kaufen. :grumble:
Für jemanden, der sich eine Kamera ersparen muss, oder auch nur eine Kamera kaufen kann und eben nicht mal eben eine D4 aus dem Ärmel schüttelt ist Nikons neue Produktlinienpolitik schlechter geworden. Bestimmt gut für den Umsatz, aber nicht unbedingt gut für den Verbraucher. Und darüber darf man sich schon beschweren!
Größe, AF, Bedienung usw. sind dagegen nicht meins.
Das sind ja auch genau die Dinge an denen gespart wurde. Das mag einen nicht stören, wenn man die D600 als Spielzeug neben einer D4 hat. Wenn man aber einen D700-Ersatz als Hauptkamera sucht, dann schon. Und auch eine D800 ist da eben schonwieder zu sehr in die andere Richtung spezialisiert. Gerade im Reportage-Bereich ala Hochzeit etc. wo man wirklich viele Bilder macht, dafür sind dann durchaus die Datenmassen einfach zu riesig und unnötig. Hier hätte sich bestimmt das alte System mit D800s/D800x gut gemacht. Aber wer etwas ala D700 sucht muss ja jetzt eine D4 kaufen. Gut für die, die sichs leisten können.

Wie hat mal jemand geschrieben: "Nikon wird nicht nochmal den Fehler machen eine D700 anzubieten"
Schade.
(Wenn ich mir die Diskussion so ansehe, dürfte ich mit der D2X oder D1X ja gar nicht mehr vor die Tür gehen - so wichtig sind auf einmal einzelne Aspekte der diversen Kameras geworden, ohne die man scheinbar kein einziges ordentliches Bild mehr zusammenbringt.....)
Oh ja das Spielchen kenn ich:
Wie haben die früher bloß Fotos ohne Autofokus gemacht? Wozu braucht ihr das überhaupt? Wozu hier über die unterschiedlichen AF-Module und -leistungen sprechen - früher gings auch ganz ohne! :ugly:
Hey in der D2x ist auch noch ein DX-Sensor drin und damit haben haufenweise Profi's Bilder gemacht, also kauft euch einfach zum halben Preis eine D7000 - ging doch früher auch ohne FX.
;):rolleyes:

Wenn man so anfängt, dann könnte man das Forum hier nahezu schließen, weil man dann quasi nichts mehr schreiben könnte...:grumble:
 
Zuletzt bearbeitet:
Die D700 war eben doch mehr Kamera..

Wieso war?

Für jemanden, der sich eine Kamera ersparen muss, oder auch nur eine Kamera kaufen kann...ist Nikons neue Produktlinienpolitik schlechter geworden.

Für dich vielleicht,für andere nicht.

Und darüber darf man sich schon beschweren!

Dann schreib eine Mail an Nikon, hier kann das niemand ändern.



Erstaunlich wie lange der eine oder andere braucht einfach mal vorhandene Tatsachen anzuerkennen. Hätte..Wäre..Könnte..
 
...
Für jemanden, der sich eine Kamera ersparen muss, oder auch nur eine Kamera kaufen kann und eben nicht mal eben eine D4 aus dem Ärmel schüttelt ist Nikons neue Produktlinienpolitik schlechter geworden. Bestimmt gut für den Umsatz, aber nicht unbedingt gut für den Verbraucher. Und darüber darf man sich schon beschweren!
...

Die Aussage verstehe ich nicht so ganz, vor allem nicht so pauschal.

Bestimmt gibt es immer Menschen, die mit neuen Produkten nicht zufrieden sind, aber ebenso gehts auch anders herum - auch, wenn man sich nur eine Kamera kaufen kann.

