• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Oktober 2025.
    Thema: "Abendstimmung"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Oktober-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Nikon D600 • Diskussion

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Und da mich mein PC eben noch mit einem ACR-Update (7.2) überrascht hat, das die NEFs der D600 unterstützt, habe ich auch das gleich getestet.

Ich hoffe, ich habe nicht irgendwo falsche Presets hinterlegt, aber auf der ersten Blick scheint ACR einen groben Gelbstich in die Bilder zu bauen. Anbei zwei Beispiele, einmal JPEGs aus der Cam (nur verkleinert) und dann die mit ACR aus NEF entwickelten JPEGs (Standardeinstellungen, nur in PS verkleinert).
 
Und da mich mein PC eben noch mit einem ACR-Update (7.2) überrascht hat, das die NEFs der D600 unterstützt, habe ich auch das gleich getestet.

Ich hoffe, ich habe nicht irgendwo falsche Presets hinterlegt, aber auf der ersten Blick scheint ACR einen groben Gelbstich in die Bilder zu bauen. Anbei zwei Beispiele, einmal JPEGs aus der Cam (nur verkleinert) und dann die mit ACR aus NEF entwickelten JPEGs (Standardeinstellungen, nur in PS verkleinert).


Hast Du das standardmäßig verwendete "Adobe Standard" Kameraprofil genutzt oder schon die Nikon Profile, die Du auswählen kannst? Mit den Nikon Profilen ist man normalerweise sehr nahe an den jpg's dran. Das Adobe Profil hat mir bei Nikon Kameras noch nie gefallen.
 
Ist die D600 im Crop-Modus etwa so gut wie eine D300s (Selbe Ausgabegrösse)?
Ich möchte beim Umstieg meine DX-Linsen weiternutzen.
 
Hast Du das standardmäßig verwendete "Adobe Standard" Kameraprofil genutzt oder schon die Nikon Profile, die Du auswählen kannst? Mit den Nikon Profilen ist man normalerweise sehr nahe an den jpg's dran. Das Adobe Profil hat mir bei Nikon Kameras noch nie gefallen.

So, habe LR 4.2 auch gerade installiert und die ersten D600 RAWs importiert:

Die Farben sind wirklich nicht toll. Als Kameraprofil wird "Beta" verwendet und die normalerweise auswählbaren "Camera Standard", "Camera Portrait", usw. fehlen noch. Die Unterstützung ist also wirklich noch nicht komplett. Kann ich noch nicht brauchen. Schade.
 
Hallo
nach zig versuchen funktionierts bei mir immer noch nicht, hab ich vieleicht in der Kammera etwas falsch eingestellt.

Gruß Erich
 
ich werde die D600 paralel zur D7000 verwenden, da spart man sich auch das Objektiv wechseln manchmal...
 
Die Besprechung von Lightroom und anderer Software haltet bitte im zugehörigen Unterforum Bildbearbeitung, da es im zugehörigen Unterforum - z.B. hier - bereits Themen dazu gibt (und dort sonst neue Themen korrekt platziert gestartet werden können), danke.
 
Zuletzt bearbeitet:
MarcusPK schrieb:
;....

Schön.. wenn sie noch gut in der Hand liegt - werde ich nach Weihnachten dann für 1899,- zuschlagen ;) Endlich keine langen Arme mehr .. :)

Hallo.
Nach Weihnachten musst Du gut aufpassen, alle verbilligten Returläufer sind dann unterwegs. Willi
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Blöde Frage: braucht man zum filmen unbedingt ein stabilisiertes Objektiv? Kann man ein DX Objektiv zum filmen verwenden? Was passiert dann? Wo ist das Problem mit der Blendenverstellung? Dann drehe ich am Blendenring.
 
http://nikonsupport.eu/europe/Manuals/d600/d600_de_01.pdf
Ist sicher relativ hilfreich wenn man sich für die Kamera interessiert...

Blöde Frage: braucht man zum filmen unbedingt ein stabilisiertes Objektiv?
Jein. Wenn man Hauptsächlich vom Stativ filmt kann man natürlich darauf verzichten. Ansonsten such einfach mal bei Youtube, dort gibt es genug vergleiche zwischen stabilisierten und unstabilisierten Objektiven beim Filmen.

Kann man ein DX Objektiv zum filmen verwenden? Was passiert dann?
Die Kamera verwendet dann auch nur den Teil des Sensors, der im Bildkreis des DX-Objektives liegt. Man erhält trotzdem die volle Auflösung.

Was die Kamera tut, wenn man am Blendenring dreht, kann ich dir nicht sagen. Ich vermute allerdings, dass dann zumindest die Automatiken nicht mehr mitspielen, in M müsste das aber eigentlich funktionieren...
 
Was ich mich auf jeden Fall Frage:
Welcher Held kam denn auf die Idee, die Reihenfolge der + und - Tasten im Vergleich zur D7000 zu vertauschen? Das macht mich wahnsinnig. Bei der D7000 ist die unterste Taste + und darüber -. Bei der D600 ist ganz unten - und + darüber. Gerade für Wechsler von der D700 und D7000 eine völlig unnötige Änderung. Was hab ich mich gestern verdrückt ...
Da das nun schon ein paar mal erwähnt wurde: warum hat das bislang bei der D4 und der D800 keinen gestört?
Oder wird die D600 einfach viel kritischer hinterfragt als die "Profi"-Gehäuse? (meine Theorie)
 
Da das nun schon ein paar mal erwähnt wurde: warum hat das bislang bei der D4 und der D800 keinen gestört?
Oder wird die D600 einfach viel kritischer hinterfragt als die "Profi"-Gehäuse? (meine Theorie)
Mit Profi oder nicht hat das nix zu tun, es nervt mich einfach nur, weil ich halt dauernd aus Gewohnheit auf die falsche Taste drücke ;).
Wobei man sich ja durchaus daran gewöhnen kann, aber wenn man D7000 und D600 parallel nutzt, ist es blöd.
 
Wie ist die D6oo aus Ergonomie-Gesichtspunkten denn zur D3oo einzuordnen? Sind die beiden Modelle in etwa gleich groß, oder orientiert sich die D6oo eher an der D9o?

Hi, ich habe vor Kurzem diese Seite hier gefunden:

http://camerasize.com/compare/#378,7

und das schonmal mit der D7k ausprobiert. Man kann die Cams zwar auch hier nicht anfassen :D aber zum gucken ist's prima.

P. S.: ich hab den Link mit der Forumssuche nicht gefunden. Wenn schon bekannt, bitte rigoros löschen...den anderen Beitrag :evil: :angel:
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
WERBUNG
Zurück
Oben Unten