Ich gehe ja auch mal davon aus, dass sich Nikon alleine schon aus Selbsterhaltungstrieb recht viele Gedanken macht, warum ihre Produktpalette so aussieht wie sie es tut. Natürlich muss das nicht bedeuten, dass alle Entscheidungen optimal sind, aber wie gesagt, es gibt sicherlich eine Menge Leute, die mit der Produktpolitik zufrieden sein können, und allen Leuten kann man es halt auch nicht recht machen ;)
 
Erstaunlich wie lange der eine oder andere braucht einfach mal vorhandene Tatsachen anzuerkennen. Hätte..Wäre..Könnte..
Ehm, schreibst du manchmal auch mehr als einen Satz?
Das Wörtchen "Diskussion" im Titel hast du schon gesehen oder? Hier wird über und um die D600 diskutiert.
Wenn dich das ganz offensichtlich einfach garnicht interessiert, warum ließt du das dann und beschwerst dich darüber?
Für dich vielleicht,für andere nicht.
Das stimmt natürlich immer. Aber mir ist gerade eingefallen, dass es wirklich einen Punkt gibt, der jetzt besser ist: Es gibt jetzt eine Hochauflösende Kamera unterhalb der Einstelligen und entsprechend hochpreisigen Kameras - die D800.
Hatte ich oben nicht dran gedacht.
 
Ja ich glaube schon allein deswegen kann Andy das beim besten Willen nicht nachvollziehen, warum hier manche Leute unzufrieden sind.
[...]

Ich glaube nach wie vor daran, dass jemand der "alles" hat, sich leichter vorstellen kann mit weniger auszukommen, da seine gedanklichen Abstriche auf Erfahrung gründen, wie jemand der unzufrieden ist und gerne mehr hätte, weil seine Meinung aufgrund von Träumen und Wünschen und eben nicht auf Erfahrung basiert und meist davon ausgeht, dass mit mehr auch alles besser wäre.

Zugegebenermaßen gibt es keinen "echten" D700 Nachfolger, wobei ich der Meinung bin, dass Nikon den Meisten mit der D600 mehr entgegenkommt als mit einem teueren D700 Nachfolger. Der engagierte Fotograf bekommt mit einer D600 für weniger Geld eine bessere Bildqualität als mit der D700. Darauf kommt es an. Es fehlt das Profigehäuse und manche typischen Pro-Features.
Hohe Serienbildgeschwindigkeit gibt es gar nur noch bei der D4. Da war die D700 (mit BG und großem Akku) also durchaus ein echter Hammer und weder D600 noch D800(E) können ihr da das Wasser reichen.

Insofern verstehe ich den Ärger teilweise. Aber was ich nicht verstehe ist, wenn der Sensor der D600 weder von der Dynamik her noch von der Auflösung her geschätzt wird, weshalb man dann nicht eine gebrauchte D700 kauft oder behält. Weshalb dann überhaupt eine neue Kamera? Ist doch alles bestens?

So ganz verstehe ich die Kritik leider immer noch nicht. Wo bitte fehlt es der D600? Und weshalb reicht dann anderenfalls nicht auch einfach eine gebrauchte D700/D3/D3s?

Grüße
Alexander
 
Zuletzt bearbeitet:
@nikitaa

Unzufrieden sind scheinbar nur die, die bisher keine D600 gekauft haben.

An der Kamera passt für 2k respektive 1700 alles. Kein anderer Hersteller hat in dem Preissegment so eine Kamera. Wer noch weniger fürs Geld will kann auf die 6d warten.
 
Ehm, schreibst du manchmal auch mehr als einen Satz?
Das Wörtchen "Diskussion" im Titel hast du schon gesehen oder? Hier wird über und um die D600 diskutiert.
Wenn dich das ganz offensichtlich einfach garnicht interessiert, warum ließt du das dann und beschwerst dich darüber?

In der Kürze usw... Ne, hier wird teilweise nicht über die D600 diskutiert (weil sie ist wie sie ist) sondern über einen vermeintlich nicht vorhandenen D700-Nachfolger lamentiert. Kleiner aber feiner Unterschied.
 
Wenn die D700 so toll ist, dann braucht sie doch keinen Nachfolger - einfach jeweils bei 200.000 Verschlussvorgängen die Mimik wechseln und weiter gehts, bis es lifecyclebedingt keine Akkus oder Speicherkarten mehr dafür gibt :evil:
 
Der engagierte Fotograf bekommt mit einer D600 für weniger Geld eine bessere Bildqualität als mit der D700.
Aus Käufersicht eben nicht. Die D600 ist immer noch teurer als die D700 zum Schluß. UVPs, Wechselkurs, alles schön und recht aus Sicht von Nikon - aber nicht aus der des Käufers. Das weckt natürlich bei manchen höhere Erwartungen.

Ich seh das völlig entspannt - wenn in 3-4 Jahren was tolles Neues kommt, was ich "brauche" (in Wahrheit ja sowieso nicht), gut - wenn nicht, auch. :)
 
Ja ich glaube schon allein deswegen kann Andy das beim besten Willen nicht nachvollziehen, warum hier manche Leute unzufrieden sind.

Ich habe meine erste und einzige digitale Nikon-DSLR und kann es auch nicht nachvollziehen. Ich habe mich für eine D700 entschieden. Die kann fast alles, was ich brauche. Die kann ein paar Dinge, die ich nie benötigen werde. Und sie kann einige wenige Dinge nicht, die ich vielleicht gern hätte. Na und? Ich habe sie jetzt und ich komme mit ihr bestens klar. Die nächste kommt, wenn überhaupt, in vielleicht 5 Jahren in Frage. Worüber sollte ich unzufrieden sein? Dass eine D4/600/800/3x/3S ein paar Dinge ein bisschen besser kann? So'n Quatsch!




Gruß, Matthias
 
Ich habe meine erste und einzige digitale Nikon-DSLR und kann es auch nicht nachvollziehen. Ich habe mich für eine D700 entschieden. Die kann fast alles, was ich brauche. Die kann ein paar Dinge, die ich nie benötigen werde. Und sie kann einige wenige Dinge nicht, die ich vielleicht gern hätte.

Aha, du willst also garkeine Kamera kaufen und hast nicht mal theoretisch vor die D600 zu kaufen, weil du mit der D700 völlig zufrieden bist (die hier ja auch immer wieder als positives Bsp genannt wurde). Kein Wunder dass dich Kritik an einer D600 nicht interessiert :D:rolleyes: Würde mich an deiner Stelle auch nicht interessieren. :angel: :top:

Ansonsten verstehe ich nicht, wieso hier das Argument kommt, man solle sich doch eine D700 kaufen?
Es ging um die D600 und eine theoretisch aktuelle Kamera ala D700 mit dem Sensor der D600.
Die D700 wird nicht mehr angeboten und es gibt genügend mögliche Gründe, warum man sich jetzt evtl. keine D700 mehr kaufen will. (Gebrauchtkauf, Video, aktueller Sensor etc.)
Wie whr schon schrieb: Aus Käufersicht und unter Berücksichtigung des jeweiligen Technikstandes gesehen ergibt sich eben ein leicht anderes Bild.

Nichtsdestotrotz wurde das ja jetzt wahrscheinlich auch ausreichend besprochen und ist ja auch nur eine Seite der Medaille. Ganz abgesehen davon, dass hier ja Konsens herrscht, nur dass es die einen stört und die anderen eben nicht. Und das lässt sich halt wirklich nicht ändern.

Einen schönen Abend allerseits.
 
warum ich keine d800 gekauft habe? ich weiss nicht was ich mit 36mp will, (nicht mal mit 24), die 1000 franken aufpreis waren mir zu viel und vor allem; das höhere gewicht in kombination mit dem fast inexistenten daumengriff waren ko für die 800er. das kann die 600er weit besser. muss aber niemand verstehen.

die d700 hab ich auch noch, schätze aber, dass sie bald nur noch dann zum einsatz kommt, wenn ich 2 cams brauche.
 
Bei einem Preis von 1512,- Euro finde ich die D600 auch absolut konkurrenzfähig zur D800. Da habe ich auch nix mehr zu meckern. So stimmt das Preis/Leistungsverhältnis.


Freut mich, dann werden die Mitarbeiter von Nikon ab heute wieder ruhig schlafen können. Ich denke der Handel wird dem Ratschlag folgen und heute deutschlandweit die Preise auf 1.512 Euro festsetzen.
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
WERBUNG
Zurück
Oben Unten